• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufrad nach Speichenreparatur "gebrochen"

Anzeige

Re: Laufrad nach Speichenreparatur "gebrochen"
AW: Laufrad nach Speichenreparatur "gebrochen"

Aber nur bei Naben mit Konuslagern. Industrielager vertragen das oft nicht.
Besser, man legt eine Felgenseite auf ne Werkbang, die andere auf den angewinkelten Oberschenkel (Fuss auf nen Hocker Stellen oder so) und dann links und rechts auf die Felge drücken
 
AW: Laufrad nach Speichenreparatur "gebrochen"

Besser, man legt eine Felgenseite auf ne Werkbang, die andere auf den angewinkelten Oberschenkel (Fuss auf nen Hocker Stellen oder so) und dann links und rechts auf die Felge drücken
Ein normaler Stuhl tuts auch. Auf den setzt man sich und legt das Laufrad auf die Oberschenkel. Dann stützt man die Ellbogen auf "3 Uhr" und "9 Uhr" und legt die beiden Hände auf "kurz vor und nach 12". Jetzt greift man die Felge und zieht sie mit beiden Händen nach oben, dreht "5 Minuten" weiter und wiederholt den Vorgang, bis man einmal rum ist. Dann kommt die andere Seite.
 
Zurück