• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...das Auto fährt mir von hinten mit der Stoßstange seitlich/vorne in den Hinterreifen und bringt mich auf den Gleisen nach links zu Fall ...

Miese Nummer, der Typ kriegt hoffentlich sein Fett weg. Und seine Frau genauso für die Falschaussage. Die Sache mit dem Radweg bleibt, das kann dazu führen dass du keine volle Schadenserstattung bekommst. Bei meinem großen Crash vor vielen Jahren hatte ich Glück, da wurde akzeptiert dass ich wegen reichlich Fußgängern, die meine Klingel ignorierten, auf die Straße ausweichen musste.
 
Ich verstehe den hergang auch nciht 100% aber ich rate Dir dringend ab das Rad zu waschen. Danach können keine Spuren mehr sichergestellt werden wo er Dich getroffen hat. Ich würde das erst nach Gutachten/wasauchimmer waschen!
 
Ok, thx so langsam wird es klarer.

Letzte Fragen: 1)Es kommt zum Prozess und ich gewinne. Bezahlt die Versicherung dann auch die Anwaltskosten?
2) Es kommt zum Prozess und ich bekomme eine Teilschuld. Werden die Anwaltskosten dann auch im Verhältnis der Teilschuld aufgeteilt?
1. ja
2. weis ich nicht genau. Das musst Du den Anwalt fragen.
 
Ich bin mal gespannt wie lange sich das zieht und bis ich mein Rad dann wieder fahrtüchtig habe.

Ich rate Dir auch, wie Magico, dass Rad nicht zu waschen und auch erst mal nicht reparieren zu lassen. Die Versicherung könnte ein Gutachten verlangen und dann sollte das Rad in dem jetzigen Zustand sein.
 
Jopp, lieber wenns den Anschein macht, länger zu dauern, ein günstiges Trainingsrad irgendwo schiessen damit Du weiter kommst. Wobei ein neues brauchst ja eh....Wenns die Kohle her gibt, ein neues holen, die Komponenten vom alten kann man ja meist wieder gut verkaufen (nach dem Fall) wenn die noch ok sind.
 
Ich verstehe den hergang auch nciht 100% aber ich rate Dir dringend ab das Rad zu waschen. Danach können keine Spuren mehr sichergestellt werden wo er Dich getroffen hat. Ich würde das erst nach Gutachten/wasauchimmer waschen![/quote
.

Getroffen hat er mich am Hinterrad. Wohl auch nur am Gummi, weil dort der Conti Aufdruck verschmiert ist. Die Spur am Auto wurde auch gesichert. Die Trefferstellen am Rad mit dem Boden sind gut sichtbar an Lenker und Schnellspanner durch Kratzer. Die deutliche Acht im Hinterrad spricht auch für sich.
Am Rahmen sehe ich erstmal nichts. Was jetzt mit der Gabelschaft oder dem Hinterbau sein könnte kann ich nicht beurteilen
 
Warte mal ab wie es weiter geht. Du kannst natürlich jetzt ein eigenes Gutachten anstossen und das Rad checken lassen. Danach hast Du auch was in der Hand, um bei der Versicherung auf Schadensersatz zu gehen. Dazu würde ich aber die Versicherung vorher kontaktieren, wie da nun aussieht. Wenn die jetzt schon 100% zusagen, brauchst wahrscheinlich kein Gutachten. Wenn die Stress machen, ist das besser ein unabhängiges zu haben. Denn die Gutachter von der VS die zahlen müsste, rechnen gerne mal die Zahlen schön und lassen das eine oder andere unter den Tisch fallen. Wobei die gegnerische VS sicherlich auch ein gutachten anstossen will.

Am besten wirklich nur über Anwalt kommunizieren. Die meisten (billigen) Versicherungen lassen es bei Differenzen gerne bis zum Gerichtstermin ankommen und ziehen dann kurz vorher zurück wenn Sie sich keine Chancen ausrechnen. Die meisten haben halt nicht den Schneid, Geld oder auch den Atem um lange zu prozessieren bzw. es drauf ankommen zu lassen.
 
