• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo SprintLooser,

einmal ich, einmal wir!
Aha; - da wird dann wohl später von dem Asphalthelden, mit >50Jahren Lenkerfahrung hinter dem Steuer, berichtet werden, wie er sich ganzen Horden von Verkehrsrowdies souverän durch seine unbeirrte Fahrzeug- und Lenkbeherrschung erwehren konnte:rolleyes: -> Nein, --- sogar einen schweren Unfall durch seine beherzte und sichere Fahrweise geradezu einzig zu verhindern wußte:eek:

MfG
KLR
 
so siehts aus :p

wir sind schon sau gefährlich für Autofahrer. Siehe die Statistik von Cologne Racer.
 
Ich bin heute mal wieder mit dem Motorrad unterwegs(*) und da sind mir natürlich erneut jede Menge Radfahrer aufgefallen, die rote Ampeln selbst an Kreuzungen mit mehr Spuren ingrorieren. Da kann ich immer nur den Kopf schütteln, denn damit gefährden sie im schlimmsten Fall sich selbst und verlangen von allen (!) anderen Verkehrsteilnehmern erhöhte Aufmersamkkeit und Bremswillen. Da wundert es mich nicht, wenn da so mancher Autofahrer früher oder später mal im entscheidenden Moment eben nicht 100% aufmerksam ist oder im Normalfall gereizt reagiert, weil er einen Fehler eines anderen ausbügeln mußte.

(*) meine LAG konnte ich noch nicht davon überzeugen, auch zum Skatetraining mit dem Rad zu fahren (sind doch nur 25km einfacher Weg, dann am Abend 30km Skatetraining und anschließend wieder 25km zurückradeln. Alles halb so wild ... denke ich)

LG
Rüdiger
 
Heute morgen: Nebenstraße mit 30km/h. Taxi überholt anderes Auto - ich auf dem Rad im Gegenverkehr. Man könnte denken, das Taxi macht langsamer oder schert wieder ein...war knapp...naja...nix passiert, diese Rücksichtslosigkeit ging mir aber total auf die Nerven...
 
Ich wohne mittlerweile seit knapp 10 Jahren in Italien, bin davon 5 Jahre sehr aktiv Rennrad gefahren und hatte in dieser Zeit weniger brenzlige Situationen zu meistern als den Monat den vor meiner Abreise gen Süden in God ol'Germany.
Muss aber auch dazu sagen, das ich nicht in grösseren Städten fahren, mein Revier ist die Provinz Asti, Vercelli und Torino.

Besonders erschreckend finde ich eine Posts aus dem Forum viermalvier :

Hier schwelgt man richtig in Wunschvorstellungen zu Bestrafung sich unbotmäßig gebahrender Rennradfahrer:
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/404500/1.html
Bitte auch die Folgeseiten beachten, zumindest die zweite.

Alles in allem macht es mir den Anschein das gewisse Reibereien nur aus der Deutschen Oberlehrer & das ist mein Recht Mentalität heraus entstehen.
Auf beiden Seiten, sei es das Rücksichtslose geheize mit dem Rad oder dem Auto.

Denke der grosse Vorteil hier in Italien liegt einfach darin, das die Akzeptanz gegenüber sportlich ambitionierten Rennradfahrern einfach grösser ist.
Jedes noch so kleine Dorf hat seinen eigenen Verein, Sonntags sind die Strassen voll von Radfahrern, jedes Wochenende findet immer im näheren Umkreis eine Cicloturisticha (müsste eine RTF auf Deutsch sein) oder ein Rennen statt.

Das soll natürlich nicht heissen das die Autofahrer hier so viel Rücksicht auf Radfahrer nehmen, auch hier wird knapp überholt.
Allerdings nicht in dem Masse das ich jemals meine Gesundheit gefährdet sah.
Sehr viel Rücksicht wird auf mich genommen wenn ich den Hänger mit meinem Sohnemann hintendrin habe, der gemeine Italiener ist halt ein Familienmensch.

Diskussionen wegen Radwegbenutzungspflich oder nicht gibt es hier nicht, es gibt ja auch keine Radwege.

Vermutlich wäre alles einfacher wenn nicht jeder jedesmal auf sein Recht pochen würde und seinem gegenüber ein bisschen Respekt entgegenbringt.

In diesem Sinne ... Wünsche euch noch viele schöne Runden mit RR, kommt heil Heim und Kette rechts :)

Saluti da Torino

EDIT : Ich Dussel, die Ausgangsfrage war ja "wie oft habt ihr Konfliktsituationen im Verkehr?"

Selten bis gar nicht, zumindest fällt mir gerade keine Konfliktsituation ein :D
 
Schön, dass Du in Italien eine so heile Welt vorgefunden hast, ich kann aus den Küstenregionen (Ost und West) leider anderes berichten, gerade von LKW-Fahrern. mit dem MTB rund Gardasee zu fahren war auch keine wahre Freude, abseits der Hauptstrasse dagegen ein echter Genuss.
 
Wie gesagt, besondere Rücksicht wird hier auch nicht auf Radfahrer genommen, die Akzeptanz ist halt wesentlich stärker.
In den Küstenregionen bin ich nie mit dem Rad gefahren, naja 1 mal.
Das war an der Adria Küste, bei Lidi di Comacchio, besondere zwischenfälle gab es nicht. Das Radfahren hat Spass gemacht.

Ja die Strasse rund um den Lago di Garda ist natürlich die Hauptverkehrsstrasse in der Ecke, alles was von der Autobahn kommt und in Richtung Süd-Tirol unterwegs ist fährt da lang.
Die Strecke selber, bin sie ein paar mal mit dem Mopped gefahren, ist natürlich auch sehr Eng und die Tunnel sind für das Rad mit sicherheit auch nicht das wahre.
Persönlich hätte ich mich eher abseits der Hauptstrasse aufgehalten, schöne Anstiege, in Konsequenz dazu natürlich auch schöne Abfahrten.
Als Touri, besonders wenn man sich in einem anderen Land aufhält und der Sprache nicht mächtig, ist man natürlich manchmal auf die Hauptstrasse angwiesen.
Fragen fällt dann ja eh meistens Flach.

Die Erfahrung das LKW Fahrer viel zu schnell und zu dicht überholen habe ich hier Anfangs auch gemacht.
Fahre hier halt über Land und habe unheimlich viel ausweichstrecken die a.) wesentlich schöner und ruhiger zu fahren sind und b.) ich mindestens genauso schnell bin, dafür aber wesentlich entspannter.

Als generelles Fazit zum Fahren in Italien kann ich nur sagen : Wenn man ein paar sachen ("Verhaltenregeln") beherzigt, lässt es sich hier sehr schön fahren (Zumindest in Piemonte (Nein die Kirsche gibt es nicht :D)).
Habe ein paar schöne Erinnerungen angehäuft, eine die ich wohl nie vergessen werde.
Wir sind mit eine Gruppe von Vereinskollegen in die Voralpen gefahren, Berghoch liefen willkürlichen ein paar Passanten neben/hinter uns her und feuerten uns an ... War einfach witzig die Situation.

Euch allen ein gute Fahrt und die Kette stets am rechten Platz ;)
 
Nicht falsch verstehen, ich mag den Lago wirklich gerne und bin die Strecken vom Moser MTB Guide abgefahren, das ist absolut geil. Wollt nur sagen, dass es je nach Straße auch in Italien nicht immer so dolle zugeht.
 
Hatte ich genau so verstanden, im Grunde genommen sagen wir das gleiche :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Achtung - völlig OT - wen's nicht betrifft, kann getrost zum nächsten Post übergehen!

Hallo SprintLooser,

SprintLooser schrieb:
Töchterchen: Wie heißen die Babyfische?
Papa: ... ... ähm... Jungfische!
Töchterchen: Und wie heißen die Mädchen? Gibts da keine?
.
Papa: "Doch gibt's - Backfisch(e)
Töchterchen: Äh? - Was ist das? Warum nennt man die so?
Papa: "..."

:D So, und nun würde mich die Erklärung für "..." interessieren:p

MfG
KLR
 
Ich kann fenguri eigentlich nur zustimmen.
Wir sind auch schon häufiger in Italien mit den Rädern unterwegs gewesen. In Süditalien (Amalfiküste), Emilia Romagna, Molise, Lazo und natürlich in meinem geliebten Piedmonte...Auch auf den Touristrassen der Amalfiküste gab es keine Probleme, generell waren die Fahrer sehr rücksichtvoll und zuvorkommend. :)
Dazu kommt natürlich, dass ein guter Freund in Torino lebt, der uns die Strecken dann selber zeigt, die auch die Hauptstrassen vermeiden. Ohne den mussten wir in den anderen Regionen die Strecken selber zusammenstellen, da kommt man ohne Hauptstrasse manchmal nicht aus...

Die eine Konfliktsituation, die ich hatte, war, als ich mit dem RR durch einen Tunnel fuhr. Plötzlich hatte ich eine hupende Autokolonne hinter mir...Ich fühlte mich wie ein Pro ;) :D. Als wir dann aus dem Tunnel kamen sahen wir das Schild, das die Durchfahrt auf Rädern untersagte...:oops: :D
Rookie Error... :D

Ich hatte aber auf dem Weg zum Dienst wieder was klassisches :D
Eine Ampel ist rot. Davor stehen schon drei/vier Autos. Ich rolle langsam auf die Ampel zu, möchte mich nicht ausklicken, wenn es geht.
Ampel wird grün.
Autos fahren an.
Nur das Auto, auf das ich von hinten langsam zurolle, bleibt stehen. Noch kann ich meine Balance halten. Dann fährt sie los. Ich denke "JEder pennt manchmal an der Ampel..."
Nächste Ampel.
Das gleiche Spiel.
Nur sehe ich nun auch, wie die Frau mich im Rückspiegel beobachtet...
Sie bleibt weiterhin stehen.
Ich denke "Fahr doch endlich!"
Im letzten Moment - ich denke, nun muss ich mich ausklicken - hupt ein Fahrer hinter mir. Und dann noch einer :D
Frau fährt endlich an und ich winke den anderen AUtos, die gehupt hatten dankend hinterher.
Ein Fahrer gibt mir sogar die Daumen hoch! :D
 
Fortsetzung absolut OT..

Hallo fenguri,

Ich bin gaaaaanz ehrlich, den Backfisch Witz habe ich nicht verstanden :oops:
Ist 'ne Anspielung auf Backfisch
=> Weil sie noch jung und unerfahren sind, nur noch "grätig";) reagieren und nicht wissen, was sie eigentlich wollen -> so sind s'e im Grunde weder Fisch noch Fleisch und treiben die Eltern in den Wahnsinn:rolleyes:
(Meine Tochter kommt jetzt in das Alter:eek: )

MfG
KLR
 
SprintLooser :D Das dachte ich auch....wenn es nochmal passiert, sollte ich mich von hinten an dem Auto anlehnen...aber so lang sind meine Arme dann auch nicht. Habe mich auch nicht aufgeregt - konnte nur müde lächelnd den Kopf schütteln...
PS: Dein Töchterchen ist ja nicht auf den Kopf gefallen :D :daumen: (OT Ende)
 
Ok alles Roger ... jetzt habe ich es :) Habe Backfisch in dem zusammenhang heute das 1. mal gehört.

Ich würde mich nicht am Auto anlehnen, sonst passiert dir noch so etwas :

cult_elch.gif
cult_elch.gif
cult_elch.gif
 
ja... ist halt wie mit den Eisbären, die Cola trinken! Mich hats fast aus den Latschen gekippt! :D

Geiles Video :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück