• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025

Wer gewinnt Lüttich-Bastogne-Lüttich?

  • Pogacar

    Stimmen: 44 62,0%
  • Evenepoel

    Stimmen: 16 22,5%
  • Skjelmose

    Stimmen: 0 0,0%
  • Healy

    Stimmen: 1 1,4%
  • Pidcock

    Stimmen: 5 7,0%
  • Nys

    Stimmen: 1 1,4%
  • Ciccone

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bardet

    Stimmen: 1 1,4%
  • Vauquelin

    Stimmen: 1 1,4%
  • Ein anderer

    Stimmen: 2 2,8%

  • Umfrageteilnehmer
    71
  • Umfrage geschlossen .
Es wurde schon einer aufgemacht. Der wurde dann Modseitig umbenannt und das Wort Doping mit in den Threadtitel aufgenommen so dass da dann allgemeine dinge besprochen wurden.
Ich hatte damals einen eröffnet, als die Gerüchte von "Mou" aufkamen (aus irgendeinem Grund ist das Post #9 in den Thread).
Der wurde dann mit einer anderen Diskussion zusammengeworfen und umbenannt 🤷‍♂️
 
Fährt Vingegaard eigentlich garkeine Monumente? LBL und Lombardei könnten vom Profil doch eigentlich passen oder sind das für ihn zu viele kleine Anstiege statt längeren Auffahrten? Und MvdP ist soweit ich weiß auch schon vor ein paar Jahren mitgefahren.

Ich würde behaupten, Vingegaard ist irgendwie nicht so sehr der Klassiker Fahrer bzw. solch ein Fahrer, dass dort zählbare Erfolge zu erwarten sind.
Er ist von der Statur ja eher ein Bergfahrer und, wie man wieder bei PR sah, braucht's auf den Klassikern eher körperstarke Typen (Pogacar mal als die bekannte Ausnahme).
Vielleicht ist ihm das so auch bewusst.

Ich würde nun hier auch nicht unbedingt Pogacar als einzigen Favoriten sehen, gerade weil der Mann auch tatsächlich irgendwann mal müde wird - und hier entscheidend müde werden könnte.
 
Wir sollten einen Pogacar-Fanboy Thread aufmachen. Remco hat auch einen.
Diese werden ihn dann verfluchen, wenn er sich trauen sollte, selbstbestimmt die Karriere mit beispielsweise 30 Jahren zu beenden. Quasi wenns am schönsten ist.
Hellsehen kann ich natürlich nicht, aber vom Typ her traue ich Pogacar jedenfalls so eine Entscheidung am ehesten zu.
 
Ich würde behaupten, Vingegaard ist irgendwie nicht so sehr der Klassiker Fahrer bzw. solch ein Fahrer, dass dort zählbare Erfolge zu erwarten sind.
Er ist von der Statur ja eher ein Bergfahrer und, wie man wieder bei PR sah, braucht's auf den Klassikern eher körperstarke Typen (Pogacar mal als die bekannte Ausnahme).
Vielleicht ist ihm das so auch bewusst.

Ich würde nun hier auch nicht unbedingt Pogacar als einzigen Favoriten sehen, gerade weil der Mann auch tatsächlich irgendwann mal müde wird - und hier entscheidend müde werden könnte.
Wobei PR mit LBL und Lombardia doch nicht vergleichbar ist. Die letzteren beiden haben knapp 4.5000 Hm. Vom Profil her aber aufgeteilt in recht viele mittelschwere Anstiege. Das könnte auch der Grund sein, wieso Vingegaard das nicht fährt. Wenn ich das richtig einschätze, fühlt er sich bei längeren zähen und schweren Anstiegen am wohlsten. Ich denke aber dennoch, dass er dort gut abschneiden könnte. Ich denke für diese beiden Monumente brauchst du Attribute eines Klassikerfahrers und eines Bergfahrers - MvdP schlägt auf der Skala da wohl eher stärker Richtung Klassikerfahrer aus, Vingegaard Richtung Bergfahrer. Aber für ganz ungeeignet halte ich beide nicht. Für Pogi ist das aber natürlich wie gemacht, weil er sich in beiden Bereichen sehr wohl fühlt.
 
Wobei PR mit LBL und Lombardia doch nicht vergleichbar ist. Die letzteren beiden haben knapp 4.5000 Hm. Vom Profil her aber aufgeteilt in recht viele mittelschwere Anstiege. Das könnte auch der Grund sein, wieso Vingegaard das nicht fährt. Wenn ich das richtig einschätze, fühlt er sich bei längeren zähen und schweren Anstiegen am wohlsten. Ich denke aber dennoch, dass er dort gut abschneiden könnte. Ich denke für diese beiden Monumente brauchst du Attribute eines Klassikerfahrers und eines Bergfahrers - MvdP schlägt auf der Skala da wohl eher stärker Richtung Klassikerfahrer aus, Vingegaard Richtung Bergfahrer. Aber für ganz ungeeignet halte ich beide nicht. Für Pogi ist das aber natürlich wie gemacht, weil er sich in beiden Bereichen sehr wohl fühlt.
Vinge ist für Eintagesrennen ein unbeschriebenes Blatt. Monumente wie LBL oder Lombardei sind schwerer (Länge und HM) als die längsten Etappen bei Rundfahrten. Da zählt der Ermüdungswiderstand ganz besonders. Bei Rundfahrten kommt die Erhohlungsfähigkeit hinzu, also am nächsten Tag auch gute Leistungen abrufen zu können.

Ich würde gerne mal Pog vs Vinge bei Eintagesrennen wie LBL oder Lombardei sehen, bei denen Pog keine Konkurrenz hat, weil MVDP zu schwer ist und die nicht fährt. Rennen, bei denen Pog irgendwann losfährt und keiner folgen kann, sind extrem langweilig.
 
Nicht ganz unbeschrieben.

2021, dem jahr als er 2. bei der Tour wurde, AGR 114. Platz
FW 83.
LBL 28.
Die 3 rennen allerdings wahrscheinlich noch als helfer.

Nach der tour dann eher als kapitän:
San sebstian 8.
Emilia 12.
Lobardia 14.

2022, dem jahr seines tour sieges
FW DNF
LBL DNF
Lombardia 16.
 
8 Wochen. Die komplette Frühjahrsklassikersaison für Pogacar ist ein hartes Programm. Immer auf Top Niveau und Top Ergebnissen, dennoch, wenn da nicht noch der Sieg bei LBL rausspringt, wird er wohl mit nur 2 Siegen nicht vollends zufrieden sein

1000022131.jpg
 
8 Wochen. Die komplette Frühjahrsklassikersaison für Pogacar ist ein hartes Programm. Immer auf Top Niveau und Top Ergebnissen, dennoch, wenn da nicht noch der Sieg bei LBL rausspringt, wird er wohl mit nur 2 Siegen nicht vollends zufrieden sein

Anhang anzeigen 1608831
Ich bin mal gespannt nach gestern, ich weiß nicht, ob die Form nicht doch langsam runter geht. Pogacar scheint doch auch nur ein Mensch zu sein. Würde mich wünschen, dass es offen bleibt in Lüttich.
 
Letztes Monument für dieses Frühjahr - hab Bock drauf!

Pogis Favoritenrolle hat durchs Amstel vielleicht eine kleine Delle bekommen, Remco hingegen scheint besser als man erwarten konnte. Könnte spannend werden, ich tippe trotzdem auf Pogi.
 
Jetzt fährt auch Quick-Step in neuen Trikots LBL (nach UnoX -> Seven Eleven)
Sonntag muss sich für uns Zuschauer anfühlen wie das erste Rennen in der Saison

Anhang anzeigen 1610670

Das sind doch sicherlich nur Klamotten für mehr Sicherheit im Training. Viele Teams haben Trainingskits in neon Farben.

Edit. Fahren sie wohl wirklich auch bei LBL
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind doch sicherlich nur Klamotten für mehr Sicherheit im Training. Viele Teams haben Trainingskits in neon Farben.

Edit. Fahren sie wohl wirklich auch bei LBL
Jersey - 'Shine for Safety'

This shirt stands for more than just style. Worn by our riders during the Liège-Bastogne-Liège recon, it symbolises our commitment to road safety for all cyclists.

With its striking Electric Lime design, this shirt supports the #ShineForSafety initiative - reminding everyone to stay visible in traffic.

https://www.thewolfpack.shop/en/shop/product/275/jersey-shine-for-safety-soudal-quick-step
 
Zurück