• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Canyon sponsort doch den Nachfolger von UNIBET Colstrop:confused:
Na dann fahren ja selbst Profis Canyon und es ist ja auch wieder alles gut!?

Ehrliche Meinung: es gibt wesentlich wichtigere Dinge als die Aufkleber am Rahmen (zuallererst natürlich die Beine, die ihn treten ...). Seis drum, wenn man einen leichten, halbwegs steifen, robusten und wendigen Rahmen für weniger Schotter bekommt (egal ob dies nun Canyon oder etwas anderes sei), dann bleibt bei limitiertem Budget mehr für die laufenden Teile und eine solide Ausstattung über. Dies wäre bzw. war auch mein Weg (und nein: ich fahre keinen Canyon).
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Hauptsache ist es gefällt einem selbst und wer sich zwischen Nike und Adidas nicht entscheiden kann der schaut halt auf den Preis.
Meiner Meinung nach sind Beide Bikes TOP für den Preis, jedoch würde ich das Canyon 9.0 AL Premium empfehlen, ist wesentlich günstiger und nur 200 gr.schwerer als das CF. Bei einer Ersparnis von 700 Euronen wären mir die par Gramm egal. Und 6,8 kg ist denke ich auch nicht so verkehrt.
Und wenn man den renomierten Fahrradzeitschriften Glauben schenken soll, hat sich bei Canyon so einiges getan was Service und Garantie angeht.

http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=170

Fahre selber noch ein Scott Speedbike, überlage mir schon seit langem das 9.0 Premium zuzulegen.
PRO: Preis, Material,Testberichte top.
CONTRA: Keine Protzermarke
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

ich hab für meine freundin das kebel mit ultegra sl und campa zondas für ca. 2300,- bekommen. und da war sogar noch ein anderer (passenderer und auch besserer) vorbau und lenker dabei...
vielleicht solltest du beim preis nochmal nachverhandeln und dann auf jeden fall das kuota nehmen!
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Die R-Sys würde ich nicht mal geschenkt haben wollen, höchstens schnell mal für ebay auspacken und fotographieren, bevor ich die Teile wieder verhöckern würde. Einen unaerodynamischeren und gleichzeitig instabileren Laufradsatz wirst du in der Preisklasse in der er sich bewegt nicht finden. :eek:

Schrott der sich auf dem Werbeblättchen toll liest, alternativ kannst du aber auch Corimas für ähnliches Geld mit Bremsfallschirmen fahren, dürfte den selben Effekt haben! :D

Und mal ehrlich. Wenn ich an ein Canyon eine 105er schraube, ist es ein Canyon mit einer 105er. Wenn ich ne SRAM RED ranbaue ist es aber immer noch ein Canyon... :confused: Radsport lebt von Emotionen, von MARKEN, die über Jahrzehnte geforscht und FÜR die Fahrer gebaut haben, Canyon hat nur gut kopiert und die Laborwerte (die wir Hobbygurken eh nie ausreizen können) gepusht. Und nur nach denen scheint sich der Threadersteller zu richten. "Die Tour hat geschrieben... also ist das voll toll" :rolleyes:

Lass verdammt nochmal dein Herz entscheiden und nicht diese irrelevanten Werte, für die sich nichtmal Boonen oder Zabel interessieren, die im Sprint Kräfte aus den Beinen zaubern, von denen wir nur träumen können... und GOTT SEI DANK hat die Tour die Pro-Räder getestet. ;) Da kam KEINES auf Canyon oder Red Bull Niveau, müssen sie ja auch nicht, da diese Werte höchstens für 200 Kilo Kerle mit 1,10 m Oberschenkelumfang entscheidend wären... ;)

Mein Tipp: Das Simplon Pride, da es preislich interessant ist, bei dir viele Händler die Marke führen und es von den Werten locker mit den Profikisten mithalten kann und somit MEHR ;) als ausreichend für deine Zwecke sein sollte!

Nebenbei hat Simplon auch noch den Designer vom 2006er Pride rausgeschmissen, da dieses Pride mehrfach den Award für das häßlichste Steuerrohr EVER erhielt. Gut, dass sie draus gelernt haben. ;)
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Diese R-Sys sind wirklich der größte Mist den sich eine Marketingabteilung im Bereich Radsport jemals ausgedacht hat. Das ist schon nicht mal mehr zum lachen.
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Und mal ehrlich. Wenn ich an ein Canyon eine 105er schraube, ist es ein Canyon mit einer 105er. Wenn ich ne SRAM RED ranbaue ist es aber immer noch ein Canyon... :confused: Radsport lebt von Emotionen, von MARKEN, die über Jahrzehnte geforscht und FÜR die Fahrer gebaut haben, Canyon hat nur gut kopiert und die Laborwerte (die wir Hobbygurken eh nie ausreizen können) gepusht. Und nur nach denen scheint sich der Threadersteller zu richten. "Die Tour hat geschrieben... also ist das voll toll" :rolleyes:


Nach diesen Kriterien würde aber z.B. das als Alternative genannte Kuota auch rausfallen.
Kuota ist nämlich auch noch nicht über JAHRZEHNTE am Markt ;)
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Und mal ehrlich. Wenn ich an ein Canyon eine 105er schraube, ist es ein Canyon mit einer 105er. Wenn ich ne SRAM RED ranbaue ist es aber immer noch ein Canyon... :confused: Radsport lebt von Emotionen, von MARKEN, die über Jahrzehnte geforscht und FÜR die Fahrer gebaut haben, Canyon hat nur gut kopiert und die Laborwerte (die wir Hobbygurken eh nie ausreizen können) gepusht. Und nur nach denen scheint sich der Threadersteller zu richten. "Die Tour hat geschrieben... also ist das voll toll" :rolleyes:

Lass verdammt nochmal dein Herz entscheiden und nicht diese irrelevanten Werte, für die sich nichtmal Boonen oder Zabel interessieren, die im Sprint Kräfte aus den Beinen zaubern, von denen wir nur träumen können... und GOTT SEI DANK hat die Tour die Pro-Räder getestet. ;) Da kam KEINES auf Canyon oder Red Bull Niveau, müssen sie ja auch nicht, da diese Werte höchstens für 200 Kilo Kerle mit 1,10 m Oberschenkelumfang entscheidend wären... ;)

Mein Tipp: Das Simplon Pride, da es preislich interessant ist, bei dir viele Händler die Marke führen und es von den Werten locker mit den Profikisten mithalten kann und somit MEHR ;) als ausreichend für deine Zwecke sein sollte!

Nebenbei hat Simplon auch noch den Designer vom 2006er Pride rausgeschmissen, da dieses Pride mehrfach den Award für das häßlichste Steuerrohr EVER erhielt. Gut, dass sie draus gelernt haben. ;)

:daumen:
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Habe neulich das Canyon aus der Nähe gesehen und fand es fad.
Wenn man die Schriftzüge wegmacht und es nicht in die Hand nimmt, sieht der Rahmen aus wie ein Null-Acht-Fünfzehn Alurahmen für 200 Euro.

Natürlich sind die technischen Werte 1A, aber gerade beim Rennrad geht es auch um die Optik. Da gefallen mir die Rahmen von Rose optisch schon deutlich besser.
Die Markengläubigkeit" der beiden "Campas" hier überzeugt mich zwar auch nicht (Schrott ist Schrott, auch wenn ein großer Name drauf steht) aber die Optik sollte AUCH stimmen. Das ist beim Kuota schon deutlich eher der Fall,
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

ich muss es auch noch einmal sagen, weil ich selbst mit canyon-kunden-lieferservice keine gute erfahrung gemacht habe: verabschiede dich von einem versender, geh zu einem händler bei dir, in österreich optimalerweise simplon;) und schau dich einmal um.

es ist einfach uninteressant im mai ein rad zu bestellen und nicht zu wissen wann es kommt und wie es ankommt. dass es gut ankommt nehme ich noch an, aber die chance, dass es am ende der saison ankommt ist groß.
wie viel interesse hast du jetzt ein rad zu bestellen (wetter zu pfingsten :D :D :D ) und es vielleicht erst in 2,3,4 monaten zu bekommen, auch wenn der erste liefertermin vernünftig klingt, es wird dir mit hoher wahrscheinlichkeit ein zweiter und dritter genannt!
und wenn du überlegst dein fuji gegen ein rad in dieser preisklasse zu tauschen, dann nervt dich jeder kilometer den du noch mit deinem hervisrad fahren musst! und bis ende der saison sind es noch viele kilometer;)

ich hab vor 3 wochen mein simplon pride bestellt, am freitag und am mittwoch vormittag war das rad beim händler. ein top rad, preislich in deiner klasse und die wartezeit ist fast zu kurz um vorfreude aufkommen zu lassen:o

gruß kringer
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

würde weder das eine noch das andere kaufen, aber als letztes bestimmt ein Kaufhaus-/Versenderradl (Canyon, Radon Red Bull, etc..) das in irgendwelchen Werbeblättchen (Tour, Roadbike..) gut abschneidet, sondern eher was für's Herz sozusagen mit Radsportseele;-)
Hm.
Ich hab mir das oft überlegt.
Soll es ein Edelrenner :jumping: werden (Time, div. italienische Hersteller, Serotta/Merlin &Co.), wo, wenn man "Pech" hat, diese genau so in irgendeiner Taiwanbude zusammengeklebt werden :eek: .

Oder soll man erst gar nicht auf diesen Kult wert legen?
Bin ich deswegen ein Niemand/Looser wenn ich mir ein Versenderbike kaufe?
Bin ich dann weniger Wert?
Bin ich dann unwürdig :eek: ?

Klar gebe ich auch etwas auf schöne Formen oder eine ansprechende Lackierung :love:

Wenn es nach der Innovation und den Technischen Daten ginge, dann wäre zweifelsohne Scott mein Favorit.

STW-Werte ja die sind schon sehr wichtig, nur zu dumm das kein Pro drauf wert legt:aetsch:
Bis vor kurzem hab ich nichteinmal gewußt, welche Übersetzung ich habe :eek: . Von den STW Werten ganz zu schweigen.
Vor kurzem hatte ich dann eine Vergleichsmöglichkeit zwischen meinem "weichen" Fuji und drei anderen, Kuota Krede, Look 486 und Quintanaroo Seduza :eyes: . Was für ein Unterschied! Klar, Laufräder, Reifen bzw. Luftdruck...

Was ich nicht ganz versteh: du möchtest Topkomponenten, aber bei der Basis(Rahmen) wird gespart???
Nö möcht ich gar nicht ;).
Dura Ace/Red/Record z.B. möchte ich gar nicht. Steht sich nicht dafür. Ultegra/Force würde reichen. Und die SL auch nur, weil sie mir besser gefällt als die normale.

Und der Basisrahmen ist bei Red Bull/Kuota zwar nicht deren Top Produkt, aber immer noch der Zweitbeste. Ev. haben die dann das Quäntchen mehr an Sicherheit=nicht bis aufs letzte ausgereizt.

mfg ufp
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Ehrliche Meinung: es gibt wesentlich wichtigere Dinge als die Aufkleber am Rahmen (zuallererst natürlich die Beine, die ihn treten ...).
Erhlich: Die Beine sind mittelmäßig.
Jetzt könnt ich natürlich wie ein blöder trainieren (Leistungstest und Pulsmesser mindestens, eh klar ;)), aber da setze ich lieber auf mehrere Räder, sprich Abwechslung (Mountainbike Fully, Freerider, Hardtail, Singlespeed, Stadtrad, etc.).
Ich denke mir halt, wenn ich schon reintrete, dann soll so wenig wie möglich an Leistung verloren gehen. Und das tut sie derzeit bei meinem Fuji Rahmen und Alex Rims Laufräder :( .
Abgesehen davon, daß es in der Grundausstattung schon 9,0KG (1,6 KG Rahmen) wog...
Tretlagersteifigkeit 58 N/mm
Lenkkopfsteifigkeit 80 Nm/°

Außerdem ist es ja nicht nur so, daß die Räder von Canyon oder Red Bull günstiger, sondern von den Werten her auch sehr gut bzw. sogar besser sind!

Seis drum, wenn man einen leichten, halbwegs steifen, robusten und wendigen Rahmen für weniger Schotter bekommt (egal ob dies nun Canyon oder etwas anderes sei), dann bleibt bei limitiertem Budget mehr für die laufenden Teile und eine solide Ausstattung über.
Sehe ich auch so.
Z.B. gute Schuhe, Regenjacke, etc.
U.a. habe ich mir eine optische Brille von rupp+hubrach, Faßung Uvex Lightning gegönnt :daumen: .

mfg ufp
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Diese R-Sys sind wirklich der größte Mist den sich eine Marketingabteilung im Bereich Radsport jemals ausgedacht hat. Das ist schon nicht mal mehr zum lachen.
Weil?

Die R-Sys würde ich nicht mal geschenkt haben wollen, höchstens schnell mal für ebay auspacken und fotographieren, bevor ich die Teile wieder verhöckern würde. Einen unaerodynamischeren und gleichzeitig instabileren Laufradsatz wirst du in der Preisklasse in der er sich bewegt nicht finden. :eek:
Unaerodynamisch, ja ok.
Aber instabil?
Bist du sie schon gefahren. Wenn ja im Vergleich zu...?

Nun ist es ja leider nicht so, daß man sich die Laufräder mal geschwind ausborgen und testen kann (außer ev. vom Freund).
Jetzt kann man sich auf die Foren (wohl 1000 verschiedene Antworten) oder auf den Händler seines Vertrauens oder den zwei drei Zeitschriften verlassen.

Radsport lebt von Emotionen,
In erster Linie aber immer noch vom Menschen ;) oder?
Bei der Formel1 ist das schon etwas anderes.
Bei den Radherstellern kannst du dir ja auch nicht sicher sein, daß Fahrer XY auch wirklich auf dem "legendären" XY (bitte einsetzen) Compostadore Rad sitzt. Es gab und gibt immer noch Rennfahrer die andere Marken verwenden und diese dann überlackieren lassen (müssen).
War bei einigen Tennisspielern auch nicht anders.

von MARKEN, die über Jahrzehnte geforscht und FÜR die Fahrer gebaut haben
Ich kann es ja nur vom hörensagen berichten:
Cannondale und Klein haben die Besten Aluräder gebaut.
Kestrel hat die meiste Erfahrung mit Carbon (21 Jahre :eek:).
Viele Italiener mit Stahl.
Trek und Look bauen auch schon seit einiger Zeit Carbonrahmen, doch deren Gewicht ist nicht berauschend.

Es mag schon sein daß es Marken gab, die viel geforscht und für die Fahrer einen Rahmen gebaut haben. Nur, wo stehen die jetzt?
Wenn ich bedenke, daß Scott noch nicht so lange mit Carbon arbeitet....

Canyon hat nur gut kopiert
Also das würde ich nicht sagen.
Sie entwickeln und prüfen ihre Rahmen sehr wohl selbst.
"Bauen/backen" lassen sie, wie viele andere, auch rennomierte Hersteller, in Taiwan/China&Co.

Es gibt einige Firmen, die, wie du es vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt hast (kopiert), einfach aus dem Taiwanesischen Katalog eines ausgewählt und ein Logo draufgeklebt haben.
Der ein oder andere Hersteller macht sich noch die "Mühe" und beauftrag die Fertigungsfirma noch einen kleinen Steg oder Aussparung reinzutun, damit es einzigartig/-er dasteht bzw. von den anderen etwas abhebt.

und die Laborwerte (die wir Hobbygurken eh nie ausreizen können) gepusht. Und nur nach denen scheint sich der Threadersteller zu richten. "Die Tour hat geschrieben... also ist das voll toll"
Wie gesagt, ich hatte den Vergleich.
Erst dannach habe ich bei Fuji (!) also nicht bei der Tour etc. nach den Werten Tretlagersteifigkeit 58 N/mm und Lenkkopfsteifigkeit 80 Nm/° nachgefragt.

Da ich aber weder Canyon noch Red Bull probefahren kann, verlasse ich mich eben auf das Forum ;) bzw. hoffe darauf, das die Tour/Roadbike Werte stimmen :p .

Mein Tipp: Das Simplon Pride, da es preislich interessant ist, bei dir viele Händler die Marke führen und es von den Werten locker mit den Profikisten mithalten kann und somit MEHR ;) als ausreichend für deine Zwecke sein sollte!
Werd ich mir anschauen. Und ja, ich denke auch, daß es mehr als ausreichend für mich sein dürfte.

Nebenbei hat Simplon auch noch den Designer vom 2006er Pride rausgeschmissen, da dieses Pride mehrfach den Award für das häßlichste Steuerrohr EVER erhielt. Gut, dass sie draus gelernt haben. ;)
Dabei hat das 2005er doch den RedDot Award 2005 bekommen.
Wie auch immer, so ein Steuerrohr gehört ans Mountainbike, aber nicht an einen Renner.

Btw. die Slopping gefällt mir bei einem Renner nicht. Gehört ebenfalls zum MTB. Da würde ich schon eher eine/die klassische Form bevorzugen.

Naja, alles kann man nicht haben.
Wenn es nach dem ginge, würde ich mir ein Titan Rad kaufen :love: .

mfg ufp
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Ach es zeigt sich einfach mal wieder...

Der eine ist halt ein "Will sparen aber trotzdem cool sein" Typ und fährt sowas:

golf3gti_01.jpg


der andere steht auf Qualität und Prestige und nimmt das hier:

KW_BMW_M6_Typ_E63_a.jpg


Und manche sind erst mit sowas zufrieden: :D

lrg_article_5717-img_0.jpg


Mit einem Golf kommt man aber auch überall an;) , mach du nur... :rolleyes:

Edit: Habe dein auf mich bezogenes Quote erst jetzt gelesen:

Die R-Sys hatte ( ! ) mein Händler im Programm, der Custom-made Räder von 1000-15000 Euro baut und u.a. auch in der Pro Cycling inseriert und nahm sie aus dem Programm, da die Carbonspeichen extrem empfindlich auf seitliche Krafteinwirkung (LRS ausbauen, ins Auto legen und ausversehen die Tasche drauf oder unglücklich draufgelehnt) reagieren und schwerere Fahrer auch nicht unbedingt mögen, wenn es mal eine Abfahrt mit schlechtem Asphalt zu bewältigen gibt. 6 Sätze verkauft, 4 Sätze wurden reklamiert... und das in wenigen Wochen... :eek: Aber dein Händler will dir den nur verkaufen, weil der ja bei IHM völlig anders und superduper ist! :daumen: :rolleyes:

Zu den Rädern: Wie war das letztes Jahr doch gleich mit Team Unibet, F10, LW und Kopfsteinplaster... :confused: Ach ja, die ungenutzte MEHR-Steifigkeit hat ein wahres Blutbad angerichtet, so war das damals... genau! Aber die konnten sicher nur nicht fahren, das MUSS der Grund gewesen sein! ;)

Kauf dir einfach das, womit DU ( ! ) glücklich wirst. Wenn das Canyon und R-Sys ist, bitte! Nur zu! ;)

P.s.: Dass das alte Pride einen Design Award bekommen hat, wundert mich nicht. Du kennst ja den Spruch: Manches ist so häßlich, das könnte ein modernes KUNSTWERK sein. :D
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Erhlich: Die Beine sind mittelmäßig.
Jetzt könnt ich natürlich wie ein blöder trainieren (Leistungstest und Pulsmesser mindestens, eh klar ;)),
Hartes Training funktioniert auch bestens ohne LD und Pulsmesser. ;-)

Meine Trainingsgruppe beginnt langsam, mich wg. der ohne jegliche Trainingshilfsmittel in 8 Monaten erarbeiteten Leistungszunahme zu hassen. ;-)

Ich denke mir halt, wenn ich schon reintrete, dann soll so wenig wie möglich an Leistung verloren gehen. Und das tut sie derzeit bei meinem Fuji Rahmen und Alex Rims Laufräder :( .
Abgesehen davon, daß es in der Grundausstattung schon 9,0KG (1,6 KG Rahmen) wog...
Ich habe mir aus Auslaufteilen und Ebay-Angeboten ein Giant TCR Advanced (2006er Version mit Klarsicht-Carbon) mit kompl. DA 10-fach Gruppe und netten Anbauteilen (SLR Carbonio Flow, WCS, Kéo Carbon, DA WH-7801 LRS) für 2.300 Ocken gebastelt. Läuft sehr fein, obgleich der recht leichte Giant-Rahmen nicht zu den Allersteifsten gehört.
Gesamtgewicht bei 57er Oberrohr (Größe ML) incl. Pedale: 7,3 kg

Bei Mavic R-Sys wäre ich trotz initialem Habenwoll-Gefühl mittlerweile auch eher zurückhaltend. Ich kann keinen LRS brauchen, den man aus lauter Furcht vor Knickbelastung der Carbonmaccaronis nicht einfach mal so im Kofferraum zwischen andere Teile stecken darf. Der Aero-Nachteil kommt noch hinzu. Bei freier Wahl würde ich in diesem Preissegment ein Fulcrum-Oberklassemodell, oder gar parallel ein Vuelta-Hochprofil (Carbon Pro / Pro WR) plus einen windschnittigen Alu-Trainings-LRS (z.B. WH-6600) nehmen. Bei Wunsch auf Aero + Leichtgewicht wäre bei nicht allzu hohem Körpergewicht alternativ auch ein Citec 3000 S Aero recht angesagt!
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Kommt halt drauf an, auf was du wert legst. Ich fahre Rennen und da sind mir Versenderräder (wie ich sie fahre) fast lieber, da es einfach nicht so schade ist, wenn doch mal was kaputt geht. Bei einem edleren Gefährt weiß ich nicht ob ich damit Rennen fahren würde.
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Kommt halt drauf an, auf was du wert legst. Ich fahre Rennen und da sind mir Versenderräder (wie ich sie fahre) fast lieber, da es einfach nicht so schade ist, wenn doch mal was kaputt geht. Bei einem edleren Gefährt weiß ich nicht ob ich damit Rennen fahren würde.

Wird Zeit, dass du dich zurückziehst und dir ein schönes Colnago Extreme Power für die "Frührente" zulegst! Hast eh schon alles gewonnen was es bei euch zu gewinnen gibt! :D

Dann kannst du auch aufhören zu trainieren und anfangen zu fahren! :aetsch:
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Die R-Sys hatte ( ! ) mein Händler im Programm, der Custom-made Räder von 1000-15000 Euro baut und u.a. auch in der Pro Cycling inseriert und nahm sie aus dem Programm, da die Carbonspeichen extrem empfindlich auf seitliche Krafteinwirkung (LRS ausbauen, ins Auto legen und ausversehen die Tasche drauf oder unglücklich draufgelehnt) reagieren
Hab ich im Roadbike auch gelesen.
Stimmt schon nachdenklich.
Andererseits ist Carbon und die entsprechende Ausrichtung (entsprechende Richtung, nur auf Zug, nur auf Druck, ovalisiert, Klemmung etc.) halt kein 08/15 Material wie Stahl, und muß entsprechend, vorsichtig (ev. Drehmomentschlüssel), behandelt werden.
High Tech Material eben.

Kommt halt drauf an, auf was du wert legst. Ich fahre Rennen und da sind mir Versenderräder (wie ich sie fahre) fast lieber, da es einfach nicht so schade ist, wenn doch mal was kaputt geht. Bei einem edleren Gefährt weiß ich nicht ob ich damit Rennen fahren würde.
Gott bewahre, ich und Rennen ;)
Nein im Ernst. Die paar Mal die ich in der Bahn fahre, oder das Rad mit anderen im Auto transportiere, ist mir monentan mit meinem popeligen Fuji herzlich wurscht.
Aber hätte ich ein Carbon Rad, noch dazu von Simplon, Kuota etc. dann würde mir schon etwas Angst und bange sein :( .

Aber dein Händler will dir den nur verkaufen, weil der ja bei IHM völlig anders und superduper ist!
Ähm, ich glaube du hast da etwas überlesen bzw. mißverstanden.
Mein Händler hat die R-Sys nicht! Er müßte sie gegen die Standardräder austauschen bzw. selbst kaufen.

Zu den Rädern: Wie war das letztes Jahr doch gleich mit Team Unibet, F10, LW und Kopfsteinplaster... :confused: Ach ja, die ungenutzte MEHR-Steifigkeit hat ein wahres Blutbad angerichtet, so war das damals... genau!
Erzähl!
Ich verfolge das alles nicht so, vor allem nicht den Deutschen Radsport (max. die Großereignisse).

Kauf dir einfach das, womit DU ( ! ) glücklich wirst. Wenn das Canyon und R-Sys ist, bitte! Nur zu! ;)
Danke, na endlich. Das wollte ich hören :p .

@Mi67
Aero zählt für mich wenig(er).
Auch hier, mehr die Steifigkeit. Fahre ganz gerne in die Berg/Alpen.

Bezüglich neuentwickelten Superduperteile.
Egal ob R-Sys, Windows ;) oder andere neue Teile. Ich würde sowieso einmal die erste Generation abwarten, denn, wie man sieht, gibt es fast immer Probleme damit :mad: .

mfg ufp
 
AW: Kuota Kebel oder Canyon CF 9.0

Wird Zeit, dass du dich zurückziehst und dir ein schönes Colnago Extreme Power für die "Frührente" zulegst! Hast eh schon alles gewonnen was es bei euch zu gewinnen gibt! :D

Dann kannst du auch aufhören zu trainieren und anfangen zu fahren! :aetsch:

paar Jährchen muss ich noch ;)
Aber vielleicht hol ich mir nächstes Jahr nen Isaac mit Campa, wenn das mit dem Sponsoring nochmal so klappen sollte.
@ufp: Also ich hab auch schon viel schlechtes über die R-Sys gelesen und persönlich gehört. Ne Speiche ist viel schneller mal durch als nen Rahmen.
Zum Thema Aerodynamik und Gewicht gabs ja schon genügend Diskussionen. Ich würde immer einen Aerosatz bevorzugen. Die Vueltas wurden hier schon genannt, wären auch mein Favorit. Superaerodynamisch, Mehr als ausreichend steif, allerdings schwerer als die R-Sys.
 
Zurück