Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Restauration toll, aber hier bin ich unsicher, wo man Dich mit Ratschlägen "abholen" muß. Ob das Hinterrad mittig läuft, kannst Du ja mit bloßem Auge überprüfen und ggf. mit den Justierschrauben korrigieren. Laufen beide Felgen mittig auf der Nabe? Zur Prüfung einfach mal umdrehen und Lage vergleichen. Kein Spiel in den Radnaben, fein. Rauh laufende Radlager hingegen rufen den Effekt eher nicht hervor.kann es sein, dass die beiden schrauben die am hinteren ausfallende so als "abstandhalter" eingedreht werden nicht symmetrisch stehen und so das hinterrad nicht ganz gerade im ausfallende hängt? spricht irgendwas dagegen diese beiden stellschrauben vollständig zu entfernen? kann das von mir beschriebene fahrgefühl tatsächlich durch ein leichtes schiefhängen der hinteren nabe kommen?
...kann schon auf zu wenig Gefühl/Erfahrung hindeuten. Das Ziel sollte sein, ein Lager spielfrei bzw. mit angemessener Vorspannung einzustellen, nicht mehr oder weniger stark "anzuziehen". Dazu bitte auch meine Eingangsbemerkung. Bitte nicht falsch verstehen, wir kennen uns ja nicht.der steuersatz war mal ne zeit lang sehr stark angezogen
vor einigen wochen nicht so hart angezogen