• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin heute von einer ausschließlich mit dem Handy beschäftigten und Kinderwagen vor sich herschiebenden Fußgängerin vor der Ampel stehend übern Haufen gekarrt worden. :confused:
 
Dein Video kam letztens, bei einer NTV(?nicht sicher?)-Reportage zum Thema Radhelm. Nur die Szene, bei der die Frau gegen die Brüstung fährt.
Na wenigstens hatte die Tante ja einen Helm (am Lenker hängen).
Der Kopfinhalt kann nicht sonderlich schützenswert sein, wenn man so etwas tut.
Was kann es für einen Grund geben, einen Helm, den man dabei hat, nicht aufzusetzen?
 
Ich kann mir denken, dass ältere Frauen ungern Helm tragen wegen der Frisur und das meine ich noch nicht mal abfällig.
Ich hab mir gerade nochmal das Video angeschaut und obwohl der Typ laut Geisterfahrer brüllt, sieht man, dass die Frau bereits vorher schon ins Straucheln gerät. Ich habe fast das Gefühl
sie wäre auch so gestürzt weil sie sich eher vom auftauchenden Gegenverkehr erschreckt(ok, er hätte rechts fahren können aber das wäre theoretisch der Fussgängerweg).
 
Sie tut das, was fast alle älteren Damen tun, wenn sie anhalten wollen: Sie bremst mit den Füßen.
Das KANN nicht funktionieren.
Meine Mutter macht das auch so, sie hupft einfach vom Rad anstatt zu bremsen. Deshalb haben sie auch den Sattel so niedrig: Damit man vom Sattel aus schön mit beiden Füßen auf den Boden kommt, um zu bremsen.:confused:

Und: die Frisur ist eh im Arsch, wenn der Fahrtwind durchzaust. Das ist kein Argument.
 
Die meisten älteren Leute tragen nie Helm selbst wenn sie Rennradfahrer sind, ist mir aufgefallen.
 
Ich sehe das in letzter Zeit aber häufiger, daß Helme am Rucksack oder Lenker baumeln. Nicht nur bei ältern, auch schon bei Kindern die bestimmt den Helm von den Eltern aufgesetzt bekommen, aber es uncool finden und sobald die Mom ausser Sichtweite ist, der Helm an Lenker hängen...
 
Ich sehe das in letzter Zeit aber häufiger, daß Helme am Rucksack oder Lenker baumeln. Nicht nur bei ältern, auch schon bei Kindern die bestimmt den Helm von den Eltern aufgesetzt bekommen, aber es uncool finden und sobald die Mom ausser Sichtweite ist, der Helm an Lenker hängen...

geht gaarnich! allerdings, war ich heute auch ohne Helm unterwegs... in der Früh, auf einsamen Radwegen, bei gemütlichem GA1 tempo.
 
Ich gestehe: ich mach das manchmal auch... Bei Strecken unter fünf Kilometern... Sch... Vorbild ich weiß :(
 
Ich gestehe: ich mach das manchmal auch... Bei Strecken unter fünf Kilometern... Sch... Vorbild ich weiß :(

ach... ich zieh sogar wenn ich weiß, das ich am straßen verkehr teilnehme für 5km einen an, wenn ich aber weiß, leere wege usw, kein gebolze, dann passt des ! :D
 
Es gibt aber auch ältere Menschen, die aus Prinzip keinen Helm tragen. In Australien ist Helmpflicht, aber dies Dame juckt das nicht:D
Nun, ist ja schon was anderes als den Helm am Lenker mit sich zu führen. Das halte ich bei Erwachsenen, wo ja Mama in der Regel nicht darauf besteht, dass ein Helm getragen wird, schlicht für bescheuert.
Gehöre btw. übrigens zu denen, die selbst auf 3km Strecke einen Helm tragen. Nach einen Verkehrsunfall vor 10Jahren auf dem Schulweg (6km)ist mir das lieber. Wenn einen die Ärzte im Krankenhaus sagen, dass man ja verdammt viel Glück gehabt hat und man trotzdem zwei Monate krankgeschrieben wurde, überlegt man sich das.
 
In Australien ist Helmpflicht
Du mußt dir aber auch mal angucken mit welchen Helmen die da jetzt rumfahren. Habe genug ältere Herren gesehen, de diese Plaste-Bauarbeiter-Helme tragen. Die haben natürlich keinen Kinnriemen und fliegen so beim Sturz eh gleich vom Kopf. Aber die Helmpflicht ist erfüllt. :D
 
Was? einen Bauarbeiter-Helm tragen? *duck und weg*
Als Bauarbeiter verliert man solche Hemmungen, da wird man eher von den Kollegen komisch angeschaut, wenn man mit Fahrradhelm vorfährt. Die halten mich eh schon alle für bescheuert, wenn ich erzähle, wo ich überall mitm Rad hindüse.
 
Als Bauarbeiter verliert man solche Hemmungen, da wird man eher von den Kollegen komisch angeschaut, wenn man mit Fahrradhelm vorfährt. Die halten mich eh schon alle für bescheuert, wenn ich erzähle, wo ich überall mitm Rad hindüse.
So was erzählt man Kollegen auch besser nicht. Meine Erfahrungen sind da eher negativ. Das geht von, " Radfahrer haben im Verkehr nix zu suchen, die hup ich von der Strasse", bis, " Biste auch einer von den EPO Junkies? ".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück