G
Gelöschtes Mitglied 89324
Es müßte in diesem Kontext wohl richtiger heißen: Sie schneiden sich ins eigene Tofu.Die schneiden sich damit mehr ins eigene Fleisch als sie denken.. ich las, dass der neue Trend zum Öko-Nazi geht. ...

Finde ich gut+wichtig, daß diese sprachlichen "Verunstaltungen" als solche benannt werden.
Ob das immer Absicht des Schreibenden ist, den Sachverhalt zu verharmlosen ?
Ich glaube, die können es manchmal auch nicht besser. Allein der oben zu lesende Satz ist schon sehr mißverständlich:
"Ein Landwirt übersah den 63-jährigen, als er mit seinem Traktor die Straße kreuzte."
Es war sicher nicht der verunfallte 63-jährige, der mit dem Traktor die Straße kreuzte, sondern der Landwirt.
Richtiger wäre gewesen:
"Als der Landwirt mit dem Traktor die Straße kreuzte, übersah er den 63-jährigen."
Mir ist ein solcher Unfall übrigens auch schon passiert. Ich hatte großes Glück; der Landwirt hatte mich nicht gesehen.
"Wie...Radfahrer ?! Da war doch gestern keiner ! Wieso ist da jetzt einer ?"