• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Amy76

Neuer Benutzer
Registriert
10 Februar 2010
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Wer kann mir sagen ob es am Spinning liegen kann und was es sein kann:
Ich mache seit kurzem wieder Spinning ( sonst fahre ich kaum Rad) und war am So und MO je eine Stunde Spinnen.
Nun habe ich heute, am Mi, Schmerzen unterhalb der Kniescheibe. Beim Laufen und draufdrücken sowohl bei Radfahrbewegung.
Was kann das sein? Kommt es vom Spinning und was sollte ich jetzt tun?

Vielen Dank!!!
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Meistens liegts an der sitzlänge, heíßt du mußt evtl. etwas vor oder zurück.:)
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Was du jetzt tun kannst?

a) Du begibst dich SOFORT in professionelle Obhut (Orthopäde, Osteopath, Hausarzt...), lässt dein Knie checken, röntgen, durchkneten, abklopfen, begutachten - lass dir gern auch mehrere Befunde geben!! - bis dir jemand eine für dich plausibel klingende komplizierte Antwort auf dein schlimmes Leiden gibt und dir eine angemessen aufwändige Therapie dafür verordnet.

b) Du "spinnst" etwas weniger intensiv weiter, erträgst das bisschen Schmerz und wirst sehn, dass er mit der Zeit verschwindet. Ein vom Sitzen und Liegen verbogener Körper (wie der eines durchschnittlich faulen Zivilisationsmenschen) reagiert auf plötzliche, intensive, einseitige Belastung mit - genau, Schmerz! Also gib deinem Körper doch einfach etwas Zeit, sich an die neue Belastung zu gewöhnen und überforder ihn nicht von Anfang an!
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Einstellung beim Spinnbike:

Ellbogen liegt an der Sattelpitze an, der längste Finger berührt die Lenkerklemmung.
Im Sitzen und auf der in 0600h befindlichen Pedale, soll die Ferse auf der Pedale ruhen und das Bein in der Kniekekehle komplett durchgedrückt sein.
Der Lenker darf gern etwas weiter rausgezogen sein.
Und am Anfang nicht allzuviel Druck ausüben;)

Achso, Klickschuhe sind sicher obligat.
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Beim Spinning hatte ich auch oft Probleme mit dem Knie. Bei mir lag das an den extrem breiten Tretlagern/riesiger Q-Faktor! Seit dem lasse ich es mit dem Spinning und fahre draußen. Das mache eh viel mehr Spaß... ;)
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Das kann auch an zu starker Belastung bei evtl. zu niedriger Trittfrequenz liegen. Ist dann vermutlich eine Entzündung einer Sehne. Ich habe sowas auch schon gehabt und lange daran laboriert, daher meine Empfehlung zum Arzt (Orthopäde, Sportmediziner) zu gehen.
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Beim Spinning hatte ich auch oft Probleme mit dem Knie. Bei mir lag das an den extrem breiten Tretlagern/riesiger Q-Faktor! Seit dem lasse ich es mit dem Spinning und fahre draußen. Das mache eh viel mehr Spaß... ;)

Genau das war auch bei mir das Problem. Seitdem gehe ich, wenn überhaupt, nur noch 1x/Woche zum Spinnen
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Wer kann mir sagen ob es am Spinning liegen kann und was es sein kann:
Ich mache seit kurzem wieder Spinning ( sonst fahre ich kaum Rad) und war am So und MO je eine Stunde Spinnen.
Nun habe ich heute, am Mi, Schmerzen unterhalb der Kniescheibe. Beim Laufen und draufdrücken sowohl bei Radfahrbewegung.
Was kann das sein? Kommt es vom Spinning und was sollte ich jetzt tun?

Vielen Dank!!!

Ich kann nur sagen, was ich tun würde. Pausieren, bis der Schmerz vollkommen abgeklungen ist. Hört sich nach einer Reizung durch Überlastung an. Kann der Schleimbeutel oder eines der Bänder sein.
Generell ist es keine gute Idee, an aufeinander folgenden Tagen zu fahren, wenn mans sonst nie gemacht hat. Verteile es auf zwei möglichst weit auseinander liegende Tage.
Zum Spinning: Stell den Widerstand erst mal eher niedrig ein (auch am "Berg"), nicht zuviel Kraft, es sollte angenehm fahrbar sein. Und wenn die hohen Frequenzen Dich fertig machen, nicht zu stolz sein, sich mal zwischendurch zu setzen, auch wenn die anderen im Stehen weiter treten. Ich bin selbst keine 30 mehr – und da sollte man mit den Gelenken schonender umgehen.
Beim Spinning kann man es wegen der euphorisierenden Musik mitunter zu hart angehen, Disziplin ist gefragt.
Ich habe es zwei Jahre im Winter intensiv gemacht, auch mal Marathons = 3-4 Std. – und meine, dass man mit anfangs schonendem Training schnell intensiv mitspinnen kann. Cheers, ROB
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Was die Musik angeht - genau die war mein Problem.
Ich hatte das gleiche wie Du, erst einmal habe ich mich geschont bei den ersten paar Stunden, da war alles prima, und dann wollte ich mal etwas härter trainieren und habe immer einen höheren Widerstand eingestellt. Wenn es dann im Stehen ranging, habe ich immer aus Leibeskräften den Rhythmus mitgetreten ("das ist der Rhythmus, bei dem jeder mitmuss...") und mich dabei zu sehr auf das jeweilige Bein fallen lassen, d.h. der Tritt war nicht mehr rund. Das hat sooo tierisch wehgetan, dass ich beim Orthopäden war, dann MRT, und siehe da, es war ein "Gelenkerguss", was auch immer das ist, und ansonsten ist alles schick und nichts dauerhaft geschädigt. Er hat mir geraten, es ein wenig ruhiger angehen zu lassen, radeln und Spinning aber ausdrücklich und unbegrenzt erlaubt. Ich habe dann rumprobiert und festgestellt, dass ich im Sitzen problemlos stundenlang fahren kann. Bei den Kursen mache ich den Widerstand jetzt immer etwas geringer, als ich eigentlich glaube schaffen zu können, und trete im Stehen bewußt möglichst rund. Wenn es dann das erste Mal ein wenig zwickt, setze ich mich einfach wieder hin.
Und der entsprechend hoch eingestellte Sattel tut ein übriges.
Einfach ein bisschen vorsichtig ausprobieren und in der Tat, nicht unbedingt gleich an zwei Tagen hintereinander.

Alles Gute!
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Meiner Meinung können Gelenkprobleme beim Spinning auch von zu geringem Widerstand bei hoher Trittfrequenz beim Fahren im Stehen kommen. Ich beobachte beim Spinning oft daß die Mitstreiter auf dem Rad beim Stehendfahren "hüpfen". Ein eindeutiges Zeichen dafür daß kein Widerstand eingestellt ist. Der Widerstand sollte also mindestens so gewählt sein daß man nicht auf dem Rad herumspringt.
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Bei zu wenig Widerstand gibt die Schwungscheibe die Trittfrequenz an, die Beine werden von ihr mitgezogen. Schlimmstenfalls gibt es ein kurzes Knacken in der Kniescheibe und der Meniskus ist umgeklappt. Dann hat man wirklich ein Problem! :crash:
Also lieber den Widerstand so wählen, das man das Pedal gut merkt.
Ich hatte auch mal ein kleinen Schmerz unter der Kniescheibe, habe daraufhin den Sattel weiter nach hinten eingestellt, kam dadurch mehr mit dem Körper in die Streckung und alles war wieder OK.
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Als Spinninginstructor kenne ich das Problem von einigen Teilnehmern.
Wie schon beschrieben liegt es oft am Widerstand, entweder zu niedrig oder zu hoch
( Berg im sitzen mit niedriger Kurbelumdrehung ) Manche Instructoren fahren auch zu schnelle Jumps-Running.Die Schuhplatten könnten auch falsch eingestellt sein.
Also gibt es Einiges zu tuen.
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Dein beschriebener Schmerz kommt mir bekannt vor ...

Versuch bitte mal, ganz langsam in die Hocke zu gehen. Wenn es dabei an genau der Stelle im Knie fies piekt, die sonst beim draufdrücken schmerzt, dann würde ich auf ein Patellaspitzensyndrom tippen.
Dann wäre es ein Zeichen für Überlastung (hatte ich mal während Laufmarathonvorbereitungen...).

Versuche doch in nächster Zeit, unnötig hohe Belastungen zu meiden, dehn dich ordentlich und mach ein paar Kräftigungsübungen (mein Physiotherapeut hat mich damit wieder flottgemacht) - damit habe ich es nach einigen Wochen wieder halbwegs auskuriert. Aber es dauert eben einige Zeit...

Dann hatte ich zwei Jahre kaum Probleme mehr, bis es beim Spinning wieder auftrat. :eyes: Dieses Mal schlimmer als beim ersten Mal. Durfte in die Röhre, Minisken waren okay, aber eine dicke Entzündung eben an dieser Spitze der Kniescheibe.

Das Ende vom Lied: Ich hab es operativ beheben lassen, seitdem ist Ruhe, aber so ein Eingriff sollte nur die allerletzte Option sein.

Ich drück dir die Daumen!
 
AW: Knieprobleme nach Spinning, HILFE!

Da kann ich H276 voll zustimmen. Ich habe auch das PSS und kenne solche Knieprobleme nur zu gut.
Am liebsten würde ich es auch operativ behandeln lassen. Aber das ist ein sehr gewagter Eingriff, den man nicht so voreilig vornehmen sollte bzw. wie schon erwähnt, sollte es die allerletzte Option sein.

Ich habe jetzt auch ein neuen Thread zum Thmea Patellaspitzensyndrom eröffnet und hoffe dort viele Ratschläge und Tipps zur Besserung zusammentragen zu können.
 
Zurück