andreas s
bewegt ein(en) Ti-ger
- Registriert
- 27 Dezember 2008
- Beiträge
- 5.494
- Reaktionspunkte
- 3.536
Wieso sollte Skaten zu Sport und Spiel gehören?
Wozu denn? Möchtest Du ein Paar Rollschuhe denn als Verkehrsmittel deklarieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso sollte Skaten zu Sport und Spiel gehören?
Und wie oft würdest du das mit den Inline-Skatern machen, bis dir der Kragen platzt? Also stell dir mal vor du müßtest an Ampeln etc. anhalten und die Inliner, die du gerade überholt hast, stellen sich vorne hin und fahren danach wieder nebeneinander, so das du hinterher schleichen mußt. ... Wenn du sowas dank mehrer Inliner, die da unterwegs sind, 50x in einer Stunde hast, würdest wahrscheinlich auch irgendwann aggressiv, weil du selber gar nicht mehr zum Fahren kommst, da da lauter Inliner alles verstopfen.
Wieso sollte Skaten zu Sport und Spiel gehören? Das ist genau so quatsch wie Rennrad fahren da grundsätzlich ein zu sortieren. Wenn dem so wäre, wieso dürfen dann Sportautos / Motorräder noch fahren?
Wieso sollte Skaten zu Sport und Spiel gehören? Das ist genau so quatsch wie Rennrad fahren da grundsätzlich ein zu sortieren. Wenn dem so wäre, wieso dürfen dann Sportautos / Motorräder noch fahren?
...
Würde die Rennleitung deutschlandweit die StVO für Radfahrer durchsetzen wollen, könnten sie das auch machen. Wenn du jeden Tag wegen zB fehlender Beleuchtung abkassiert wirst, wirst du auch irgendwann einsichtig werden. Wir bewegen uns hier in einer absoluten Grauzone, teilweise gedulded oder ignoriert, ...
...
Trifft im übrigen natürlich auch mich, fahre am RR immer ohne Klingel, führe keine Beleuchtung mit, meine Clickies und LR haben keine Reflektoren. Dann muss ich eben zahlen, wenn ich erwischt werde, aber darüber beklagen kann ich mich dann nicht.
Trifft im übrigen natürlich auch mich, fahre am RR immer ohne Klingel, führe keine Beleuchtung mit, meine Clickies und LR haben keine Reflektoren. Dann muss ich eben zahlen, wenn ich erwischt werde, aber darüber beklagen kann ich mich dann nicht.
...
In unserem Land wird man schon genug gemaßregelt und von eigener Entscheidungsbefugnis ferngehalten. Ich brauche niemanden der für mich entscheidet, welchen Reflektor ich ans Rad baue..
EXAKT !
Es ist m.E. auch immer irgendwie "typisch deutsch", möglichst jemand anderen für das eigene Fehlverhalten verantwortlich machen zu wollen.
Hier ist das dann "die Industrie".
Insoweit paßt das ja wieder, wenn hier längst vorhandene "gesetzliche Vorgaben" gefordert werden, die dann ohnehin nicht befolgt werden.
Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, ist aber auch irgendwie... "anstrengend".
Und sei es auch nur bei einem vermeintlich so popeligen Thema wie der Fahrradbeleuchtung.
@ Henrygun
Das driftet jetzt etwas ab in rechtliche Sphären, die ich diesem fred lieber ersparen möchte.
Du bringst hier vieles durcheinander. Nur soviel:
Wenn Du ein Rennrad oder ein MTB kaufst, genügt es sehr wohl den "gesetzlichen Vorgaben".
Lies dazu mal § 67 StVZO. Diese Vorschrift ist ausnahmsweise mal so geschrieben, daß sie auch für Nichtjuristen verständlich ist.
Grundsätzlich kommt es hier immer auf den Einsatzbereich an. Diesen wiederum bestimmt der Anwender - also der Fahrzeugführer.
Wenn Du als Kunde in den Laden gehst, ein für den Straßenverkehr geeignetes Rad verlangst und der Verkäufer Dir ein MTB verkauft,
bist Du trotzdem dran, wenn Du ohne Licht in ein Auto reinknallst. Der Verkäufer eines Brotmessers kann schwerlich belangt werden,
wenn damit die böse Schwiegermutter umgebracht wird.
Und Lies zu Kinderrädern mal § 24 StVO !
Das ist nicht zuende gedacht: Es geht hier nicht in erster Linie ums "Zahlen", sondern darum, daß Du mit Deinem Verhalten andere gefährdest und deren Schaden in Kauf nimmst bzw. verursachst.
Ich könnte aus meiner früheren Tätigkeit aus der "Rechtswirklichkeit" hier Fälle aufschreiben, die sich infolge nicht vorhandener Fahrradbeleuchtung abgespielt haben....
das glaubst Du nicht. Du würdest fortan wenigstens immer mit Licht fahren...
Nicht nur Senioren...es gibt sie, diese Meister der Strasse - Jugendliche mir Bildschirmbraeune, die dumpf vor sich hin stieren und erst dann ausweichen, wenn du den schon fast auf dem Lenker sitzt.....und dann gucken sie ganz ueberrascht. Und wenn du sie dann noch (mehr oder weniger freundlich) auf dich aufmerksam machst (mehrere male, denn beim ersten Mal kommt man gegen das Gedroehne in den weissen Ohrstoepseln nicht an), und sie endlich reagieren, dann zeigen sie dir noch den Finger oder rufen dir irgendwelche Beleidigungen hinterher...Senioren im Straßenverkehr sind sowieso oft Sonderfälle. Da muss man einfach da drauf gefasst sein, dass die sich seltsam verhalten.
2/3 der Geisterfahrer sind Frauen Ü40, 1/6 Männer, die aussehen, als ob ihnen jeder Gedanke wehtut, 1/6 vielfältiger Rest.