inCUBEus
Rad fahrend & Form suchend
Gehört hier zwar nicht direkt zum Thema, aber:
Bei 45km Weg mit dem Radl zur Arbeit finde ich ab der Haustüre 35km lang fast perfekt geräumte Radwege und Straßen. An der Stadtgrenze München ändert sich das dann; ein Großteil der Radwege glänzt als Eispiste. Schon komisch, dass es Landkreise und Gemeinden im Umland schaffen, die Wege zu räumen, eine Stadt, die sich Radlhauptstadt nennen will, dagegen nicht. In der Süddeutschen Zeitung ist dazu heute ein Artikel. Sinngemäß: Radwege werden i. d. R. aus ökologischen Gründen nicht gestreut. O. K., das ist eine Aussage und es gibt sicher Argumente, die für das Nichtsalzen sprechen. Nur darf man dann auch keine Hauptstraßen salzen oder man darf sich nicht Radlhauptstadt nennen, wenn man mit solcherlei Verhalten potentielle Radfahrer in ökologisch korrekt mit VW & Co.-Reinluftmotoren ausgestattete Testosteronmobile zwingt.
Weniger zum Thread als mehr zu diesem Beitrag:
Vergiß das mit der Radlhauptstadt! Das ist nicht mehr als eine Imagekampagne der Stadt München

