S
Sparkassendirektor
Das Phänomen gibt es auch bei Radfahrern:
Auf der falschen Seite entgegenkommende Radfahrerin dreht eifrig den Kopf, guckt überall hin - nur nicht in ihre Fahrtrichtung.
Wenn ich ihr dann "Achtung" entgegenrufe, zuckt sie pöbelnd zusammen, erschrocken darüber, daß es ja - sapperlot - noch andere Verkehrsteilnehmer gibt.
Radfahrer sind nach meiner Erfahrung hier noch gefährlicher als Autofahrer, weil erstere sich oft an gar keine Regeln halten.
"Geisterfahrende" Autofahrer sind recht selten; bei den radfahrenden Kollegen hingegen steht das eigene döspaddelige Vorankommen ja oft über allem.
Wen interessieren da noch Verkehrsregeln ?
Auf der falschen Seite entgegenkommende Radfahrerin dreht eifrig den Kopf, guckt überall hin - nur nicht in ihre Fahrtrichtung.
Wenn ich ihr dann "Achtung" entgegenrufe, zuckt sie pöbelnd zusammen, erschrocken darüber, daß es ja - sapperlot - noch andere Verkehrsteilnehmer gibt.
Radfahrer sind nach meiner Erfahrung hier noch gefährlicher als Autofahrer, weil erstere sich oft an gar keine Regeln halten.
"Geisterfahrende" Autofahrer sind recht selten; bei den radfahrenden Kollegen hingegen steht das eigene döspaddelige Vorankommen ja oft über allem.
Wen interessieren da noch Verkehrsregeln ?