• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht können die Hundefreunde hier aufklären: Ich fahre einen Wirtschaftsweg, Teil des Weser-Radwegs. Mittleres Tempo, relativ viel Ausflugsverkehr. Auf meiner Seite kommt mir ein Radler mit Mountainbike und Hund entgegen, der Hund läuft links von ihm auf dem seitlichen Grünstreifen.

Ich war unsicher wohin ausweichen, hab dann gebremst und bin zur Mitte gefahren da auch viele andere Leute und auch Kinder unterwegs waren. Er bremst nicht, fährt mit geschätzt 25-30 km/h an mir knapp vorbei und meckert ob ich denn keine Augen im Kopf hätte, sein Hund müsse auf der Grasnarbe laufen und warum ich Idiot nicht vernünftig zur Seite fahre.

Abgesehen von der verblüffend agressiven Wortwahl: Gibt es eine Seite auf der sich ein Hund bevorzugt bewegen soll? Also rechts oder links vom Herrchen? Ich wills nur verstehen, konform zu allen Verkehrsregeln war das Verhalten sowieso nicht. Und so ein offizieller Radweg ist sowieso bei schönem Wetter eine eher schlechte Wegewahl, den nehme ich erst wieder wenn ich demnächst mit meinen Töchtern Fahrad fahren kann.

Gruß Ingo
 
Mmh,
also ich würde es auf jeden Fall vermeiden Hund mit Halter auf der Seite des Hundes zu passieren.
Also:
Ich fahre immer so, daß der Hundehalter in der Mitte ist, der Hund an der einen Seite von ihm läuft und ich an der anderen Seite von ihm vorbeikomme.


Ach und:
Einem Hund dürfte es nichts ausmachen, ob er auf Gras oder Schotter läuft (zumindest nicht für kurze Strecken). Das Einzige, was richtig Blöd ist für die Pfoten, ist Streusalz im Winter.
 
Ich glaube, Imu ging es eher um die Frage, ob der radelnde Hundehalter seinen Dertutnix nicht besser auf seiner rechten Seite laufen lassen sollte, um dem Rechtsfahrgebot genüge zu tun.
 
Meines Wissens werden Hunde beim "Bei-Fuß-gehen" auf die linke Halterseite konditioniert. Wenn der Hund an der Leine war, braucht der Halter die rechte Hand vermutlich zum Lenker Halten.
 
Im Zweifelsfall gilt immer §1.1 - wenn die Anderen Mist bauen, auf der falschen Seite und zu schnell fahren, macht man halt Platz, so dass derjenige vorbeikommt, und klopft sich hinterher selbst auf die Schulter, weil man nicht auch so ein pöbelnder Vollpfosten ist.
 
Heute bin ich von nem kriminellen LKW Fahrer beinahe umgebracht worden.:mad: Ich fuhr eine wenig befahrene Strasse, die zu nem Braunkohlekraftwerk führt, hinauf. Auf einmal überholt mich ein Sattelzug mit geschätzten 100km/h (statt der erlaubten 80km/h) und nicht mal 1m Abstand, und das obwohl die Strasse frei war und es keinen Gegenverkehr gab.

Für einige Autofahrer sind wir scheinbar wirklich Ungeziefer das man einfach von derf Strasse fegen darf. Ich hab dann noch die Parkplätze am Kraftwerk und einigen anderen Betrieben abgesucht, aber den Sattelzug nicht gefunden. Ich war so geladen, ich glaube, ich hätte dem auf die Fresse gehauen, auch auf die Gefahr eine zurück zu kriegen.
 
Meines Wissens werden Hunde beim "Bei-Fuß-gehen" auf die linke Halterseite konditioniert. Wenn der Hund an der Leine war, braucht der Halter die rechte Hand vermutlich zum Lenker Halten.
Das wollte ich wissen, danke. Und ja, genau so war es. Steht wahrscheinlich nicht über der Stvo, aber erklärt zumindest ansatzweise das Verhalten in der Situation, nicht die Agression.

Gruß Ingo
 
Heute bin ich von nem kriminellen LKW Fahrer beinahe umgebracht worden.:mad: Ich fuhr eine wenig befahrene Strasse, die zu nem Braunkohlekraftwerk führt, hinauf. Auf einmal überholt mich ein Sattelzug mit geschätzten 100km/h (statt der erlaubten 80km/h) und nicht mal 1m Abstand, und das obwohl die Strasse frei war und es keinen Gegenverkehr gab.

