• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel- Fetischismus: Die schönsten Kurbeln aller Zeiten

Anzeige

Re: Kurbel- Fetischismus: Die schönsten Kurbeln aller Zeiten
Bei all der gegenwertigen Schutzblechfreude, bisher noch nicht ausfgetaucht.
Aussnahmsweise mal kein eigenes Bild, sondern von velovelovee auf Insta

Bildschirmfoto 2025-02-04 um 09.13.13.png
 
Von froher Kunde!
hehe :D
Insider 🥹🥰🙏🏾

Ich "kenne" das OG* Rennvelo dazu, aehm tuellich orignal ne :D.

Anhang anzeigen 1570389Anhang anzeigen 1570390
hust aero felgen, nix CXP30 an Cinelli SC der 90iger wo Sheriff Star ehemals druff waren... nenene
Anhang anzeigen 1570391Anhang anzeigen 1570392Anhang anzeigen 1570393Anhang anzeigen 1570394
muhhh 🐮 i am not a cow bitch - hat mein Ausbilder sehr gemocht das Lied und die Dame, sehr patent ist sie sowieso! (Sagte auch die Theaterregisseurin meines Ausbilders, ist sie auch hauptberuflich)
MOOOOO! - Doja Cat

Genau, da war die mal dran. Und nur da. Die selben Kratzer.
Hab die vor nem halben Jahr zu einem erträglichen Preis an einen Italiener aus dem Dunstkreis vom Frameteller verkauft. Sie wird also irgendwann wieder auftauchen.

1738624667602.jpeg



Dann doch noch ein eihgenes Bild.
Die Kurbel hatte deutlcih Modellcharakter. der (Competitione ?) Arm war mit dem 4Arm Spider verprest.

IMG_2643.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist ja wirklich grauenhaft zusammengebrutzelt. 🤭

"Avanti dilletanti". Mit "bella figura" zum Olymp.
Und zurück.

Genau genommen ist das ganze Rad ein Modell. Delta Prototypen, diese Kurbel, die Anleihen bei Pesenti...
Warum man es dann aber verchromt, statt ordentlich beizuspachteln, kann ich mir nur mit einer Messe-Teilnahme erklären. Zeitdruck, Galvanik geht schneller als Lackarbeiten. Showbike. Und dann hats halt einer gefahren...

cronobikes_5307316650_Carlo Carlà Time Trial bike.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kurbel hatte deutlcih Modellcharakter. der (Competitione ?) Arm war mit dem 4Arm Spider verprest.

Die modulare Bauweise aus Kurbelarm mit aufgepresstem Spider hat dem Hersteller sehr viele Varianten ermöglicht. Das wurde auch intensiv genutzt, wenn man sich mal auf velobase die Vielfalt anschaut:

Ofmega Competizione (stamped logo)
Ofmega Competizione (painted logo)
Ofmega Brevetto Bartali
Ofmega Gran Premio

So konnten auch Großkunden versorgt werden, sei es mit Firmenlogo wie die Ofmega Competizione BIANCHI
Oder mit kostengünstigen Blechspidern wie Ofmega Forgiato (cottered) und Ofmega Forgiato (cotter-less)

Interessant sind bei dieser Bauweise noch dass die Spider-Kurbelarm-Verpressung ziemlich leicht sein kann und eine Bruchstelle wie bei einer einteiligen Bauweise am Übergang Kurbel-Stern entfällt.

Die Ofmega Brevetto Bartali hat also lediglich einen individuellen Spider mit Kettenblatt erfordert, der dann in der Serie mit dem Kurbelarm verheiratet wurde.
 
Die modulare Bauweise aus Kurbelarm mit aufgepresstem Spider hat dem Hersteller sehr viele Varianten ermöglicht. Das wurde auch intensiv genutzt, wenn man sich mal auf velobase die Vielfalt anschaut:

Ofmega Competizione (stamped logo)
Ofmega Competizione (painted logo)
Ofmega Brevetto Bartali
Ofmega Gran Premio

So konnten auch Großkunden versorgt werden, sei es mit Firmenlogo wie die Ofmega Competizione BIANCHI
Oder mit kostengünstigen Blechspidern wie Ofmega Forgiato (cottered) und Ofmega Forgiato (cotter-less)

Interessant sind bei dieser Bauweise noch dass die Spider-Kurbelarm-Verpressung ziemlich leicht sein kann und eine Bruchstelle wie bei einer einteiligen Bauweise am Übergang Kurbel-Stern entfällt.

Die Ofmega Brevetto Bartali hat also lediglich einen individuellen Spider mit Kettenblatt erfordert, der dann in der Serie mit dem Kurbelarm verheiratet wurde.
diese Thun Aero Coronado Dinger waren auch verpresst (waren die nicht auch von Ofmega? Oderr umgekehrt?). Was Soll-Bruchstellen angeht, ist mir jede noch so schlechte geschmiedete Einteilige lieber :D

1738675745729.png
 
diese Thun Aero Coronado Dinger waren auch verpresst (waren die nicht auch von Ofmega? Oderr umgekehrt?). Was Soll-Bruchstellen angeht, ist mir jede noch so schlechte geschmiedete Einteilige lieber :D

Anhang anzeigen 1570567
Hat jemand konkrete Erfahrung mit einer verpressten Kurbel, die sich gelöst hat? Ich habe schon manches defekte Teil gesehen, aber die verpressten Kurbeln haben bisher immer gehalten.
 
Hat hier wer Carbon gesagt?
Hmm. Also ich mag ja die hier, obwohl mir die Probleme dieser Generation bekannt sind.
Aber wenigstens Stronglight und irgendwie ja auch schon fast vintage!

s-l1600.jpg


Ich stelle sie mir immer so vor, dass die Arme in Rahmenfarbe lackiert sind und der Spider poliert.

Und sie wäre eine interessante Option für ein absichtlich vollkommen schräges Franzosenrad - findet ihr nicht auch, dass die Formensprache irgendwie zur CLB 2 passt? Kurbelarme dann im Mattgrau der Bremsen?

dscn6756-jpg.536606
 
Hat jemand konkrete Erfahrung mit einer verpressten Kurbel, die sich gelöst hat? Ich habe schon manches defekte Teil gesehen, aber die verpressten Kurbeln haben bisher immer gehalten.

Nicht mehr so richtig verpresste Billigkurbeln mit Stahlblättern sind mir schon zwei Mal begegnet.
Da half dann einfach: Wegschmeißen.
 
Ich gebe es zu, ich bin ein kleiner Kurbel-Fetischist (und gleichzeitig Polier-Fetischist). Es geht mir hier aber mehr um die in euern Augen schönsten Kurbeln! Zeigt her, eure 3-, 4-, 5- und 6-sternigen Objekte der Begierde, egal ob bereits in euern Besitz oder noch Traum eurer schlaflosen Nächte. Sehr geil finde ich ja auch so alte Sachen mit gelochten Kettenblätter; so etwas fehlt mir noch! Ansonsten hier mal ein paar meiner absoluten Favoriten:

1. Shimano FC-7410 (DuraAce, montiert am Bianchi):

original_Kurbel-Staubkappe_1.jpg


2. Campagnolo C-Record (montiert am Fondriest):

Fondriestfertig_4.jpg


3. Shimano FC-7401 (noch in Arbeit, kommt an das Koga Roadflyer --> mitlerweile am Koga Road-Racer montiert):

FC-7400Collage_1.jpg


4. Campagnolo Record (aus der Vitrine)

large_Record-Kurbel_5.jpg
Ich würde die 7401 gegen 7700 ersetzen, dann wären diese 4 auch meine Favoriten.
 
Hat jemand konkrete Erfahrung mit einer verpressten Kurbel, die sich gelöst hat? Ich habe schon manches defekte Teil gesehen, aber die verpressten Kurbeln haben bisher immer gehalten.
Die Arme der Coronados waren aus so weichem Alu, dass sie sich verbogen, bevor die Pressung aufgeben konnte. Das ist mir selber bei einem einfachen Ausrutscher mal passiert.
 
Zurück