Öhm ja, ich war in der Fahrschule, was stört ist die Kombination aus kombiniertem Radweg und Gehweg, weshalb man den Bus nicht umfahren kann sondern anhalten muss. Lustigerweise endet der Radweg bei beiden stellen keine 50m weiter 
In den Verkehr kann man ja auch nicht einfach hupfen, sonst bekommt wieder jemand einen Herzanfall, weil da ein Radler nicht auf dem Radweg ist.
W.T.F...

In den Verkehr kann man ja auch nicht einfach hupfen, sonst bekommt wieder jemand einen Herzanfall, weil da ein Radler nicht auf dem Radweg ist.
Diesbezüglich gab es mal einen "netten" Fall, das ist allerdings schon 10-12 Jahre her, hatte mir seinerzeit ein Kumpel erzählt. Da wurde ein Auto von der Polizei angehalten, weil es durch eine unsichere Fahrweise auffiel. Die Beamten staunten nicht schlecht: der betagte Fahrer war so gut wie blind. Seine Ehefrau auf dem Beifahrersitz hatte ihn wohl bereits einige Jahre lang dirigiert, nur ließ wohl ihre Sehkraft im Lauf der Zeit auch nach, wodurch das ganze erst aufflog. Seitdem weiß ich, dass es durchaus sein kann, das in einigen Fällen die laut gebrüllte Frage "SIND SIE BLIND?!" wohl ohne Übertreibung bejaht werden kann. Ich kann mir nur vorstellen, dass so ein schleichendes Verschlechtern des Sehfeldes von den Betroffenen schlicht nicht bemerkt wird. Aber sobald einmal Forderungen nach regelmäßigen Pflichtuntersuchungen von Senioren laut werden, reagiert der ADAC jedesmal entrüstet. Andererseits auch richtig-wenn, dann alle. Von jüngeren wird man auf dem Rad ja auch gerne mal "übersehen". Alle zwei Jahre nicht nur das Auto, sondern auch die Fahrerin/der Fahrer zu Untersuchung, da wären die Straßen mit Sicherheit sicherer(erer). Und wer wegen Raserei verknackt wurde, Führerschein weg. Wenn die dann obendrein später mal ohne erwischt werden, ab in den Bau.
W.T.F...