• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

laktatmessung - messgerät

superingo

Mut wird belohnt !
Registriert
21 April 2008
Beiträge
230
Reaktionspunkte
31
Ort
Bönnigheim
hi

was denkt ihr, ich hab letztens für ne laktatmessung auf nem ergometer beim doc 230 € gelöhnt.

mein apotheker hat mir eben ein gerät angeboten, für 249,99

die streifen sind bei 8 €

klingt doch cool, oder ???

bitte um feedback
 
AW: laktatmessung - messgerät

also für training draußen is es bisn sehr unpraktisch und bei voller belastung kannste auch shclecht sleber messen. es wär gut wenn dir jemand dabei helfen könnte...

ich würds mir nich kaufen weil ichs überflüssig find, aber deine rechnung geht in gewisser weise schon auf;)
 
AW: laktatmessung - messgerät

Hallo

und mit deinen dann selbst ermittelten Werten gehst dann wieder zum Doc und läßt dir einen Trainingsplan erstellen. :D
 
AW: laktatmessung - messgerät

:p
ja genau ;)


nee, ganz im ernst

zur kontrolle des trainings..

eine definierte runde
ein definierter puls / trittfrequenz

und das ganze als unterstützung zum plar sehn

ich merke gerade, durch die kohnenhydratumstellung beim essen, wie a- die pfunde purzeln und b- ich besser (subjektiv) werden

und da genau ist mein problem, die subjektiven werte.

das kann ich genau mit dem laktat messen
ok, alleine geht das schon auch am finger.

die nette arzthelferin fehlt halt

werde meine freundin in ne schwesternkluft stecken :D
 
AW: laktatmessung - messgerät

hi

was denkt ihr, ich hab letztens für ne laktatmessung auf nem ergometer beim doc 230 € gelöhnt.

mein apotheker hat mir eben ein gerät angeboten, für 249,99

die streifen sind bei 8 €

also der preis für die leistungsdiagnostik ist extrem happig. was hat dir dein apotheker für ein gerät angeboten? ich habe ganz gute erfahrungen mit dem teil von senslab (LactateScout) gemacht. zur trainingskontrolle find' ich die kleinen teile cool. aber um seine grenzen und unterschiedlichen trainigsherzfrequenzen exakt zu definierén bzw. definiert zu bekommen, brauchst du eben auch hin und wieder einen standartisierten belastungstest - aber die gibt's auch günstiger. wenn du zu hause 'ne rolle hast oder ein ergometer, wo du einigermaßen ein stufenprofil einstellen kannst und auch jemand, der dich ins ohrläppchen stechen mag, kannst du auch im selbstversuch machen. ohne watteinstellungen belastest du dich dann halt nur nach herzfrequenz in 10er schritten und nimmst dazu laktat.

hang loose ... ip226 im training
 
Zurück