• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder

ickas

Neuer Benutzer
Registriert
21 März 2013
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Sportsfreunde,
tolles Rennrad Forum! Ich lese hier schon eine Zeitlang mit, und ich brauche mal
Euren Rat oder eine Empfehlung für meinen Kauf.
Ich bin auf der Suche nach einen neuen Laufradsatz für meinen Storck 0.9.
Ich dachte an die DT-Swiss 1450 Tricon in weiß oder den Mavic Cosmic LS Satz.
Wie ihr ließt, möchte ich so 500- 700 Euro ausgeben. Ich bin selber so ca. 74 kg schwer
und 1,80 cm groß, fahre viel RTF´s aber auch in den Alpen.
Im Plan liegt dieses Jahr z.B. der Alpencup. Der Storck 0.9 ist in der Farbe weiß/schwarz/blau


Vielen Dank im Vorab
und eine unfallfreie Saison!
Mit sportlichen Grüßen
ickas
 

Anzeige

Re: Laufräder
Leg noch a bissle was drauf, dann gibt's die Campa Bullet Dark Label.
Die könnte ich mir am Scenario gut vorstellen.
 
Mit Deinen 74 kg. hast Du an sich eine recht große Auswahl und mußt auch nicht so schnell Überlastung fürchten.

Mavic baut zwar Laufräder, die "stehen", das war es aber auch schon. Konzeptionell sind die fast durch die Bank weg eher suboptimal, ganz besonders die Carbon SL und die engen Verwandtschaft. Geht mal was kaputt, und sei es durch äußere Einflüsse wird es immer etwas teurer, wie allerdings bei den meisten System LRS.

"Brauchen" tust Du nicht mehr als einen stabilen Vielspeichensatz. Für weniger Gewicht, dann aus hochwertigem Material. Willst du zusätzlich ein wenig "Aerodynamik einbauen", würde ich Dir einen Satz mit nicht zu hohen Felgen ( bis max 30mm,) vorne 20-24 Speichen, hinten 24-28 Speichen je nach Art und Höhe der Felge empfehlen. Das Gewicht wird bei gut gewähltem Material auch in dieser Preisklasse das der DT-Räder entsprechen oder sogar geringer sein ( zwischen 1300 und 1500g...).

Insgesamt sollte der Satz ausreichend steif sein, nicht zu schwer und nicht zu leicht und auch nicht seitenwindanfällig. Ob das nun ein vorkonfektionierter oder ein handgebauter ist, spielt fahrtechnisch kaum eine Rolle.
 
Servus Sportsfreunde und danke für die vielen Informationen!
Ich tendiere immer mehr zu die DT Swiss Laufräder der 1450 Tricon Serie. Farblich passen Sie perfekt zu meinem Storck Absolutisten.
Allerdings habe ich von nicht so guten Steifigkeitswerten im Hinterrad gelesen. Dann gibt es auch noch eine Mont Version.
Ich brauche irgendwie einen Allrounder, der alles kann:) am besten in white. Fährt jemand von Euch einen 1450 Tricon/ Mont Chasseral Satz?
Die Firma Mavic hat einen Satz ksyrium elite(white)im Programm, fährt den jemand?
Zu meinen RR Aktivitäten: viele Trainingskilometer(hüglige Landschaft), Vereinsmeisterschaft(1x Zeitfahren,1x Bergzeitfahren,1x Sprint), RTF A + Permanent und Alpencup.
Ops, heute morgen sind es 75 kg:)

Wünsche einen schönen Tag.
Hoffentlich wirds bald wärmer....

VG ickas
 
Von den Ksyrium elite bin ich gar nicht begeistert. Oder andersherum: Jetzt weiß ich wie sich ein scheiß LR Satz anfühlt :D
Wiege allerdings auch ein klein wenig mehr.

Für dieses Jahr habe ich mir vom LR Bauer was basteln lassen. Zwar erst, Wetter bedingt, ein paar Runden - aaaber mega Begeisterung.
Vor allem habe ich sie farblich abstimmen können - ohne Kompromisse :cool:
Anforderungsprofil ist bei mir der Schwarze Wald - also ebenfalls bergig.
(Im Album ist auch ein Bild vom Rad).

Daher mein Rat, sich mal beim LR Bauer ein Angebot einholen. Schaden kann es nicht.
 
Hallo Sportsfreunde, vielen Dank für die Infos. Bin im Moment voll durch den Wind(Fieber, Schüttelfrost)kann nicht klar denken.
Seit mir nicht böse ich schau mir das später an.
VG ickas
 
Hallo, nachdem ich nun ausgefiebert bin:) und Zeit habe(gelb), habe ich mich durch einige
Testberichte verschiedener Zeitschriften durchgelesen. White scheint im Moment nicht IN
bzw. ist die Auswahl eingeschränkt.

Irgendwie finde ich auch immer was Negatives an den weißen LR Sets in den Tests.
(die Criterium LR kenne ich nicht, hat jemand Erfahrung mit diesem LR Set?)
Eine interessante Seite mit guten Preisen, kannte ich noch nicht, danke für den Link.

Deswegen tendiere ich dazu, White als Wunschfarbe aus dem Raster zunehmen.

Ich habe die Mavic Ksyrium Elite S (ca. 499,-) in den Tests gefunden, die scheinen ganz ok.
Der Mavic Cosmic Elite LR Satz (ca.350,-) haben ebenfalls gute Bewertungen erhalten.
In der aktuellen RoadBike gefällt mir die Farbkombi des Citec Areo 3000 LR am getesteten Radon Spire 9.0.

Wie Ihr seht, bin ich immer noch unsicher was ich kaufen soll.

Gibt es weitere Empfehlungen oder Tipps zum richtigen Laufradkauf?

Vielen Dank
und mit sportlichen Grüßen
ickas
 
Ein wirklichen Tip habe ich nicht, aber verlass dich bitte nicht auf die dusseligen Test`s aus den Rennradbravos!
Von Mavic kannst du mit deinem Gewicht alles fahren: Aksiums sind schwer/stabil/günstig, die Cosmics nen wohl vernüftiger Kompromiss, die Ksyriums leicht aber teuer.
Wenn es Citec werden sollen dann die 3000 S!
Andere Laufräder gleichen Niveaus gibt es noch von Campagnolo/Fulcrum. Die Racing Reihe von Fulcrum muesste sogar Schwarz/Weis sein.

Wenn du dein Budget von 700 Euro ausschöpfen möchtest würde ich mir was von Hand bauen lassen! Die Systemlaufräder kommen in den Preisklassen in der Regel mit Aluspeichen oder anderen Ultraleichtbauparts daher
 
Ich habe mir jetzt eine Satz Fullcrum Racing 3 in schwarz/weiß, (sogar die Naben sind weiß:) ) für günstige 349 gegönnt. Sehen richitg toll aus, passen sehr gut an mein schwarz/weißes Rad :), nur zum fahren bin ich bei dem Sch... Wetter noch nicht gekommen. Ansonsten bei voller Ausschöpfung würde ich mir auch was aufbauen lassen.
 
Die Racing 3 sind top. Die Campagnolo Neutron sind noch eine absoute Empfehlung wenn es flach sein darf. In der Ultra Ausführung bringen die knapp unter 1500 gr. auf die Waage
 
Hi, ja das Racing 3 sieht doch ganz schick aus, kann ich mir an meinem Renner vorstellen.
Preis/Leistung anscheinend unschlagbar, nicht wirklich was negatives gefunden, das könnte
passen.
 
Zurück