Getroffen hat er mich am Hinterrad. Wohl auch nur am Gummi, weil dort der Conti Aufdruck verschmiert ist. Die Spur am Auto wurde auch gesichert. Die Trefferstellen am Rad mit dem Boden sind gut sichtbar an Lenker und Schnellspanner durch Kratzer. Die deutliche Acht im Hinterrad spricht auch für sich.
Am Rahmen sehe ich erstmal nichts. Was jetzt mit der Gabelschaft oder dem Hinterbau sein könnte kann ich nicht beurteilen
Ich würde da erst mal nicht von einem beschädigten Rahmen ausgehen. Das HR hat ja die Energie aufgenommen und sich verformt. Also dürfte der Hinterbau nichts abbekommen haben. Die Gabel dürfte auch in Ordnung sein. Du bist ja nicht gegen die Wand gefahren. Soo empfindlich sind die Teile auch nicht. Sind denn Beschädigungen am Rahmen oder der Gabel zu sehen?
 
Am besten wirklich nur über Anwalt kommunizieren. Die meisten (billigen) Versicherungen lassen es bei Differenzen gerne bis zum Gerichtstermin ankommen und ziehen dann kurz vorher zurück wenn Sie sich keine Chancen ausrechnen. Die meisten haben halt nicht den Schneid, Geld oder auch den Atem um lange zu prozessieren bzw. es drauf ankommen zu lassen.
So ging es mir im letzten Jahr. Ein Autofahrer hat mich beim Ausparken übersehen und mich angefahren. Die Versicherung hat gemauert und das alles in die Länge gezogen. Erst als mein Anwalt, nach Fristverstreichung, Klage eingereicht hat, haben die gezahlt. Bei mir ging es um ca.800 Euro, also ein Fliegenschiss.
 
ich habe zur Zeit einen Fall, da ist mir eine links aus einer Ausfahrt kommend ins Auto gefahren. Also Quer über die Straße gerutscht bei schlechten Straßenbedingungen mit 50m Anlauf aus der Hofausfahrt und ohne Sicht auf die Straße. Eigentlich 100% klar. Aussage der Gegnerin vor Ort: Da kommt sonst keiner...... Aber weil die Gegnerin das nun auf ein mal nicht mehr einsieht, da sie einen Totalschaden hat, bin ich nun seit 5 Monaten mit der gegnerischen VS am streiten, denn die will nur 75% übernehmen. Die H*K lässt es auf einen Prozess ankommen. Klage ist eingereicht, bisher kein Einlenkern von der VS. Termin steht noch nicht, aber ich glaube, daß kurz vor Gerichtstermin die gegnerische VS zurück zieht. Also, am besten Rechtschutz und die Gerichte damit belästigen.

Das ganze wegen 25% der Haftung (1000 Euro Anteil von mir, und 1000 von Ihr. nun haben wir alleine schon an Anwalt und Gutachter schon 2.500 Euro verbraten was natürlich die gegnerische VS ebenfalls begleichen muss.

Da kann man nur mit dem Kopp schütteln. Die Leeute sind mittlerweile so was von verlogen...wenn ich Shit baue, dann steh ich dazu, sowieso wenn ich eine VS habe.
 
Also den Fragebogen am besten schon mit Anwalt ausfüllen oder erstmal warten bis Rückmeldung zum Fragebogen (dem ich die Schadensfotos beilegen werde) kommt?
 
ich habe zur Zeit einen Fall, da ist mir eine links aus einer Ausfahrt kommend ins Auto gefahren. Also Quer über die Straße gerutscht bei schlechten Straßenbedingungen mit 50m Anlauf aus der Hofausfahrt und ohne Sicht auf die Straße. Eigentlich 100% klar. Aussage der Gegnerin vor Ort: Da kommt sonst keiner...... Aber weil die Gegnerin das nun auf ein mal nicht mehr einsieht, da sie einen Totalschaden hat, bin ich nun seit 5 Monaten mit der gegnerischen VS am streiten, denn die will nur 75% übernehmen. Die H*K lässt es auf einen Prozess ankommen. Klage ist eingereicht, bisher kein Einlenkern von der VS. Termin steht noch nicht, aber ich glaube, daß kurz vor Gerichtstermin die gegnerische VS zurück zieht. Also, am besten Rechtschutz und die Gerichte damit belästigen.

Das ganze wegen 25% der Haftung (1000 Euro Anteil von mir, und 1000 von Ihr. nun haben wir alleine schon an Anwalt und Gutachter schon 2.500 Euro verbraten was natürlich die gegnerische VS ebenfalls begleichen muss.

Da kann man nur mit dem Kopp schütteln. Die Leeute sind mittlerweile so was von verlogen...wenn ich Shit baue, dann steh ich dazu, sowieso wenn ich eine VS habe.
Das spräche eher dafür einen Anwalt zu nehmen.
 
Manchmal schämt man sich, Fahrradfahrer zu sein.
Gerade auf dem Heimweg vom Büro, 17 Uhr, wolkenloser Himmel, ca. 25 km Sichtweite. Für die Dortmunder: Südwall, in Richtung Ostwall, Ecke Ruhrallee.
Ich warte auf der Verkehrsinsel zwischen Rechtsabbiegerspur und den 8 Fahrspuren der Kreuzung auf das Grün der Fahrrad-Ampel. Die wird etwas später grün als die Fußgängerampel, damit man nicht neben der Mittelinsel auf der Fahrbahn steht. Die Fahrradampel ist für die Autofahrer nicht sichtbar, daher wundern sich die Autofahrer, die um die Mittelinsel einen U-Turn machen, warum die Radfahrer nicht losfahren. Gerade auch wieder. Ein Handwerker-Transit macht langsam einen U-Turn, der Beifahrer schaut fragend durchs offene Fenster zu mir. Ich zeige auf die Radlerampel. Hintermir gellt eine nölige Stimme los:
"Die Radampel ist rot, Du Vollidiot. Wenn Du nicht fahren kannst, lass es besser bleiben!!!"
Ich schaue nach hinten, in das rote Gesicht eines Humanoidenweibchens, Kategorie: 'Da suche ich mir lieber ein Astloch innem Baustellenzaun.', auf einem Fahrrad, Kategorie 'Im Dunkeln damit zum Bahnhof geht gerade noch'. Mit WARNWESTE.
Mir ist die Frage "Wer hat Ihnen denn in die Kinderstube geschissen?" und die Ansage "Super Imagewerbung für's Radfahren!" im Hals stecken geblieben und ich kopfschüttelnd losgefahren.
Wenn der Transitfahrer nicht ein echt netter Kerl ist, wird der den nächsten Radler, der ihm irgendwie blöd kommt, mit Genuss in den Graben drücken.
Könnte man ihm gar nicht mal verübeln.
 
Die Stelle kenne ich, die ist für den Transporter echt gar nicht zu sehen.
Ich schiebe die Reaktion der Dame auf die Wärme. Bekommt nicht jedem.

Ich bin grad auch überaus entspannt, noch passiver als sonst und leicht langsamer als sonst nach Hause gefahren.
Ist mir bei der Hitze sonst viel zu hitzig... :)
 
[...]Kategorie: 'Da suche ich mir lieber ein Astloch innem Baustellenzaun.', auf einem Fahrrad, Kategorie 'Im Dunkeln damit zum Bahnhof geht gerade noch'. Mit WARNWESTE.[...]

Ich schätze die Warnweste soll vor ihr warnen. :D

BTW, falls sich jemand an das Youtube-Video von der spuckenden, hysterisch um Hilfe schreienden, dicken Hamburgerin erinnern kann, dass dort verschwunden ist: Ich hab's hier wiedergefunden.
 
Also den Fragebogen am besten schon mit Anwalt ausfüllen oder erstmal warten bis Rückmeldung zum Fragebogen (dem ich die Schadensfotos beilegen werde) kommt?
Ich weis gar nicht mehr genau wie das bei mir war. Ich meine, Du brauchst nur den Unfallbogen der Polizei an die Versicherung zu leiten, ist aber schon ein Jahr her. Die Fotos gibst Du auf jeden Fall dem Anwalt. Der stellt dann den Schadenersatz - und - Schmerzensgeldanspruch. Verwahre auch alle Quittungen für Fahrtkosten zum Arzt, oder Medikamente. Stell für den Anwalt eine Liste mit den sonstigen beschädigten Sachen auf, wie Radcomputer, Helm, Klamotten und leg, wenn vorhanden, die Rechnungen mit dabei. Helm kannst Du auf jeden Fall neu verlangen. Ein Helm mit dem Du gestürzt bist ist unsicher, auch ohne sichtbare Schäden.
 
Ich schätze die Warnweste soll vor ihr warnen. :D

BTW, falls sich jemand an das Youtube-Video von der spuckenden, hysterisch um Hilfe schreienden, dicken Hamburgerin erinnern kann, dass dort verschwunden ist: Ich hab's hier wiedergefunden.
Ich kann kein Video runterladen.Wo ist das denn?
 
Das war genau an der Stelle, wo nun nur noch "(Video)" steht (ich seh's nun auch nicht mehr). Keine Ahnung, was da los ist. :crash:
 
Manchmal schämt man sich, Fahrradfahrer zu sein.
Gerade auf dem Heimweg vom Büro, 17 Uhr, wolkenloser Himmel, ca. 25 km Sichtweite. Für die Dortmunder: Südwall, in Richtung Ostwall, Ecke Ruhrallee.
Ich warte auf der Verkehrsinsel zwischen Rechtsabbiegerspur und den 8 Fahrspuren der Kreuzung auf das Grün der Fahrrad-Ampel. Die wird etwas später grün als die Fußgängerampel, damit man nicht neben der Mittelinsel auf der Fahrbahn steht. Die Fahrradampel ist für die Autofahrer nicht sichtbar, daher wundern sich die Autofahrer, die um die Mittelinsel einen U-Turn machen, warum die Radfahrer nicht losfahren. Gerade auch wieder. Ein Handwerker-Transit macht langsam einen U-Turn, der Beifahrer schaut fragend durchs offene Fenster zu mir. Ich zeige auf die Radlerampel. Hintermir gellt eine nölige Stimme los:
"Die Radampel ist rot, Du Vollidiot. Wenn Du nicht fahren kannst, lass es besser bleiben!!!"
Ich schaue nach hinten, in das rote Gesicht eines Humanoidenweibchens, Kategorie: 'Da suche ich mir lieber ein Astloch innem Baustellenzaun.', auf einem Fahrrad, Kategorie 'Im Dunkeln damit zum Bahnhof geht gerade noch'. Mit WARNWESTE.
Mir ist die Frage "Wer hat Ihnen denn in die Kinderstube geschissen?" und die Ansage "Super Imagewerbung für's Radfahren!" im Hals stecken geblieben und ich kopfschüttelnd losgefahren.
Wenn der Transitfahrer nicht ein echt netter Kerl ist, wird der den nächsten Radler, der ihm irgendwie blöd kommt, mit Genuss in den Graben drücken.
Könnte man ihm gar nicht mal verübeln.

Stand am Sonntag mit dem Auto an der Ampel - Mittagshitze, wenig eigentlich gar kein Verkehr - kommt von hinten ein Triathlet mit Zeitfahrhelm und fährt bei Rot durch. Ich halt dem mal zu gute, das möglicherweise die Birne weich war, da der Zeitfahrhelm nicht belüftet ist, nur wie erklär ich es den Kindern, die im Auto mit drinne waren :confused:
 
Ich weis gar nicht mehr genau wie das bei mir war. Ich meine, Du brauchst nur den Unfallbogen der Polizei an die Versicherung zu leiten, ist aber schon ein Jahr her. Die Fotos gibst Du auf jeden Fall dem Anwalt. Der stellt dann den Schadenersatz - und - Schmerzensgeldanspruch. Verwahre auch alle Quittungen für Fahrtkosten zum Arzt, oder Medikamente. Stell für den Anwalt eine Liste mit den sonstigen beschädigten Sachen auf, wie Radcomputer, Helm, Klamotten und leg, wenn vorhanden, die Rechnungen mit dabei. Helm kannst Du auf jeden Fall neu verlangen. Ein Helm mit dem Du gestürzt bist ist unsicher, auch ohne sichtbare Schäden.

Danke für die Infos. Rechnungen habe ich noch alle da. Da hebe ich immer alles auf. Gemäß dem Fall ich bekomme Recht, besteht wohl die Gefahrt, dass ich 25% Teilschuld bekomme weil ich den kombinierten Radweg/Fußgängerweg nicht benutzt habe. Wenn ich die Teilschuld nicht will, wird es wohl darum gehen zu beweisen, dass der Radweg zu Unrecht als Nutzungspflichtig ausgeschrieben ist. Fotos vom Radweg machen und messen war ich heute morgen schon. Jetzt muss ich mich erstmal in die Materie einlesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück