• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf der heutigen Tour: Werde von einem VW-Bus überholt und dieser bremst dann postwendend vor mir stark ab, um rechts abzubiegen (und dort kann man nur parken). Und das, obwohl ich mit Tempo 40 fuhr. Wat soll sowas? Durch den längeren Weg um mich herum hat er wahrscheinlich nix gewonnen. Aber wenigstens hat er mich gezwungen scharf zu bremsen. Bei soviel Dummheit und Ignoranz könnt ich im Strahl kotzen.

(Das anschließende Segment war dann übrigens ne neue Bestzeit)
 
Auf der heutigen Tour: Werde von einem VW-Bus überholt und dieser bremst dann postwendend vor mir stark ab, um rechts abzubiegen (und dort kann man nur parken). Und das, obwohl ich mit Tempo 40 fuhr. Wat soll sowas? Durch den längeren Weg um mich herum hat er wahrscheinlich nix gewonnen. Aber wenigstens hat er mich gezwungen scharf zu bremsen. Bei soviel Dummheit und Ignoranz könnt ich im Strahl kotzen.

(Das anschließende Segment war dann übrigens ne neue Bestzeit)
Ne Kollegin hat mir ganz empört erzählt, wie ihr ein Radler auf die Haube geklopft hat, woraufhin sie rief: "Das ist Sachbeschädigung!!!"
Die hat sich nämlich genauso wie der VW verhalten und sagt, dass ein Rad nunmal nicht auf die Straße gehört. Parkt auch auf der weißen Linie, damit sich keiner neben sie stellt und den Miet-BMW zerkratzt. Klarer Fall.
 
Auf der heutigen Tour: Werde von einem VW-Bus überholt und dieser bremst dann postwendend vor mir stark ab, um rechts abzubiegen (und dort kann man nur parken). Und das, obwohl ich mit Tempo 40 fuhr. Wat soll sowas? Durch den längeren Weg um mich herum hat er wahrscheinlich nix gewonnen. Aber wenigstens hat er mich gezwungen scharf zu bremsen. Bei soviel Dummheit und Ignoranz könnt ich im Strahl kotzen.
(Das anschließende Segment war dann übrigens ne neue Bestzeit)

So einen ähnlichen Horst hatte ich vor ein paar Tagen auch. Zweispurige Straße, rote Ampel. Ich stehe auf der rechten Spur, trete an als es Grün wird. Auf der linken Spur ein Klein-Laster, der ebenso anfährt. Ich beschleunige weiter, bin bei rund 45 km/h als der Laster langsam an mir vorbeifährt und beginnt, auf die rechte Spur zu ziehen. Bremsen erschein mir in dem Moment die einzig sinnvolle Option, ich lasse mich zurückfallen, der Laster ist nun ganz auf der rechten Spur.... und hält dort an. Mein lautes "Hast Du auch Augen im Kopf" wurde mit mehrmaligem Hupen mehr oder weniger wohlwollend quittiert. Radfahren nach Sonnenuntergang ist im Berliner Stadtverkehr kein großes Vergnügen und meine Motivation leidet grad arg drunter.
 
So einen ähnlichen Horst hatte ich vor ein paar Tagen auch. Zweispurige Straße, rote Ampel. Ich stehe auf der rechten Spur, trete an als es Grün wird. Auf der linken Spur ein Klein-Laster, der ebenso anfährt. Ich beschleunige weiter, bin bei rund 45 km/h als der Laster langsam an mir vorbeifährt und beginnt, auf die rechte Spur zu ziehen. Bremsen erschein mir in dem Moment die einzig sinnvolle Option, ich lasse mich zurückfallen, der Laster ist nun ganz auf der rechten Spur.... und hält dort an. Mein lautes "Hast Du auch Augen im Kopf" wurde mit mehrmaligem Hupen mehr oder weniger wohlwollend quittiert. Radfahren nach Sonnenuntergang ist im Berliner Stadtverkehr kein großes Vergnügen und meine Motivation leidet grad arg drunter.
Habe seit letzter Woche auch das Gefühl, es wird wieder ruppiger hier in der Mudderstadt!
Es ist einfach ziemlich voll geworden nach den Ferien.
Trotzdem heute morgen gegen 5 Uhr bei Dauerregen wieder 5 Radler gesehen :daumen:
Vor ein paar Jahren wäre ich noch allein gewesen.

Bisher war nicht schlimmes, aber es wird mehr geschubst, gedrängelt. Auch beim Autofahren platzt mir in letzter Zeit oft der Kragen, weil wieder so ein Ampelhopper dabei ist. Die Automarken kann sich jeder denken :rolleyes: Die vier Ringe sind eigentlich jeden Tag dabei.
Wenn mich so einer mal mit Vorsicht und Abstand überholt, kann er eigentlich nur selbst Radfahrer sein. Es ist selten, aber es kommt vor :)

Letzte Woche konnte ich beim Überholvorgang eines älteren Herren, einfach mal den linken Handrücken an den Seitenspiegel klatschen. Da war jedenfalls nicht mehr viel Platz, als er überholte.
 
Am Wochenende am Fuße des Hohenpeißenberg auf der Vorfahrtsstraße durch ein Wohngebiet. Von links zieht eine Dame aus einer Seitenstraße auf meine Spur, genau da, wo wir auf gleicher Höhe sind. Nach rechts konnte ich nicht mehr ausweichen, da dort ein Gartenzaun war. Ich schreie ganz laut, keine Reaktion. Kurz bevor es zum Kontakt kommt haue ich ihr auf das Autodach. Erst dann bremst die gute Dame ..... und zeigt mir den Vogel in voller Empörung ...

weiter mag ich jetzt nicht erzählen .....
 
tztztz, was quetscht du dich auch einfach so rein. das geht so natürlich nicht! :D
 
Wir haben hier in letzter Zeit immer mehr "Merser" die einen fast totfahren. Einen auf der "keine RWBP mehr" Straße. Mal von vorne wird lustig wild gehupt mal kommt er von hinten, überholt nach wildem Hupen dann mit Handtuchbreite und etwa doppelt so schnell wie wir (wir fahren da 29-32 in der 30er Zone! und nach wenigen Sekunden ist er am Horizont entschwunden)... Immer der selbe silberne Merser, Kennzeichen unbekannt aber Modellreihe "Rentnerfahrzeug"... :crash:
Seit dem dort die RWBP aufgehoben wurde und alle Lollis entfernt, denken sich alle KfZler "ah geil mehr Parkraum" und parken den ehemaligen Zwangsweg überall zu. Heute war es ein LKW - nachdem mein Mann dann auf der Straße weiterfuhr kam der LKW hinterher, war sich seiner Schuld aber offenbar bewusst dass er ja selbst das Fahren auf der Fahrbahn verschuldet hatte, und fuhr friedlich hinterher. Normal fährt Männe da in Richtung Heimat auf dem nun Angebotsweg da dort noch 50 gilt und das oft sicherer ist in der Hauptverkehrszeit...

Keine 50m weiter wieder ein silbener Merser - diesmal dunkler und keine Ahnung welches Modell, kam in der Stichstraße von hinten - dort wird beidseitig geparkt ist also gerade maximal 1 Autobreite Platz. Männe mittig - der Merser hupt wie begast und drängt sich dann vorbei - natürlich mit 1mm Abstand und mein Mann musste fast in die geparkten Autos springen so eng wurde es... :mad:

Inzwischen gehen unsere Gedanken von diesen lustigen orangen ausklappbaren Abstandsdingern, über Airzound bzw. Hornit zu Dashcams um den Säcken mal etwas von der eigenen Medizin zu verabreichen... Wir fahren schon defensiv und lassen die durch wenn es geht usw... aber noch defensiver geht nur mit Rad schieben auf dem Gehweg. :mad:
 
Soweit kommt das noch, dass wir uns auf den Gehweg drängen lassen! Am Ring usw. fahre ich ja Radweg, alles gut aber in irgendwelchen Seitenstraßen usw wo nix is lasse ich mich ganz sicher nicht auf den Gehweg verbannen :crash:
 
tztztz, was quetscht du dich auch einfach so rein. das geht so natürlich nicht! :D

Und noch viel weniger geht, daß du einfach da bist, wo sie hin möchte! Schäme dich!

Ironischer Weise bin ich an dem Tag extra eine "Fahrradroute" durch den Ort gefahren, um etwaigen brenzligen Situationen auf der Hauptstrasse zu entgehen (man will ja schließlich auch keine Autofahrer dazu nötigen, nicht mit Tempo 70 durch den Ort zu brettern). Dazu sogar über Schotter gefahren (was nun mit meinen neuen 28 mm breiten Reifen recht gut geht).
 
Ehrlich, wirklich lieber Piefke?

Wikipedia:

Das Wort Piefke ist in Österreich eine umgangssprachlich verwendete, meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Deutsche mit entsprechender Sprachfärbung.[1][2] In Deutschland ist es zumeist ein Synonym für einen Prahler oder einen Wichtigtuer, auch für Snob und „feiner Pinkel“. Piefig dagegen bedeutet kleinbürgerlich, spießig.

Preiß'n dagegen ist nicht unbedingt abwertend gemeint bzw. nur "scherzhaft" abwertend. Es bezeichnet nur alle, die nördlich der Donau leben und nicht Franken sind. Piefke dagegen ist wirklich richtig abwertend gemeint und auch nur in AT benutzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück