Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
Ich hab bis jetzt nicht mal nen Anhörungsbogen bekommen. Wie lange kann denn so was dauern?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab bis jetzt nicht mal nen Anhörungsbogen bekommen. Wie lange kann denn so was dauern?
Hab ich das behauptet?
Richtig Ursächlich für den Unfall war ja das Verhalten der Gruppe. So was hirnloses hab ich wirklich noch NIE erlebt, und muss ich hoffentlich auch NIE mehr erleben.Nein, hast Du nicht. Das habe ich auch nicht so aufgefasst. Ich wollte nur noch mal klarstellen, dass es keinen Sinn machen wird auf minderwertigen Rädern der Unfallgegner aufmerksam zu machen.
Jetzt tut sich noch ne Frage auf. Bei nem Unfall mit KFZ Beteiligung lässt man ja die Schäden am Rad dokumentieren u nen Kostenvoranschlag machen. Hier weis ich aber gar nicht wie die Sache ausgeht und ich will auch keine 6 Monate (oder länger) warten bis ich vieleicht Recht bekomme. Also Rad nur reparieren lassen und Rechnungen aufheben?
Im Prinzip läuft es wie bei nem Kfz-Unfall, wie ich mittlerweile aus leidlicher Erfahrung weis. Mein Unfall war Ende Juni, seither ist ein Gutachter da gewesen, der das Rad angeschaut hat, sonst ist nichts passiert. Und bei mir war sofort klar dokumentiert, dass der Unfallgegner schuld war (wurde von diesem auch nicht abgestritten).Jetzt tut sich noch ne Frage auf. Bei nem Unfall mit KFZ Beteiligung lässt man ja die Schäden am Rad dokumentieren u nen Kostenvoranschlag machen. Hier weis ich aber gar nicht wie die Sache ausgeht und ich will auch keine 6 Monate (oder länger) warten bis ich vieleicht Recht bekomme. Also Rad nur reparieren lassen und Rechnungen aufheben?
Im Prinzip läuft es wie bei nem Kfz-Unfall, wie ich mittlerweile aus leidlicher Erfahrung weis. Mein Unfall war Ende Juni, seither ist ein Gutachter da gewesen, der das Rad angeschaut hat, sonst ist nichts passiert. Und bei mir war sofort klar dokumentiert, dass der Unfallgegner schuld war (wurde von diesem auch nicht abgestritten).
Meist wird wohl auch erst von der Versicherung gezahlt, wenn ALLES geklärt ist, dh wenn auch klar ist, wie die Kosten für deine Weiterbehandlung, Physio, etc. aussieht und ob Spätfolgen bleiben... Wird dein Anwalt dir sicher erklären. Ich würde das Rad sicherheitshalber erst nach Begutachtung/Regulierung durch die Versicherung reparieren lassen.
Viel Erfolg und erstmal gute Besserung!
Ohne vorherige Begutachtung wäre das ziemlich sinnfrei, oder? Nach der Reparatur ist da mit Gutachten nicht mehr viel zu machen. Bei Kfz gibt es einfach viel mehr Gutachter, die das für eine Versicherung sinnvoll und schneller machen können. Nach Begutachtung spricht sicher nichts gegen eine Reparatur. Mit Radfahren hat der Forumskollege Grade wohl eh nichts am Hut...Auch beim KFZ wartet kein Mensch mit der Reparatur bis alles geklärt ist. Warum auch? Das man erst in Vorkasse treten muss ist natürlich klar.
Ohne vorherige Begutachtung wäre das ziemlich sinnfrei, oder? Nach der Reparatur ist da mit Gutachten nicht mehr viel zu machen. Bei Kfz gibt es einfach viel mehr Gutachter, die das für eine Versicherung sinnvoll und schneller machen können. Nach Begutachtung spricht sicher nichts gegen eine Reparatur. Mit Radfahren hat der Forumskollege Grade wohl eh nichts am Hut...
Dann such dir zumindest jemanden, der das vernünftig dokumentiert, bevor repariert wird.
Hab ich schon. Die machen sowas öfter und haben Erfahrung damit.Dann such dir zumindest jemanden, der das vernünftig dokumentiert, bevor repariert wird.
Fotos, man muss bei Bagatellen nicht immer die Kosten in die Höhe treiben.
Hast Du schon mal einen Autofahrer angesprochen der ohne Licht unterwegs ist, der auf dem Fussweg parkt, der zu schnell fährt, der u.s.w..Habt ihr als Autofahrer schon einmal Radfahrer angesprochen die ohne Licht unterwegs waren?
Ich ernte dann nur Missachtung.