• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knipex Zangenschlüssel

Ich habe sowohl zwei Zangenschlüssel in verschiedenen Größen als auch große Bahco-, Stahlwille- und Metrinch-Maulschlüssel. Ich nehme beim Steuersatz das, was gerade in der Nähe ist, kann keinen echten Unterschied vorstellen. Ich habe das Gefühl (!), dass ich mit dem Zangenschlüssel auf Grund des längeren Hebels die Kraft etwas besser dosieren kann, aber das mag auch an der anderen Haptik liegen. Die Zangenschlüssel sind auch am Boot oder zu Hause (Heizkörperventile!) immer wieder im Einsatz, seit mittlerweile wohl gut 20 Jahren.

Eine WaPu missbrauche ich nicht (mehr) für Muttern, ein Engländer ist mir noch nie ins Haus gekommen. Meine lange zurückliegenden Erfahrungen als Jugendlicher damit im elterlichen Keller sorgten für ein nachhaltiges Trauma.
 
Ich habe auch den großen Zangenschlüssel, da dieser aber nicht wie geplant nur für Alu Steuersatzkontermuttern sondern universell als Lümmel für alles eingesetzt wurde sind die Schlüsselflächen nicht mehr so jungfräulich. Deshalb lege ich bei Steuersatzkontermuttern (vor allem bei Alumuttern) zwei kleine Blätter einer Fühlerlehre mit bei - klappt 1a.
 
Ich verwende die Zangenschlüssel auch bevorzugt für Steuersätze und besonderst für die aus Alu. Die Dinger sind u.a. für verchromte CuZn-Amaturen im Instalationsbereich gedacht. Die Amaturen sind i.d.R. so weich wie unsere Alusteuersätze und einem vermackten Wasserhahn oder abblätternden Chrom will wohl kaum jemand im Bad....
Und wenn ich meinen beiden Lehrlingen sage " ich möchte eine meiner Lieblingszangen" bekomme ich einen der beiden Zangenschlüssel...;)
 
So ein Ding von Knippex habe ich auch seit vielen Jahren, wußte gar nicht, daß man es als Zangenschlüssel bezeichnet. Meiner ist nur 180 mm lang und läßt sich auf ca. 35 mm öffnen. Bei einem richtig festgeballerten Steuersatz ist die Hebellänge ein bißchen knapp bemessen. Für mich ist das ein unverzichtbares und vielfältig einsetzbares Werkzeug. Auch für Motorradreisen sehr zu empfehlen...
 
ich habe seit Jahren den 250er und bin vollauf zufrieden. Maulweite bis 46 und den Hebel verlängern könnte man immer mit einem Rohr. Das habe ich aber noch nie gebraucht.
 
Unbedingt...
Knipex.jpg

...eigentlich braucht man fast alles von Knipex.:rolleyes::)
Den Alligator hab ich zu meinem 12. Geburtstag bekommen.
Mittlerweile hab ich mir aber auch die kleine Cobra geschenkt.
 
Ich verwende die Zangenschlüssel auch bevorzugt für Steuersätze und besonderst für die aus Alu. Die Dinger sind u.a. für verchromte CuZn-Amaturen im Instalationsbereich gedacht. Die Amaturen sind i.d.R. so weich wie unsere Alusteuersätze und einem vermackten Wasserhahn oder abblätternden Chrom will wohl kaum jemand im Bad....
Und wenn ich meinen beiden Lehrlingen sage " ich möchte eine meiner Lieblingszangen" bekomme ich einen der beiden Zangenschlüssel...;)
Hallo byf

Welche Länge benutzt du für die Steuersätze? Ich überlege gerade ob ich 250mm oder 300mm kaufen soll?
Liebe Grüsse

faliero
 
Zurück