• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025

Wer gewinnt Lüttich-Bastogne-Lüttich?

  • Pogacar

    Stimmen: 44 62,0%
  • Evenepoel

    Stimmen: 16 22,5%
  • Skjelmose

    Stimmen: 0 0,0%
  • Healy

    Stimmen: 1 1,4%
  • Pidcock

    Stimmen: 5 7,0%
  • Nys

    Stimmen: 1 1,4%
  • Ciccone

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bardet

    Stimmen: 1 1,4%
  • Vauquelin

    Stimmen: 1 1,4%
  • Ein anderer

    Stimmen: 2 2,8%

  • Umfrageteilnehmer
    71
  • Umfrage geschlossen .
Weder wurde hier sein Abgang besungen, noch der Untergang des Abendlandes befürchtet.
Da wurde schon spekuliert ob er wegen der drastischen Ermüdung sein Frühjahrsprogramm beenden würde oder er sich übernommen hat. Auch in den Interviews bei den Rennen wurde er solche Dinge gefragt. Bitte verzeih, dass ich in einem Forum eine so laxe Wortwahl gewählt hatte. Aber ich hatte vergessen, dass es hier nur bierernst zugehen darf.
 
Auf der kompletten Redoute nur 9 Sekunden auf Healy herauszufahren ist mMn übrigens alles andere als dominant oder alien. Da habe ich dort schon ganz andere Nummern gesehen.
Mich würden mal die Zeiten an der La Redoute interessieren. Pogacar sah auch nicht so aus, als wenn er da Anschlag hoch ist.
 
Sie wirkte gestern auch wenig enttäuscht, gerade verglichen mit anderen zweiten/dritten Plätzen in der Vergangenheit.

Findest Du? Ich finde, sie kommt seit ihrem Wechsel wesentlich entspannter daher und habe eher den Eindruck, dass sie sich über ihre Podiumsplatzierungen als Zweite oder Dritte auch sehr gefreut hatte und den jeweiligen Siegerinnen den Erfolg ehrlich gönnen konnte.
 
...ging mir genauso. Musste zum runden Geburtstag ;) Momentan kann ich kein WM-Trikot mehr sehen. Diese demonstrierte Leichtigkeit, dieses Ausrollen, dieser niemals endende Zeitfahrmodus hinten raus...Hm...ebenfalls nachdenklich. Schade, für Remco! Ich weiß nicht was da genau los war. Hatte er wirklich 'nur' keine Lust? Das glaube ich eher nicht!

Na ja, ganz so ist das ja weder bei Paris-Roubaix, Amstel oder Fleche Wallone nicht gewesen. Oder habe ich vielleicht andere Rennen gesehen?;)
 
Auf der kompletten Redoute nur 9 Sekunden auf Healy herauszufahren ist mMn übrigens alles andere als dominant oder alien. Da habe ich dort schon ganz andere Nummern gesehen.
Ja ist ja unmöglich dass sich ein Ben Healy mit so ner schrägen Kopfhaltung sportlich verbessern könnte, richtig?
Und wers noch nicht geschnallt hat: Dass er Pogi nach seinem Rücktritt gefragt hat war ein SCHERZ
 
Na ja, ganz so ist das ja weder bei Paris-Roubaix, Amstel oder Fleche Wallone nicht gewesen. Oder habe ich vielleicht andere Rennen gesehen?;)
Bei Paris-Roubaix weiß man leider nicht wie es ohne Sturz von Pogacar ausgegangen wäre. Aber bis dahin hat er ernorm gut abgeliefert. MvdP mußte auch das Rad im Finale nochmal wechseln...wenn dort dann Pogacar voll drüberfährt dann sieht es für MvdP vll. mbMn auch schlecht aus hinterher zu fahren. Alles Spekulationen. Beim Amstel ist Pogacar auch 'leicht' weggefahren nur Remco & Skjelmose konnten aufschließen und letztlich hat Skjelmose im 3er-Sprint gewonnen. Beim Fleche Wallone hat Pogacar im Sitzen allen final keine Chance gelassen. Chapeau wie er dabei mit den Wetterbedingungen umgegangen ist. Ich glaube, er ist zum Schluß als Einziger oben kurz gefahren!? Skjelmose leider 40km vor dem Ziel gestürzt und raus. Remco hatte vermutlich "kalt" (oder keine rechte Lust mit Regenjacke rumzufahren);)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Paris-Roubaix weiß man leider nicht wie es ohne Sturz von Pogacar ausgegangen wäre. Aber bis dahin hat er ernorm gut abgeliefert. MvdP mußte auch das Rad im Finale nochmal wechseln...wenn dort dann Pogacar voll drüberfährt dann sieht es für MvdP vll. mbMn auch schlecht aus hinterher zu fahren. Alles Spekulationen. Beim Amstel ist Pogacar auch 'leicht' weggefahren nur Remco & Skjelmose konnten aufschließen und letztlich hat Skjelmose im 3er-Sprint gewonnen. Beim Fleche Wallone hat Pogacar im Sitzen allen final keine Chance gelassen. Chapeau wie er dabei mit den Wetterbedingungen umgegangen ist. Ich glaube, er ist zum Schluß als Einziger oben kurz gefahren!? Skjelmose leider 40km vor dem Ziel gestürzt und raus. Remco hatte vermutlich "kalt" (oder keine rechte Lust mit Regenjacke rumzufahren);)
Pogacar hätte MvdP nicht besiegen können. Er hat bei dem Sturz lediglich 20-30 Sekunden verloren und ist danach Vollgas gefahren. Dennoch hat er MvdP nicht annähernd einholen können.
 
Mich würden mal die Zeiten an der La Redoute interessieren. Pogacar sah auch nicht so aus, als wenn er da Anschlag hoch ist.
Ja, sah nicht so aus. Habe es mir auch mehrfach mal angeschaut. So als ob er "nur" mal anzupfen wollte.
Wenn man allerdings alle anderen Fahrer in diesem Moment hinter im so sieht.....fahren alle Anschlag.
 
Pogacar hätte MvdP nicht besiegen können. Er hat bei dem Sturz lediglich 20-30 Sekunden verloren und ist danach Vollgas gefahren. Dennoch hat er MvdP nicht annähernd einholen können.
Sehe ich wie Du. Für mich wäre das Rennen noch interessanter geworden, hätte Pedersen nicht seinen Defekt gehabt. MvdP und Pedersen hätte ich zu gerne mal im Sprint gesehen.
 
Pogacar hätte MvdP nicht besiegen können. Er hat bei dem Sturz lediglich 20-30 Sekunden verloren und ist danach Vollgas gefahren. Dennoch hat er MvdP nicht annähernd einholen können.
Auch wenn ich dir recht gebe, dass Pogacar bei P-R gegen MvdP nicht gewonnen hätte, ist es ein Unterschied 20 Sekunden hinterherzufahren und nicht ranzukommen oder die ganze Zeit dran zu bleiben. Aus meiner Sicht ist Pogacar bei P-R am Ende mental etwas zerbrochen.
 
Pogacar hätte MvdP nicht besiegen können. Er hat bei dem Sturz lediglich 20-30 Sekunden verloren und ist danach Vollgas gefahren. Dennoch hat er MvdP nicht annähernd einholen können.
das Tauschrad hatte aber wohl auch probleme mit der bremse, darum hat er das rad ja ncohmal gewechselt
 
Also langsam fahren die Verfolger nicht

es ist anscheinend für Vinge die einzige Möglichkeit Pogacar zu schlagen. Langweilig mach Pogacar die Rennen. Nicht Vinge.

Es ist grad wie in einem Computerspiel, bei dem man mehrere Anläufe und einen perfekten Lauf im Multiplayer-Mode braucht, um den Endgegner Pogacar zu schlagen. Jeder kleine Fehler bedeutet Game Over.
Gerade den Vergleich mit dem Videospiel verstehe ich nicht ... a.so wenn Pogacar der Endgegner ist, der zu schlagen gilt, dann ist es doch beim Computerspiel wesentlich reizvoller verschiedene Taktiken auszuprobieren um ihn zu schlagen - wäre der "Endgener" immer einfach zu schlagen, dann würdest du das Videospiel auch als langweilig einstufen - oder irre ich in meiner Annahme ?
 
Bei Paris-Roubaix weiß man leider nicht wie es ohne Sturz von Pogacar ausgegangen wäre. Aber bis dahin hat er ernorm gut abgeliefert. MvdP mußte auch das Rad im Finale nochmal wechseln...wenn dort dann Pogacar voll drüberfährt dann sieht es für MvdP vll. mbMn auch schlecht aus hinterher zu fahren. Alles Spekulationen. Beim Amstel ist Pogacar auch 'leicht' weggefahren nur Remco & Skjelmose konnten aufschließen und letztlich hat Skjelmose im 3er-Sprint gewonnen. Beim Fleche Wallone hat Pogacar im Sitzen allen final keine Chance gelassen. Chapeau wie er dabei mit den Wetterbedingungen umgegangen ist. Ich glaube, er ist zum Schluß als Einziger oben kurz gefahren!? Skjelmose leider 40km vor dem Ziel gestürzt und raus. Remco hatte vermutlich "kalt" (oder keine rechte Lust mit Regenjacke rumzufahren);)
Da aber Pogacar aufgrund eigener Fehleinschätzung der Kurve hingefallen ist und Fahren genauso dazu gehört wie Treten ist Hinfallen halt wie Beindefekt (Flasche leer). Demzufolge war er an dem Tag halt schlechter als MvdP weil er einen kapitalen Fehler gemacht hat. Er hätte auch zu wenig essen oder trinken können oder was auch immer.
 
Da aber Pogacar aufgrund eigener Fehleinschätzung der Kurve hingefallen ist und Fahren genauso dazu gehört wie Treten ist Hinfallen halt wie Beindefekt (Flasche leer). Demzufolge war er an dem Tag halt schlechter als MvdP weil er einen kapitalen Fehler gemacht hat. Er hätte auch zu wenig essen oder trinken können oder was auch immer.
Ich denke, dass es auch eine Wechselwirkung zwischen Können und Ermüdungswiderstand gibt. Wer bspw. ohne viel Bremsen fahren kann, muss weniger beschleunigen, verbraucht dann auch weniger Energie. Das ist nach 4-5 Stunden ein Vorteil gegenüber denjenigen, die in jeder Kurve wegen schlechter Linie bremsen und dann rausbeschleunigen müssen. Meine These: MVDP ist am Ende eines Rennens so gut, weil er verdammt gut Rad fährt.
 
Zurück