Hallo Freunde,
am Wochenende habe ich das erste mal mit meinem eigens aufgebauten Rennrad eine Runde gedreht, als ich Sonntag Abend dann kurz alles nochmal kontrollieren wollte sah ich, dass die Kette kurz vorm reißen war (eine Niete hatte sich gelöst und ein "Element" eines Kettenglieds hing nur so da). Ich nahm also die Kette ab und sah dann, dass die Kettenblätter eierten. Lange rede kurzer Sinn, der Kurbelstern ist leicht verbogen.
Meine Vermutung ist, dass sich die Niete durch das eiernde Kettenblatt gelöst hat. Könnte das sein oder haltet ihr das für unwahrscheinlich?
Ich halte es für total sinnvoll, aber im Internet habe ich auch gelesen, dass eiernde Kettenblätter gar kein Problem darstellen müssen. Meins eiert ca 2 - 3 mm.
Vielen Dank für eure Hilfe
am Wochenende habe ich das erste mal mit meinem eigens aufgebauten Rennrad eine Runde gedreht, als ich Sonntag Abend dann kurz alles nochmal kontrollieren wollte sah ich, dass die Kette kurz vorm reißen war (eine Niete hatte sich gelöst und ein "Element" eines Kettenglieds hing nur so da). Ich nahm also die Kette ab und sah dann, dass die Kettenblätter eierten. Lange rede kurzer Sinn, der Kurbelstern ist leicht verbogen.
Meine Vermutung ist, dass sich die Niete durch das eiernde Kettenblatt gelöst hat. Könnte das sein oder haltet ihr das für unwahrscheinlich?
Ich halte es für total sinnvoll, aber im Internet habe ich auch gelesen, dass eiernde Kettenblätter gar kein Problem darstellen müssen. Meins eiert ca 2 - 3 mm.
Vielen Dank für eure Hilfe