• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das ist natürlich das absolute Totschlagargument.
In Zeiten in denen man in Baustellen zum Großteil eh versetzt fahren muss bringt einem auch der A3 nichts.
Ausserdem sollte man eventuell mal Baustellen nutzen besonnen zu fahren.
Ich fahre selber gerne sehr schnell, aber was bringt es mir in der Baustelle zu überholen, 30 sek. früher da und dafür den Streß haben, nein danke...

Mmh, also ich fahre der weil einen audi a3... und größer will ich nicht.

Meine Meinung dazu: Ich will mit dem Auto in der Lage sein in einer Autobahnbaustelle problemlos einen LKW überholen zu können. :)

Als ich meinen a3 gekauft habe, kam damals gerade der audi q7 raus und der Verkäufer wollte mir eine Probefahrt angedeien lassen. Hab ihm nur noch geantwortet, daß wir das gern machen können. Er solle dann aber fahren und mir zeigen, wie man damit in einer Autobahnbaustelle (Der Händler war nur 500m von der Autobahnauffahrt entfernt und eine Baustelle hatte es da gerade auch. :D) einen LKW überholt. Da hat selbst der Verkäufer eingesehen, daß der q7 nicht das richtige Auto für mich sei. o_O
 
Ausserdem sollte man eventuell mal Baustellen nutzen besonnen zu fahren.
Ich fahre selber gerne sehr schnell, aber was bringt es mir in der Baustelle zu überholen, 30 sek. früher da und dafür den Streß haben, nein danke...

Also ich überhole gerne in Baustellen, weil da die LKW-Kolonnen mal die linke Spur frei machen und man so wirklich mal mehrere Dutzend LKWs überholen kann. Ist die Baustelle wieder zuende, geht das Elefantenrennen wieder los und es wird mehr oder weniger wieder ein Stop-and-go auf der linken Spur.
So wie auf der a1 zwischen Osnabrück und Bremen sieht es ja nunmal nicht überall aus. Zwar Tempolimit 130, dafür aber LKW-Überholverbot auf der ganzen Strecke von 120 km. :)
Da komme ich mit besagten 130 schneller voran als auf anderen Autobahnen (mit 2 Spuren in jeder Richtung) und Tempo 170, weil ich dort das Tempo nichtmal eine Minute konstant halten kann, ohne wieder auf 80 runterbremsen zu müssen fürs nächste Elefantenrennen und wieder hinten dran festzuhängen.
 
Ich bitte Dich:
Eine solche gedankliche Transferleistung ist heutzutage wahrscheinlich auch schon wieder zu viel verlangt.
Da wird doch lieber mal eben schnell - ohne weitere Nachfrage - der Rassismusverdacht rausgehauen. ;)

Ich habe ja eigentlich die Hoffnung gehabt, dass die Kritik ironisch zu verstehen war. Deine Interpretation ist natürlich auch nicht abwegig ;)
 
Tja, in Zeiten, in denen sogar "Die kleine Hexe" umgeschrieben werden soll, muss man echt aufpassen, was man von sich gibt. Es gibt da echte Hysteriker bei dem Thema. ;)
 
Ich denke, damit war die Kleidung des Joggers gemeint...
Hilfe! Beruhigt Euch wieder! Natürlich hab ich die Klamotten gemeint!

Solang der Jogger mit Migrationshintergrund (besser so?) entweder reflektierende Klamotten anhat oder halt in den Acker hupft, wenn ich daherkomme, hab ich nichts gegen ihn. Tut er das nicht, ist er der gleiche Depp wie die mit heller Haut.
 
Ich habe mal über eine Gruppe Afrikaner hinweg den Gruftis dahinter (Freunde von mir) zugerufen: "Ey ihr schwarzes Gesindel!". Als dann alle Leute um mich herum schockiert schauten (außer den Afrikanern, die wohl kein Deutsch konnten), merkte ich, was da gerade passiert war. Im Nachhinein schon lustig, in dem Moment allerdings peinlich.
 
offtopic an: es ist schon schwer heutzutage "politisch" korrekt zu sein. Dieser Quatsch wie das alte Kinderbuch "10 kleine Negerlein" jetzt wegen polit. Korektheit abzuschaffen ist dann doch schon überzogen. Wir tragen immer noch schwer an unserer Vergangenheit. Offtopic aus
 
Bitte den Ball flach halten....

habe als 'Whitie' in Westafrika gelebt....habe sehr häufig zu hören bekommen, das ich ich die ' falsche' Hautfarbe habe (und anderes)
 
Bitte den Ball flach halten....

habe als 'Whitie' in Westafrika gelebt....habe sehr häufig zu hören bekommen, das ich ich die ' falsche' Hautfarbe habe (und anderes)
ist halt kein rein europäisches Problem, insofern vielleicht schon ganz gut, wenn manch einer da überwachsam ist und gelegentlich über's Ziel hinausschießt. Freu mich übrigens immer wieder, wen mir Immigranten erzählen, dass sie es total schön finden im deutschen Reich. Gibt mir Hoffnung, dass wohl ein Großteil unserer Landsmänner/frauen allen internalisierten Vorurteilen zum Trotz zumindest nicht pathologisch fremdenfeindlich ist.
 
Sehe ich auch so, aber es ist wie immer, auffallen tun nur wenige, die prägen aber den Gesamteindruck.
Und damit schlagen wir wieder den Bogen zu diesem Thema: Ein nur geringer Prozentsatz an Verkehrsteilnehmern verhält sich asi, aber über diese wird dann pauschalisiert. Trifft uns Radfahrer genauso wie Autofahrer.
 
Sehe ich auch so, aber es ist wie immer, auffallen tun nur wenige, die prägen aber den Gesamteindruck.
Und damit schlagen wir wieder den Bogen zu diesem Thema: Ein nur geringer Prozentsatz an Verkehrsteilnehmern verhält sich asi, aber über diese wird dann pauschalisiert. Trifft uns Radfahrer genauso wie Autofahrer.
Welch feinsinniger Brückenschlag. Da gewinnt ja Deine Aufforderung nach unserer letzten Meinungsverschiedenheit ganz neue Bedeutung: der Fräd müsste ja dann tatsächlich geschlossen werden, weil wir hier nur über heiße Luft reden :D Liebe Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück