Stimme voll zu. Bzgl. tatsächlichem Nutzen ist das SUV pervertiert worden. Ich wohne zwar auf dem Land, .....
......
Ähnlich bei der Diesel Diskussion. Man kann nicht jeden Dieselfahrer zwangsenteignen, indem man Diesel so drakonisch bestraft, dass der Wiederverkaufswert ins Bodenlose fällt und die laufenden Kosten explodieren. Man arbeitet hier immer noch mit Leuten, die zum gegebenen Zeitpunkt genau das gemacht haben was der Staat wollte. Viele dieser Autos wurden zu Zeiten der Abwrackprämie neu angeschafft.
Viele Leute betrachten das auch aus einer komfortablen Situation. Wenn's mit mit dem Diesel zu bunt wird kauf ich mir halt was anderes, reg mich einmal auf und hake es dann ab. Ich würde behaupten, dass das im Rennrad-Forum generell etwas entspannter ist. Wer Zeit, Muße und Geld hat sich mit dem Rennrad-Thema zu beschäftigen, der kann vermutlich einige Themen etwas entspannter angehen.
Wie viele Leute können das aber, wenn bereits der Kredit für das Wohneigentum alles frisst, die berufliche Zukunft mit COVID auch nicht 100%ig ist und die Inflation droht das verfügbare Einkommen zu schmälern?
ja, ja, ja? Nix gemerkt! Muss ich eigentlich immer auf die eigentlich bekannte deutsche Geschichte verweisen um solche Formulierungen als typisches Feigenblatt zu demaskieren? Was soll diese Art der Entschuldigung mit dem Hinweis auf die ehemals staatstragende.. Verhaltensweise eines angblichen Diesel-Käufers, -Fahrers, Liebhabers... etc.?
-!!! Seit wann sind/werden staatliche Vorgaben als Entschuldigung, Berechtigung für die eigene selbstverantwortete Wahl (in dem Fall des Verkehrsmittels) bedenkenlos vorgebracht, wo doch eigentlich gerade beim deutschen Staat bekannt sein sollte was da für miserable bis sogar längst als unmenschlich bewertete Vorgehensweisen vorhanden waren und natürlich auch immer noch sind.
Ob das jetzt im Großen oder Kleinen ist, wer mit offenen Augen durch die Welt geht (fährt?), dem sollte so etwas auffallen, wenn nicht bereits längst die entsprechenden Scheuklappen vorhanden sind. Wenn ich sehe wie z.B. in einer Ortschaft auf die Straße links und rechts für ca. 200 Meter eine Art "Radstreifen" markiert wird, wobei die Breite der Straße gleich geblieben ist, also auf einmal für sich begegnenden Autoverkehr, der die neuen Fahrbahnmarkierungen nicht überfahren würde, zu schmal ist, dann muss ich mich aufregen, wenn ich nicht schon total abgestumpft bin. Schon bei den herkömmlichen Radwegen auf der Straße wurde sogar schon von Verwaltungsgerichten erkannt, dass der Sicherheitsabstand auch dort zu einem Radfahrer eingehalten werden muss. Nur die Realität sieht so aus, dass Autofahrer das nicht machen und solche Markierungen sogar die Einladung für diese sind, dass sie ohne Rücksicht vorbeirauschen, weil sie sich einfach stur an den aufgemalten Strich, Markierung halten. Das ist die Form von systematischer Bedrohung, die von Seiten der Verantwortlichen erreicht werden soll und ich nehme denen nicht ab, dass sie das nicht wussten (übliche Ausrede von Politikern), übersehen haben oder sogar ein Fehler eines "Azubis" war. Die Realität ist, dass die drastische Zunahme des Straßenverkehrs (und damit sind nicht Radfahrer gemeint... oder Fußgänger) auf Kosten der schwachen (ungepanzerten) Verkehrsteilnehmer geht und dass von Seiten der Politik(?Verwaltung.. Polizei..), das nicht nur ignoriert, sondern auch forciert wurde. Ziel so in etwa, dass die nächste Autobahnauffahrt nur wenige Meter von der Wohnung weg ist....
... und was fehlt eigentlich noch als "Entschuldigung" für das eigene Fehlverhalten in der obigen Liste von ?Covid als Seuche und ?Inflation bzgl. finanziellen Mitteln? Fehlt nur noch der Hinweis auf den möglichen Krieg... natürlich fast in Europa, denn die seit Jahren auch von Deutschland geführten Kriege sind doch nur humanitäre Auslandseinsätze irgendwo in Asien, Afrika .. ...
WEnn Leute wollen, dann können sie sehr viel verändern, siehe z.B. die Verbreitung von "Handys" und die dazu notwendige Infrastruktur inkl. der nicht unerheblichen Kosten (wobei auch da wohl viele Handybesitzer bzgl. der Umwelt erstmal nur die Notwendigkeit zum Aufladen ihres "lebenswichtigen Teils" sehen, so wie viele Autobesitzer in erster Linie nur den Preis an der Tanksäule zur Kenntnis nehmen....).