Zum Lapierre Pulsium kann ich leider aus eigener Erfahrung nichts beitragen, das Angebot ist aber rein objektiv für die Ausstattung sowohl für das 7.0 als auch das 8.0 wirklich gut, wenn man mit der Farbe des 8.0 leben kann (hier kommt dann die Subjektivität ins Spiel), lohnt sich der Aufpreis für die Carbon teile (gerade den Carbon-LRS) definitiv.
Zum Lapierre Xelius SL kann ich allerdings etwas sagen und es als 26-jähriger sportlicher Typ (193cm groß mit 96cm Innenbeinlänge) ebenfalls wärmstens empfehlen, ich habe es mir im Januar 2025 für damals 2.499,00 EUR bei nubuk-bikes in der Variante 7.0 (Ultegra Di2,
Dt Swiss Alu-Laufräder) in XL vorbestellt... die haben es immer noch in einigen Größen (S, L, XL) auf Lager. Nubuk-Bikes hat auch durchwachsene Kritiken, was mir an der ganzen Sache damals am meisten Bauchschmerzen bereitet hatte, aber ich selber hatte im Rahmen des Kauf- und Lieferprozesses keinerlei negative Erfahrungen sammeln können. Vom Xelius SL bin ich wie schon angedeutet extrem begeistert. Irgendwann werde ich mal für noch mehr Performance einen guten Carbon-LRS nachrüsten, aber der derzeitige Alu-LRS taugt definitiv auch & wirkt sehr robust. Ich würde mal behaupten, die Angebote für das Pulsium und das Xelius sind momentan von Preis/Leistung ganz oben auf dem Rennradmarkt anzusiedeln, die Entscheidung muss man da dann nur noch zwischen Endurance (= Pulsium) und Sportlich (= Xelius) fällen.
Anbei:
Link zum Xelius 7.0