• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder / Brille

LanceII

RC Victoria Neheim
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
1.040
Reaktionspunkte
0
Ort
Sundern (Sauerland)
Hallo

Ich könnt mal eure Hilfe gebrauchen.
Durch Ferienarbeit werde ich demnächst in der Lage sein, ein paar neue Teile zu besorgen.
Ich möchte mir (68kg) neue Laufräder kaufen, die günstig sein sollten und ein gutes Preisleistungsverhältnis.
Von Anfang an waren diese an meinem Bike:
Nabe h - Shimano 105 10sp. 5600
Nabe v - Shimano 105 10sp. 5600
Felgen - Mavic CXP22N, CNC side 32 L
Speichen - DT Swiss Competition 2.0-1.8mm


In der "Tour" war jetzt ein Test drin und wenn ich nach dem gehe, würde ich mir die Shimano WH-R 550 oder 561 kaufen.
Würde sich das für mich lohnen?
Oder muss/sollte ich mehr investieren?



Außerder wollt ich fragen, was ihr so für Sportbrillen tragt.
Ich hatte eine von Tschibo mit austauschbaren Gläsern (schwarz/gelb/durchsichtig). Mit der Brille war ich sehr zufrieden, allerdings war die Haltbarkeit sehr schlecht :mad: .
Deshalb könnt ich ne neue gebrauchen.
 
AW: Laufräder / Brille

Bist schon bissle schwer für dein Alter:D :D :D
Bin 3 monate jünger und iwege 60 kilo :cool:
laut Tour sind die wirklich gut.
ne brille brauch man nicht unbedingt
 
AW: Laufräder / Brille

Hallo
In der "Tour" war jetzt ein Test drin und wenn ich nach dem gehe, würde ich mir die Shimano WH-R 550 oder 561 kaufen.
Würde sich das für mich lohnen?
Oder muss/sollte ich mehr investieren?

Müssen musst Du gar nix. Ob die WHR Dir genügen hängt von Deinen Ansprüchen ab. Bei deinem Gewicht sollten System-LRs sicher unproblematisch sein. Ein großes Fragezeichen würde ich in Sachen Lebenserwartung der billigeren Shimano-LRs machen. Bei manchen halten die keine Saison, andere sind damit langfristig zufrieden.

Der Tour-Test ist ja kein Hinweis auf die Langlebigkeit der getesteten Laufräder.

@Max92
Also ich brauch ne Brille, weil sonst ständig Mist in die Augen bekomme und mir dann beim Augenarzt den Mist raustupfern lassen muss. Da ist die Brille schon die sinnvollere Investition. Meine Tschibobrille hat bis jetzt gut gehalten. Sehe auch nicht ein mehr als 25 € für dieses Utensil auszugeben.
 
AW: Laufräder / Brille

ich hatte noch nie ne Fliege im Auge ,verschluck nur ab und zu mal eine:eek: :eek: :eek: .
Aber was könntet ihr Emphelen würd mich auch interresieren,Was ist mit billigen Carbon Rädern???
 
AW: Laufräder / Brille

billige carbonlaufräder sind eig fürn arsch, halten nich lange.
wenn dann würd ich mit corima anfangen, die kosten um die 800€

ne brille kann ich nu nich wirklich empfehlen, hab mir vor drei jahren ne radbrile beim optiker gekauft aber eig rbacuh man so ne teure (70€) nich. solange die brille sitzt, also nich drückt oder rutscht, kann man alles fahren.
bisn sollte man auf den UV schutz achten und wenn man die gläser sauber hält blendet auch das gegenlicht kaum. ich find brillen werden viel zu sehr überschätzt, teure brillen sind eher als modeobjekt zu betrachten ;)
 
AW: Laufräder / Brille

Schau mal in der neuen Roadbike nach den Brillen ist ein aktueller Test drin . Ich hab die Tri Guard 40 und hab nur 39 Euro bezahlt. Ein Kumpel von mir hat die getestete Shimano. Sieht echt gut aus aber die Tönungswechsel, die ja automatisch von statten gehen sollen funktionieren nicht so gut ist eigentlich fast immer lila. Laufräder kann ich die Fulcrum Racing 5 Evotuion empfehlen sind echt super.

Grüßle
 
AW: Laufräder / Brille

Hallo

Ich könnt mal eure Hilfe gebrauchen.
Durch Ferienarbeit werde ich demnächst in der Lage sein, ein paar neue Teile zu besorgen.
Ich möchte mir (68kg) neue Laufräder kaufen, die günstig sein sollten und ein gutes Preisleistungsverhältnis.
Von Anfang an waren diese an meinem Bike:
Nabe h - Shimano 105 10sp. 5600
Nabe v - Shimano 105 10sp. 5600
Felgen - Mavic CXP22N, CNC side 32 L
Speichen - DT Swiss Competition 2.0-1.8mm


In der "Tour" war jetzt ein Test drin und wenn ich nach dem gehe, würde ich mir die Shimano WH-R 550 oder 561 kaufen.
Würde sich das für mich lohnen?
Oder muss/sollte ich mehr investieren?

Deine Marvic CXP sind schon gut. Die Shimano WH-R sind aber auch nicht schlecht. Habe auch auf WH-R550 gewechselt u. sind merklich besser als meine alten herkömmlichen LR.
Was die Haltbarkeit angeht kann ich noch nichts sagen, fahre sie erst seit ca. 500km.
 
AW: Laufräder / Brille

ich find brillen werden viel zu sehr überschätzt, teure brillen sind eher als modeobjekt zu betrachten ;)

Huch! Aber Ultegra fahren und für eine Salatschüssel - äh Verzeihung - Helm grinsend 150-200 Euro ausgeben, oder?!?! :o

Ist nicht 90% am RR Mode, weils eigentlich keiner braucht/nutzt, aber macht einen Heidenspaß und man gibt die Kohle gerne aus?!?

Für meine Augen gebe ich - als Brillenträger - gerne mal etwas mehr Geld aus. Und billige Brillen landen meist sofort im Müll, weil sie beispielsweise Zugluftprobleme an den Augen verursachen. Empfindliche Augen erfordern (leider) meist teure und durchdachte Brillen z.B. aus dem Oakley-Lager.

Meine persönliche Einstufung der Brillenqualitäten in absteigender Reihenfolge: Oakley - Adidas - Wiley-X. Dies ist leider auch das Preisgefälle. Falls Wiley-X hier unbekannt ist: wird im dynamischen Schießsport oft verwendet. Reflexfrei, zugluftfrei, austauschbare Gläser, "beschussfest" (im Sinne von Projektilabplatzern) - hält also auch Kollisionen mit Hummeln bei 50km/h aus und ist stabil! Dabei mit ca. 40 Euronen günstig. Falls optische Korrekturen erforderlich sind, geht aber nichts über Oakley! Alle diese Systeme mit den Einsteckbrillchen kannst Du m.E. vergessen. Die habe ich alle schon getestet und dann ganz schnell wieder entsorgt. Bei der Oakley bin ich geblieben.

Zu Deinem LRS: die 105er Naben mit den Mavic-Felgen sind doch mindestens im Niveau der WHR-550! Ich kann Dich allerdings verstehen: ich ich habe jetzt auf 550er gewechselt, weil mit die klassische Einspeichung mit 32 (oder waren es 36?) Speichen und niedrigen Felgenhöhen optisch nicht gefallen hat! Angeblich soll der 550er ja viel zu weich sein. Nun: ich liege in der unteren 80er-Kampfklasse. Bei meinen WHR-550 biegt sich nichts, da schleift auch keine Bremse. Vielleicht ist mein Wiegetritt aber auch nicht gewaltig genug... Meist fahr' ich eh im Sitzen, bin ja schon was betagter! :D

Gruß
Dirk
 
AW: Laufräder / Brille

@LanceII
Da muss ich mal wieder eine Lanze gegen die 550er brechen. Viel Mist für wenig Geld, aber somit immer noch zu teuer! Fahr mal Deinen LRS weiter: die Naben sind um Welten besser und der Aufbau hält auch mehr aus (wenn vernünftig eingespeicht). Ich bin wieder auf 32 Speichen-Custom zurück, ein Kumpel von mir ebenso, nachdem wir innerhalb einer Woche unsere 550er zerlegt haben.
Das mit der Brille ist so eine Sache. Aus eigener Erfahrung kenne ich nur verschiedene Rudy Project und Alpina. Und da muss ich sagen: je teurer desto besser. Da ich Brillenträger bin und Kontaktlinsen bei mir zu Kaninchenaugen führen, fahre ich das Topmodell in Sachen Korrektur: die Exception LX von Rudy Project. Könnte man am ehesten mit einer Rydon vergleichen.

Gruß,
Armin
 
AW: Laufräder / Brille

@talybont: etliche User hier fahren den WHR-550 seit ein paar tausend km ohne Probleme...

Ich will ja nicht sagen, daß dies der Über-LRS schlichthin ist! Wer - wie Du anscheinend - profi- oder amateurmäßig RR fährt, benötigt natürlich auch Profi-Material. Der hat aber auch die Kohle (oder Sponsoren) für das Preisgefüge dieses Materials und wird hier nicht verkünden, daß er durch Ferienarbeit zu Geld kommt und sich daher einen neuen LRS kaufen kann/will...

Will meinen: es hängt doch wohl von den Anforderungen und Voraussetzungen ab, ob ein LRS wie der WHR-550 richtig ist, oder nicht. Für Dich und Deinen Kumpel offensichtlich nicht, tja Pech, dann müßt ihr halt was Anderes (Teureres) nehmen. Aber das Du kannst doch nicht pauschalisieren und Dein Level als Mindestlevel für andere annehmen. Umgekehrt tut das ja auch niemand. :(

@Torsten: eigentlich jede Oakley, ich habe eine M-Frame. Du kannst beim Optiker in das Oakley-"Glas" einen optischen Einsatz machen lassen. Dieser ist in Glasfarbe, auch bei den Regenbogen-Farben, und fest im Glas eingearbeitet oder irgendwie verklebt, keine Ahnung. Auf jeden Fall keins von diesen Zusatzgestellen, die hinter das Sonnenschutzglas geklemmt werden, wie z.B. bei Adidas.

Die Sicht, speziell an den Rändern, ist genial! Man muss sich kurz dran gewöhnen weil: normalerweise hat ein optisches Glas einen Fokus und Dein Auge ist trainiert, genau durch diesen Punkt zu sehen, weil es dort die besten Sichtergebnisse erzielt. Bei diesen optischen Oakley-Einsätzen ist das nicht so, sondern die Optik ist in jedem Punkt für das Auge scharf. Was es zunächst verwirrt, aber nach kurzer Zeit unheimlich entspannend für das Auge ist. So hat's mir zumindest der Optiker damals erklärt.

OK, ist jetzt beim Radfahren nicht so wichtig (ich komme eben aus dem dynamischen Schießsport, da hilft sowas), aber insgesamt komme ich mit dem System Oakley wirklich sehr gut zurecht. Alle Versuche vorher mit Adidas und Konsorten (alle mit Einsteck-, Aufsteck oder sonstwie Steck-Optiken) sind bei mir gescheitert, weil mich irgendwas gestört hat.

Ich hab meine Oakley damals bei einem Optiker in Düsseldorf machen lassen, irgendwo am Ende der Kö. Der Preis war der Lage und Oakley entsprechend. :( Aber die Brille ist genial! Schätze mal, daß nur offizielle "Oakley-Reselling-Optiker" Dir solche Gläser machen können - es dauert auch 2-3 Wochen - und nicht jeder Optiker. Bei Bedarf suche ich gerne den Namen und die Anschrift des Optikers in D'dorf raus.

Gruß
Dirk
 
AW: Laufräder / Brille

@higginsrd
Hallo Dirk,
mache Dir den Vorschlag, mit dem 550er mal rüber nach Belgien zu fahren: von Epen aus über Henri Chapelle nach Eupen und weiter nach Monschau. Wenn Du da mit Druck auf dem Pedal durchkommst, ohne das der LRS muckt, hast Du zumindest keinen schlechten erwischt.
Laut Radsport Altig in Mannheim gibt es bei eben jenem 550er erhebliche Serienstreuungen.

mfg,
Armin, der mal in Herzogenrath gewohnt hat und bestimmt kein Profi ist
 
AW: Laufräder / Brille

Hallo,

ich kann mich bezüglich der Brille Dirk nur anschliessen, wobei bei den Oakleys auch nicht alles möglich ist: größere Cylinder sind leider nicht bei jedem Modell möglich, zumindestens hat mein Optiker ziemlich lange an der Feineinstellung gedoktort bis ich wieder sehen konnte. Einfach mal zu dem Optiker deines Vertrauens gehen und fragen. Und auch wenn es vielleicht Schleichwerbung ist: Optik Ernst in Essen wäre mein Vorschlag für dich, lassen auch mit sich handeln, hab gute 100 Teuros gespart.

gruß Gabor
 
AW: Laufräder / Brille

@higginsrd
von Epen aus über Henri Chapelle nach Eupen und weiter nach Monschau. Wenn Du da mit Druck auf dem Pedal durchkommst, ohne das der LRS muckt, hast Du zumindest keinen schlechten erwischt.

Ok Armin, für Dich als Ortkundigen: ich war letzten Samstag mit dem 550er hoch von Zweifall nach Lammersdorf und anschließend runter/rauf Rurberg. Da hat nix gemuckt. Also am LRS zumindest nicht ;) Und ich glaube schon, daß man da nicht ohne jeglichen Druck aufs Pedal hochkommt.

Für den Druck, den ich auf ein Pedal mit meinen zarten Waden und dem Kampfgewicht 82kg ausüben kann, scheint der 550er also zu reichen. Oder ich habe einfach nur Glück gehabt bei der Serienstreuung, allerdings habe ich solch ein Glück noch nie gehabt im Leben...

Ich sag ja auch gar nicht, daß er auf den 550er wechseln soll! Die 105er-Naben sind sicherlich gleich bis eher besser! Aber den 550er einfach nur so zu verteufeln, weil Du vielleicht Pech hattest mit der Serienstreuung, wäre auch nicht korrekt. Denn in meinem Falle stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem LRS.

Und nun: Peace!

Achja: hast Du eine nähere Beschreibung von Deiner Tour durch Belgien? Ist das nicht hinter Eupen hoch nach Barraque Michel? Jo, da könnte man auch noch mal lang, ist ehrlich gesagt über 20 Jahre her.
 
AW: Laufräder / Brille

Ich habe mich gerade mal nach einer neuen Brille umgesehen und bin dann auf die Shimano Galaxy gestoßen. Gefällt mir optisch sehr gut, hat selbst-tönende Gläser und ist relativ günstig. Conquestadore hatte oben schon erwähnt, dass eine Shimano Brille in der aktuellen RoadBike getestet wurde. War das die Galaxy? Wie hat die getestete Brille abgeschnitten? Hat jemand hier vielleicht eine Shimano Brille mit selbst-tönenden grauen Gläsern?
 
AW: Laufräder / Brille

@dave: wenn Du nur Rennrad fährst und nie schnelle hell/dunkel Umschläge hast kannste Dir das mit der Selbstönung überlegen. Jemand wie ich der auch oft MTB fährt taugt sowas nicht, da die Umschlagszeiten viel zu schnell sind als dass die Brille da reagieren könnte.

@lanceIII: ich kann Dir ebenfalls Alpina TriGuard empfehlen. Des weiteren würde ich Dir raten bei Deinen jetzigen Laufrädern zu bleiben und irgendwann wenn Du mal richtig Kohle hast auf einen anderen klassischen LRS zu wechseln. DT oder Tune Naben, Aerolite Speichen, DT Felgen oder so. Da kommste auf 1450g und preislich kommts halt drauf an ob Du aufbauen lässt oder selber bastelst. Der LRS ist dann sicherlich haltbarer und steifer als ein System-LRS.

Gruß
 
AW: Laufräder / Brille

Also ich finde Systemlaufräder auch optisch klasse, aber wenn bei meinen
32ern ne Speiche bricht mache ich die Bremse auf und fahre nach Hause. mit Systemlaufrädern die 18Speichen haben rufst du jemanden an der dich mit nem Auto abholt. Und das am besten 80km von zu Hause weg oder auf ner Urlaubstour.

Für mich nur 32er und lieber nen Top-Reifen drauf.:cool:
 
Zurück