• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbellänge wechseln sinnvoll?

lofi

Bianchi Fan
Registriert
13 Juli 2008
Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hallo,
ich wollte für das nächste Jahr von Compact 50/34 auf Standard 53/39 wechseln. Habe jetzt eine neue Kurbel in Aussicht zu einem guten Preis. Allerdings ist die 172,5mm und meine alte 170mm. Na klar rein am Papier sind es nur 2,5mm, aber der Kopf sagt das ist zu lang für mich. Ich bin relativ klein, 171cm und habe ein Schrittlänge von 78cm. Macht eine 172,5mm Sinn oder ist das zu lang? Gibts da irgendwelche Anhaltspunkte? Habe leider keine Möglichkeit die Kurbel vorher zu testen, sonst wäre sie ja schon gebraucht. Manche sagten mir, ich kann Probleme mit dem Knie bekommen. Andere meinten ich hätte durch den längeren Hebelweg einen besseren Krafteinsatz.
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

Theoretisch müsstest du wegen dem größeren Hebel besser antreten können, musst dann aber bei hohen Trittfrequenzen wegen dem größeren Umfang mehr treten.
Naja, theoretisch...:D:D:D
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

Glaub ich auch nich-hab am Renner 175mm und an der Stadt-Rennrad-Gurke 170mm,merke keinen Unterschied.

ein Freund begründete es mir aber so:
wenn ich z.b. eine 100km Tour fahre, dann wären das ja über 20 000 Kurbelumdrehungen, der Muskel ist ja an die "alte" Rotation bzw. Umfang gewöhnt und durch die geringfügige Veränderung könnte man leicht Knieschmerzen bekommen.
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

ein Freund begründete es mir aber so:
wenn ich z.b. eine 100km Tour fahre, dann wären das ja über 20 000 Kurbelumdrehungen, der Muskel ist ja an die "alte" Rotation bzw. Umfang gewöhnt und durch die geringfügige Veränderung könnte man leicht Knieschmerzen bekommen.

Dann müsste man ja auch Knieschmerzen bekommen, wenn man eine Hose mit dickerem Polster als sonst fährt...
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

Wieso, im Endeffekt geht es doch um den Abstand von Satteldecke bis zum Kurbelunterpunkt.
Habe ich ein dünnes Polster, dann sitze ich tiefer, hab ich ein dickes, dann sitze ich höher.

Aber hast recht, vorher hätte ich ein dünnes Polster meinen müssen.
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

Wieso, im Endeffekt geht es doch um den Abstand von Satteldecke bis zum Kurbelunterpunkt.
Habe ich ein dünnes Polster, dann sitze ich tiefer, hab ich ein dickes, dann sitze ich höher.

Aber hast recht, vorher hätte ich ein dünnes Polster meinen müssen.

denk mal bitte nochmal drüber nach und lass dir von einem 5.Klässler mal Umfang von einem Kreis und zentrische Streckung erklären :)


p.s. nicht böse gemeint, sondern ich denke nur dass du auf der Leitung stehst, nur vor lauter Bäumen den Wald nicht siehst.
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

Ja ich muss mich doch fragen, warum das Knie weh tut.
Und warum? Wegen dem längeren Weg (den man eh nicht merkt) oder?
Kann schon sein, dass ich aufm Schlauch steh.
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

Ich schick mal voraus, dass ich ziemliche Knieprobleme habe, dass folgende mag für manche zutreffen und für andere gar nicht:

Ich merke schon kleine Veränderungen der Sattelhöhe.
Immer wenn ich veruscht habe, den Sattel etwas höher zu stellen, ging das Theater wieder los. Wir reden da von ca. 1 cm.

Bei Wechsel von 170er auf 172,5er Kurbel wandert der obere Totpunkt um 0,5 cm nach oben, d.h. das Knie muß weiter gebeugt werden. Oder man muß den Sattel höherstellen und den tieferen unteren Totpunkt im Sprunggelenk ausgleichen (was ich nicht machen würde).
0,5 cm ist nicht viel, könnte sich bei Neigung zu Knieproblemen aber bemerkbar machen.

Eine allgemeine Regel gibt es da wohl nicht: Pantani soll trotz seine "nicht vorhandenen" Größe sehr lange Kurbeln gefahren haben.
Ich bin viel größer, bevorzuge aber kurze Kurbeln.

Also: Falls Du zu Knieproblemen neigst laß es bloß sein.
Wenn nicht, sollte man zumindest überlegen, ob einem der Preisunterschied ein eventuelles Risiko wert ist. Die Antwort darauf kann durchaus "ja" lauten, - nicht dass man mich falsch versteht.
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

Ich habe den Wechsel von 172,5 auf 175 schon deutlich gemerkt und würd nicht mehr zurück wollen.
Bei 1,70 m Länge sollten aber sowohl 170 als auch 172,5 mm gut gehen.
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

Falls es sich um diese Kurbel handelt: http://www.bike-discount.de/shop/a12171/dura-ace-fc-7701-9x2-kurbelgarnitur-53-42-1725mm.html

Für den Preis bekommst Du sonst nicht die Blätter...

Manchmal aber auch: Gleich zwei Kurbeln :) Ich hätte ja bei meiner 90 Zentimeter langen Beinen lieber noch eine mit 18 Zentimeter-Armen gehabt, aber ich habe die Hoffnung, was ähnlich gut bezahlbares zu finden, inzwischen aufgegeben... Ich mag längere Kurbeln lieber & glaube den Unterschied deutlich zu spüren. Möglicherweise liegt's dran, dass ich lieber feste als schnell trete & ist's bei Zeitgenossen mit Vorliebe für viel Frequenz genau umgekehrt.
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

@Vortrieb: Falls Dich MTB-Komponenten am Rennrad nicht stören, die neue XT-Kurbel gibts in 180 für knapp über 100€. Und manchmal Record Alu bei ebay England.

Gruß

Twobeers (habe mir grade eine 7701 in 175mm für 18,69€ gekauft, obwohl ich nur ein Blatt brauche)
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

Manchmal aber auch: Gleich zwei Kurbeln :) Ich hätte ja bei meiner 90 Zentimeter langen Beinen lieber noch eine mit 18 Zentimeter-Armen gehabt, aber ich habe die Hoffnung, was ähnlich gut bezahlbares zu finden, inzwischen aufgegeben... Ich mag längere Kurbeln lieber & glaube den Unterschied deutlich zu spüren. Möglicherweise liegt's dran, dass ich lieber feste als schnell trete & ist's bei Zeitgenossen mit Vorliebe für viel Frequenz genau umgekehrt.

http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html#longo
180 mm ist kein Problem;)
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

Mir sind schon 100 Euro und erst recht die Sugino longo zu teuer. 18,69 allerdings: hätten mir gefallen :) Einen Satz 18 Zentimeter langer 7700-Kurbeln habe ich erfreulicherweise schon vor längerer Zeit mal günstig erstanden...
 
AW: Kurbellänge wechseln sinnvoll?

....... Ich mag längere Kurbeln lieber & glaube den Unterschied deutlich zu spüren. Möglicherweise liegt's dran, dass ich lieber feste als schnell trete & ist's bei Zeitgenossen mit Vorliebe für viel Frequenz genau umgekehrt.

Interessanter Aspekt, indeed!
Der eine reduziert dann die Kraft durch einen lange Kurbelarm (d.h. langer Hebel) , der andere durch hohe Trittfrequenz (wobei lange Kurbeln eher stören beim schnellen Treten).
 
Zurück