Für einige Autofahrer sind wir scheinbar wirklich Ungeziefer das man einfach von derf Strasse fegen darf. Ich hab dann noch die Parkplätze am Kraftwerk und einigen anderen Betrieben abgesucht, aber den Sattelzug nicht gefunden. Ich war so geladen, ich glaube, ich hätte dem auf die Fresse gehauen, auch auf die Gefahr eine zurück zu kriegen.

Eine ähnliche Situation hatte ich am Freitag. Lkw-Gespann überholt mit einem Abstand <0,5m. Ich hatte die ganze Zeit Wind von links, der dann plötzlich fehlte, zusätzlich noch den Sog des Lkw. Ich war ganz schön am Kämpfen, weiter geradeaus zu fahren. :mad: Adrenalinpegel danach war eindeutig im Gesundheit gefährdenden Bereich!
 
Abgesehen von der verblüffend agressiven Wortwahl: Gibt es eine Seite auf der sich ein Hund bevorzugt bewegen soll? Also rechts oder links vom Herrchen?

Moin!

Zu deiner Beruhigung (oder auch nicht): Dem Hund ist es ist völlig Wurst, auf welcher Seite er läuft. Im Hundesport und bei der professionellen Ausbildung wird die linke Seite genommen. Ansonsten sucht man sich ne Seite aus. Mein Schnupp läuft an der linken Seite, wenn wer entgegenkommt, läuft er eben dicht bei mir. Hab mir das ausgesucht, weil ich mit ihm doch mal gern sinnvoll arbeiten möchte. Sollte ich mal mit ihm Rad fahren, würde ich ihn aber immer rechts laufen lassen, weil ich davon ausgehe, dass Leute mit Hirn links überholen und rechts kein Blödsinn passiert. Würde aber eh nie mit dem Köterchen im öffentlichen Verkehr umhersausen, ist mit einfach zu gefährlich, insbesondere mit diesen ganzen Kampfradlern ;).

Der Typ, der dir da blöd gekommen ist, ist einfach rücksichtslos und plem plem. Wenn er wenigstens mal langsamer gefahren wär, hätte das die Situation bestimmt schon entschärft. Und den Hund bringt's nicht um, wenn er 10 Meter aufm Asphalt rennt.
 
So... nach der verkorksten Kurzstrecke am Dienstag, habe ich mich heute mal wieder rausgewagt. Ja... das Ding hat mir das Radfahren die ganze Woche vermiest. Dazu das durchwachsene Wetter.... naja

Schönes Ründchen. Es gab nur einen "Radwegbrüller". Komischerweise an der gleichen Stelle, wie letztes mal. ^^
Fairerweise wartete er aber die gut 20 Autos im Gegenverkehr ab, bevor er mich überholte. Insofern halb so wild. Habe blos zurückgerufen: "Ja, und hier ist die Straße". - Forum sei Dank :D
 
Heute bin ich von nem kriminellen LKW Fahrer beinahe umgebracht worden.:mad: Ich fuhr eine wenig befahrene Strasse, die zu nem Braunkohlekraftwerk führt, hinauf. Auf einmal überholt mich ein Sattelzug mit geschätzten 100km/h (statt der erlaubten 80km/h) und nicht mal 1m Abstand, und das obwohl die Strasse frei war und es keinen Gegenverkehr gab.

Für einige Autofahrer sind wir scheinbar wirklich Ungeziefer das man einfach von derf Strasse fegen darf. Ich hab dann noch die Parkplätze am Kraftwerk und einigen anderen Betrieben abgesucht, aber den Sattelzug nicht gefunden. Ich war so geladen, ich glaube, ich hätte dem auf die Fresse gehauen, auch auf die Gefahr eine zurück zu kriegen.

...evtl habe ich es ja nicht mehr richtig behalten aber LKW über 7,5t
dürfen ausserorts nur 60 km/h fahren ...

Gruss CineratZZ
 
Moin!

Zu deiner Beruhigung (oder auch nicht): Dem Hund ist es ist völlig Wurst, auf welcher Seite er läuft. Im Hundesport und bei der professionellen Ausbildung wird die linke Seite genommen. Ansonsten sucht man sich ne Seite aus. Mein Schnupp läuft an der linken Seite, wenn wer entgegenkommt, läuft er eben dicht bei mir. Hab mir das ausgesucht, weil ich mit ihm doch mal gern sinnvoll arbeiten möchte. Sollte ich mal mit ihm Rad fahren, würde ich ihn aber immer rechts laufen lassen, weil ich davon ausgehe, dass Leute mit Hirn links überholen und rechts kein Blödsinn passiert. Würde aber eh nie mit dem Köterchen im öffentlichen Verkehr umhersausen, ist mit einfach zu gefährlich, insbesondere mit diesen ganzen Kampfradlern ;).

Der Typ, der dir da blöd gekommen ist, ist einfach rücksichtslos und plem plem. Wenn er wenigstens mal langsamer gefahren wär, hätte das die Situation bestimmt schon entschärft. Und den Hund bringt's nicht um, wenn er 10 Meter aufm Asphalt rennt.

Danke für die weitere Aufklärung.
 
Heute Konfliktfrei die gesamte Hausrunde überstanden. Und das trotz Berufsverkehr und stiegenden Temperaturen :daumen:

Ich glaube, ich habe meinen Frieden gefunden :D
 
Auf meinem Arbeitsweg von knapp 30km durch die Stadt haben es heute wieder mal 2 Protagonisten geschafft, bald Post von der Bussgeldstelle zu erhalten.
 
Heute wäre nun der Gerichtstermin wegen der Sache aus dem letzten Winter gewesen. Gewesen, da mich das Gericht vorgestern anrief und mir mitteilte, dass meine Anwesenheit als Zeuge nicht mehr von Nöten ist. Der Fahrer hat es anscheinend zugegeben und nimmt die Rechtsfolgen in Kauf. Am Ende haben wir Beide wohl etwas gelernt – hoffe ich zumindest. Ich habe gelernt, dass wenn in meiner Nähe Dinge passieren, die mir Sorgen bereiten, ich einfach anhalte und kurz warte. Mir ist es ja gleich, ob ich fünf Minuten früher oder später am Ziel ankomme. Hauptsache ich und mein RR kommen zusammen heil am Ziel an.
 
Habe mir nocheinmal den Vorgang durchgelesen, echt unfassbar!
.... sorry aber so ein .... hat im Straßenverkehr gar nichts zu suchen. Ich hoffe ´mal auf eine nicht zu milde Strafe.

Gruß Cineratzz
 
Hallo zusammen,

... hatte die letzten Tage auch 2, für mich, spannende Situationen mit deutlich zu dicht, ca. 50-80cm, überholenden Autos, beide Male gab es keinen Gegenverkehr, somit stand mehr als genug Platz zum Überholen zur Verfügung. Beide machten nach meinem üblichen Winken (kein Stinkefinger o.ä.) und Ruf: " Fahr doch noch enger vorbei!" eine "Vollbremsung", worauf hin ich sie halt wieder überholte.

Der erste schrie mich durch das geöffnete Seitenfenster an was ich denn wolle, worauf ich erwiderte, daß man beim Überholen min. 1,5 -2m Abstand zu halten habe. Seine Antwort war dann, daß er soviel Platz lies, den Rest habe ich nicht mehr verstanden .... überholte mich ein weiteres mal deutlich zu dicht und verschwand.

Der Zweite kam kurz vor der nächsten Seitenstraße zum stehen und brüllte mir nach, daß ich nichts auf der Straße zu suchen hätte .... bog hinter mir in selbige Seitenstraße ein und ward nicht mehr gesehen, was auch seinen Überholvorgang ad absurdum führt. hm, hätte er mich geschnitten wäre ich auf dem Radweg gewesen, ich hatte knapp 40 drauf??

Zu 1 gab es keinen Radweg, zu 2 gibt es einen (m.E. unberechtigt aber benutzungspflichtig!) dieser ist gepflastert, kreuzt diverse Straßen mit sehr "unsanften" Übergängen und hat etliche Absenkungen für Ausfahrten.

Die beiden hatten es doch voll auf eine Konfrontation angelegt, es gibt leider zu viele Autofahrer die keinen Sicherheitsabstand kennen, aber angehalten hat sonst noch nie einer... . Wobei ich finde das sich 99,9% aller Autofahrer absolut vorbildlich verhalten, aber ein Teil des Restes wird leider immer aggressiver dies habe ich vor einigen Jahren noch nicht so empfunden.

Was ich nicht verstehe ist warum muß man derart aggressiv / gefährdend sein?? Was ist denn wenn ein Mofa, Roller oder ähnliches auf der Straße fährt, bzw. fahren muß die Behinderung ist doch min. genauso groß, haben diese Fahrer mit denselben Problemen zu kämpfen oder werden sie akzeptiert da sie ja auf der Straße fahren dürfen/müssen. Der Sinn nach StVO erschließt sich mir sowieso nicht, Mopeds hat man vor etlichen Jahren erlaubt statt 40 nun 50km/h zu fahren damit sie mitschwimmen können und kurz danach schickt man Mofas mit 25km/h auf die Straße ????

Dies sind mit einigen/vielen Erlebnissen hier im thread zwar nur Peanuts, aber ich musste mir einfach den Frust von der "viel zu zarten" Seele schreiben,.

So ... jetzt geht´s mir besser

Gruß CineratZZ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück