Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So Endscheidung ist gefallen.
Es bleibt nun bei Campa Athena-Kurbeln 135Lochkreis und Tiso Blättern mit 52-39 Zähnen.
Kurbeln werde ich am WE mal neu polieren und dann kommen sie wieder dran.
Und die Truvativ kommen ans Peugeot mit den Shimano-blättern dran. Denn da ist sowieso ein totales Mix dran. Von Sachs-Huret Schaltwerk und Umwerfer ,über Miche-Kassette und 600er Rahmenschaltern. Dura Ace Bremshebel ,100EX Bremskörper, Cinelli Vorbau. Und no Name 25,0 Sattelstütze.
Was man höre und staune bestens funktioniert, ist halt das Arbeits-schlechtwetter-weniggeputzt-Fahrrad.
Hallo,
Kann man eigentlich die SRAM auch mit Shimano fahren? Speziell Schalthebel und Schaltwerk/Umwerfer mixen? Ritzel sollten ja austauschbar sein (?)
Komponentenmix........auf gar keinen Fall, schon mal aus Prinzip nicht.
Bin da vielleicht a bisserl altmodisch, aber ich fahr Campa oder Shimano und da ich in der glücklichen Lage sein darf jeweils ein Rad mit den o.g. Gruppen besitzen zu dürfen stellt sich die Frage für mich nicht.
Gruß
Lance_Fan
Auf jeden Fall, nur nicht dogmatisch sein, nur weil´s ein Rad ist!
Ich mische munter drauf los, wenn´s machbar ist!
Was mir noch fehlt ist ein reines Campa-Rad...
Du kannst SRAM Schaltwerke nur mit SRAM Schalthebeln fahren, SRAM hat andere Zugeinzugswege. Ritzelabstände sind Shimanostandard.
Ansonsten viel Spaß beim mixen - alles was geht ist in Ordnung. :dope:
Z.B. die meisten Leichtbauprojekte sind wüste Mixturen mit exotischen Teilen von kleinen Spezialherstellern.
Lance_Fan ist übrigens nicht wirklich altmodisch sondern eher neumodisch. Die Tendenz "alles aus einer Gruppe" ist nämlich nicht wirklich altmodisch und erst die Einführung von Indexschaltungen hat den Herstellern die Basis für ihre heutige Marktpolitik geliefert.
Lance_Fan ist übrigens nicht wirklich altmodisch sondern eher neumodisch. Die Tendenz "alles aus einer Gruppe" ist nämlich nicht wirklich altmodisch und erst die Einführung von Indexschaltungen hat den Herstellern die Basis für ihre heutige Marktpolitik geliefert.[/QUOTE]
Hmm, von der Seite hab ichs noch nicht betrachtet, aber ich denke du hast recht.
Ich persönlich finde halt diese bunt zusammengewürfelten Bikes fürchterlich, obwohl ich gestehen muß das sich an meinem MTB auch eine Sram Drehgriffschaltung befindet in kombi mit Shimano XT(Asche auf mein Haupt) denn soweit ich weiß gibt es von Shimano keine vernünftige Gripshift-Schaltung.....oder doch.....?
Gruß
Lance_Fan
Aus dem Angebot der Komponentenhersteller läßt sich doch das passende heraussuchen wenn es miteinender kompatibel ist spricht nix dagegen . Da gibt`s kein Dogma . Wenn z. B. die Campa/ MavicBremsen besser sind kommen die dran .