• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

paar Jährchen muss ich noch ;)
Aber vielleicht hol ich mir nächstes Jahr nen Isaac mit Campa, wenn das mit dem Sponsoring nochmal so klappen sollte.
@ufp: Also ich hab auch schon viel schlechtes über die R-Sys gelesen und persönlich gehört. Ne Speiche ist viel schneller mal durch als nen Rahmen.
Zum Thema Aerodynamik und Gewicht gabs ja schon genügend Diskussionen. Ich würde immer einen Aerosatz bevorzugen. Die Vueltas wurden hier schon genannt, wären auch mein Favorit. Superaerodynamisch, Mehr als ausreichend steif, allerdings schwerer als die R-Sys.

Ich bin mal gespannt wie die 2 Kilo Vueltas abgehen werden, die ich mir bestellt hab! :D Wahrscheinlich ähnlich wie die Cosmic Carbone ---> mit viel Schmackes beschleunigen und dann einfach laufen lassen! :D:D:D

Die Idee mit Isaac und Campa kann und werde ich nur begrüßen. Auch wenn Isaac nicht gerade auf meiner Wunschliste steht. Für dich als Flachländer wäre ein Soloist Carbon genau das Richtige! :eek: :daumen:

@ Threadersteller:

Gent-Wevelgem

Die Profis Vanlandschoot, Velo, Farrar, Hayman, de Vocht und Andy Cappelle zogen sich am Kemmelberg teilweise mehrere Knochenbrüche zu. Bei Haussler und Sacchi bestätigten sich ähnliche Befürchtungen zum Glück nicht. Jimmy Casper landete mit Kopfverletzungen auf der Intensivstation. Prellungen und Abschürfungen bei Vierhouten, Knaven und Roberts sowie eine tiefe Armwunde bei Cretskens rundeten den Krankenbericht des Grauens ab - auf eine solche Art von Spektakel können Radsportfans gerne verzichten!

Quelle: http://www.radsport-seite.de/wevelgem2007.html

Hier zwei Bilder (BITTE nur anschauen, wer keine schwachen Nerven hat) was ZUVIEL Steifigkeit im (Renn)-Alltag bewirken kann ---> www.sport.be/fotospecial/3389/gw8.jpg www.sport.be/fotospecial/3389/gw7.jpg

:(
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Naja ohne Sponsoring kann ich mir das leider nicht leisten :heul:
Ich kann übrigens bis heute nicht verstehen, warum die mit Lightweights darüber geballert sind...
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Naja ohne Sponsoring kann ich mir das leider nicht leisten :heul:
Ich kann übrigens bis heute nicht verstehen, warum die mit Lightweights darüber geballert sind...

Zahlt der Sponsor nur Isaac? Puh ich hätte gar keine Ahnung, mit welchem Rahmen unter 2000 Euro ich meinen CR1 Rahmen ersetzten sollte... :confused: Mir gefällt in der Preisklasse irgendwie nichts so richtig... :eek:
Na gut, hübsch sind schon ein paar, aber Haben-Wollen? :confused:

Da kämen momentan nur sechs mögliche Ablöser in Frage: 1,2,3,4,5,6

Aber das hat ja Gott sei Dank alles Zeit! :D
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Ist der Isaac-Vertrieb von Deutschland...Das Impulse find ich schon schick :)
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Weil du geschrieben hast, man solle das Herz entscheiden lassen.

Auf deinem Benutzerbild sehe ich ein Cervelo Zeitfahrrad :daumen: und in deiner Signatur ein Orbea Arrate :(.

Hast du das Cervelo?

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann würde ich mir ein BMC TT1 :D und Orbea Orca kaufen :love:

Na gut, hübsch sind schon ein paar, aber Haben-Wollen? :confused:

Da kämen momentan nur sechs mögliche Ablöser in Frage:
Emotionen, ein Rad für die Ewigkeit: Moots (oder durchgehend Titan; nicht so wie bei dem Serotta Carbon&Titan :o ). Aber ohne Lighties...
Technische Werte: Scott Addict.

mfg ufp1
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Bezüglich aus dem Taiwanesischen Katalog auswählen und mit eigenen Logos schmücken:

FAT ROAD PROJECT CARBON
„Das ist doch...“ Die TOUR-Tester mussten nicht lange überlegen,
warum ihnen der Carbonrahmen des Mönchengladbacher Direktvertreibers
bekannt vorkam: Er hat einen Doppelgänger in Gestalt des bis
auf die Lackierung baugleichen „Carbon SL“-Rahmens von Red Bull.
:eek:

aus Tour 3/2006

mfg ufp
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Weil du geschrieben hast, man solle das Herz entscheiden lassen.

Auf deinem Benutzerbild sehe ich ein Cervelo Zeitfahrrad :daumen: und in deiner Signatur ein Orbea Arrate :(.

Hast du das Cervelo?

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann würde ich mir ein BMC TT1 :D und Orbea Orca kaufen :love:


Emotionen, ein Rad für die Ewigkeit: Moots (oder durchgehend Titan; nicht so wie bei dem Serotta Carbon&Titan :o ). Aber ohne Lighties...
Technische Werte: Scott Addict.

mfg ufp1

Das Cervelo gehört Fabian Cancellara, der im Gegensatz zu mir, auf ein perfektes Zeitfahrrad angewiesen ist. Mein Orbea bekommt für seine zwei EZFs im Jahr noch nen Look Ergostem und ggf. ne gerade Stütze, ansonsten wird der Aufsatz nur spazierengefahren und bei Bedarf in der Ebene für den Geschwindigkeitsrausch gebraucht. :D Sitze natürlich mit dem 120er Vorbau und der gekröpften WCS viel zu unaerodynamisch. Durch den Ergostem kommt der Lenker nochmal 3-4 cm weiter zum Lenker und 5cm tiefer.

Titan ist nach wie vor das Nonplusultra, Serotta gewährt übrigens auf sein Titan-Carbongemixe lebenslange (in D 25 Jahre) Garantie. Das schlägt sich aber auch im Preis nieder. :o

Das Addict ist "nur" ein leichteres und hübscheres CR1, würde sich eigentlich nicht lohnen.

Mein Fav ist nach wie vor das Colnago, aber mein Notgroschen wandert in ein neues (naja fast neues :D ) Auto, da müssen die Räder noch ein paar Jahre so bleiben wie sie sind! ;)
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Bezüglich aus dem Taiwanesischen Katalog auswählen und mit eigenen Logos schmücken:

FAT ROAD PROJECT CARBON
„Das ist doch...“ Die TOUR-Tester mussten nicht lange überlegen,
warum ihnen der Carbonrahmen des Mönchengladbacher Direktvertreibers
bekannt vorkam: Er hat einen Doppelgänger in Gestalt des bis
auf die Lackierung baugleichen „Carbon SL“-Rahmens von Red Bull.
:eek:

aus Tour 3/2006

mfg ufp

Bei mir erfüllt der Rahmen seinen Zweck :D :cool:
Im Vergleich zu den neuen Red Bulls sieht er wenigstens gut aus
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

ich hab für meine freundin das kebel mit ultegra sl und campa zondas für ca. 2300,- bekommen. und da war sogar noch ein anderer (passenderer und auch besserer) vorbau und lenker dabei...
Aha.
Weißt du wieviel es wiegt?

vielleicht solltest du beim preis nochmal nachverhandeln und dann auf jeden fall das kuota nehmen!
Das Problem ist eigentlich gar nicht der Rahmen bzw. das Rad, sondern daß ich andere Laufräder, eben die Mavic R-Sys, haben will, und die hat mein Händler nicht. Er müßte sie selbst bestellen und bekommt da nur wenig bis gar keine Prozente.
Ev. könnte ich natürlich die bestehende Laufradgarnitur verkaufen...

mfg ufp
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Das Addict ist "nur" ein leichteres und hübscheres CR1, würde sich eigentlich nicht lohnen.

Mein Fav ist nach wie vor das Colnago, aber mein Notgroschen wandert in ein neues (naja fast neues :D ) Auto, da müssen die Räder noch ein paar Jahre so bleiben wie sie sind! ;)
Nur mal interessehalber: warum kommt in Deiner preislich nach oben offenen Favoritenliste kein Kuota Kom oder Storck Fascenario vor?
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Nur mal interessehalber: warum kommt in Deiner preislich nach oben offenen Favoritenliste kein Kuota Kom oder Storck Fascenario vor?

Gerne beantworte ich dir das. :)

Da ich ja die KOM von Reynolds superklasse finde, die nebenbei auch an kein Rad besser passen würden, als an das Kuota KOM, finde ich das Rahmenset hübsch, aber eben nicht Top6 würdig. Storck ist bei mir optisch einfach unten durch. Seit ich einen 60er Carbonrahmen von denen gesehen habe, verpasste ich der Marke Storck den Stempel "Gräßlich". Das Fascenario ist weder preislich noch optisch ansprechend, einfach nur wieder ein weiteres Geschwülst von dem Kerl mit der nervigen Stimme...

Die drei Carbonrahmen in meiner Liste sind total unterschiedlich und doch sehr ähnlich. Man könnte es reihen nach: Einfachheit, Eleganz, Mut. Das Addict schaut durch seine grazile und nicht aufgeblähte Art eher wie ein klassisches Rad mit sportlicher Geometrie aus, das Colnago hat eine wunderschöne Lackierung und wirkt sehr sehr edel, das Pinarello ist verrückt gebaut und trotzdem optisch sehr gelungen.

Die Titan-Maßhobel sind natürlich vom Feinsten das Feinste und beim Seven durfte ich sogar mal eine längere Ausfahrt starten. Ein Elium Race, wie abgebildet, nur mit Record und Fulcrum Racing 1 für Schlauchreifen. Seitdem ist es um mich geschehen... aber 5000+ Euro nur für das Rahmenset... das will erstmal verdient sein! Und das meine ich nicht nur finanziell! ;)
 
Zurück