• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knarzen beim Treten

rowlfy

Neuer Benutzer
Registriert
19 August 2008
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Zwischenahn
Hallo,

ich habe mein Rad gestern einer Putzkur unterzogen und dabei auch Kassette und Kette getauscht. Nun habe ich zum Säubern der Kettenblätter die Kettenblattschrauben gelöst, das große Blatt abgenommen, und die beiden kleineren so im lockeren Zustand geputzt.

Nach dem Zusammenbau haben ich beim fahren, besonders wenn die linke Kurbel nach vorne steht - also eine Abwärtsbewegung macht, ein Knarzen und Knacken. Kann es eventuell an Restschmutz in der Verbindung zwischen Blatt und Kurbel liegen? (Vielleicht war das Reinigen doch nicht so gründlich?) Oder am Anzug der Kettenblattschrauben? Ich hatte die Kurbeln zum Säubern der Blätter nicht ausgebaut. Es handelt sich übrigens um 105 dreifach mit Hollow II.

Viele Grüße
Jens
 
AW: Knarzen beim Treten

Alle Kontaktstellen Metall-Metall wo Kräfte übertragen werden, vor Zusammenbau dünn mit Montagepaste bestreichen.
Kettenblattschrauben sorgfältig festziehen.
Sonst ist Knarzen vorprogrammiert.
Zum Reinigen braucht man die Kettenblätter übrigens nicht lösen, die bekommt man auch zusammen sauber.
(Sparsam mit Fettlöser einsprühen, mit einer passenden Bürste bearbeiten und mit Wasser abspülen. Im Idealfall mit Druckluft trockenpusten - Wird perfekt sauber)
 
AW: Knarzen beim Treten

Und sich die Pedalen genau ansehen. Bei mir hat nämlich das Lager der Pedale geknirscht. Nix Tretlager oder so...
 
AW: Knarzen beim Treten

Ich habe jetzt das ganze nochmal auseinander geenommen, und beim Zusammenbau alle Kontaktstellen mit Weißfett behandelt - knackt immer noch! Das mittlere Kettenblatt sitzt ganz schön unter Spannung, wie ich bemerken mußte. Ist das normal? Ich habe die Schrauben gleichmäßig Stück für Stück angezogen. Gibt es eine Nm Vorgabe für Kettenblattschrauben?
 
AW: Knarzen beim Treten

Fette doch mal das linke Pedalgwinde, was ist mit der Sattelstütze?
Nicht vergessen, die Schnellspannachsen zu kontrollieren!
 
AW: Knarzen beim Treten

Kann ich alles ausschliessen. Es knackt auch, wenn ich nur Druck auf die linke Kurbel gebe im Stehen. Kommt definitiv von den Kettenblättern, aber warum???

Bei mir hat es auch im Stehen geknackt. Nach dem Kurbelwechsel (!!!) hat es immernoch geknackt :eek: Eigentlich habe ich es nie beseitigen können, daher bleiben nur mehr die Pedale als Ursache übrig. Ich habe damals nämlich Kurbel+Lager gewechselt :rolleyes:
 
AW: Knarzen beim Treten

Kann ich alles ausschliessen. Es knackt auch, wenn ich nur Druck auf die linke Kurbel gebe im Stehen. Kommt definitiv von den Kettenblättern, aber warum???

Wernn es im Stehen beim Belasten des Pedals knackt, die Kette also nicht unter last ist, kann das Knacken nichts mit den Kettblättern zu tun haben. Wie sollte es denn auch, da kommt ja keinerlei Last dazu.
Was für eine Kurbel hast Du denn? Vierkant, Octalink oder was?
Wenns die linke Kurbel ist, also nicht die Antriebsseite, dann ist das Kurbelsystem sogar egal, da jedesmal links eine Schraubung fällig ist. dann kommt in Frage: die Verbindung Kurbel-Tretlagerachse, das Pedal, die Einschruabung des Pedals in der Kurbel, ggf. der Rahmen, das wars. Oder der Schall kommt von wo anders.
Wenn Du rechts im Stand belastet, knackts dann auch? Das spräche fürs Innenlager.
 
AW: Knarzen beim Treten

@ fat_cycler:

Wenn ich mich mit angezogener Bremse an eine Wand gelehnt auf die waagerechten Kurbeln (nicht Pedale) stelle kann ich die Sattelstütze und die Pedale ausschliessen. Damit ist dann aber ja Belastung auf Kette und Kettenblättern. Am Innenlager habe ich nichts geändert, nicht einmal die Kurbeln abgeschraubt. Wie schon gesagt - Das mittlere Kettenblatt ist schon ziemlich unter Spannung. (merkte man beim festziehen). Wenn ich rechts belaste knackt es nicht.
Es handelt sich, wie oben schon geschrieben um 105 dreifach mit Hollow II. Tretlager.
 
AW: Knarzen beim Treten

@ fat_cycler:

Wenn ich mich mit angezogener Bremse an eine Wand gelehnt auf die waagerechten Kurbeln (nicht Pedale) stelle kann ich die Sattelstütze und die Pedale ausschliessen. Damit ist dann aber ja Belastung auf Kette und Kettenblättern. Am Innenlager habe ich nichts geändert, nicht einmal die Kurbeln abgeschraubt. Wie schon gesagt - Das mittlere Kettenblatt ist schon ziemlich unter Spannung. (merkte man beim festziehen). Wenn ich rechts belaste knackt es nicht.
Es handelt sich, wie oben schon geschrieben um 105 dreifach mit Hollow II. Tretlager.

Dann mach mal die Pedale wieder dran, und belaste das jeweils unten stehende Pedal bei senkrechter Kurbelstellung. Knackts dann?
PS: Pardon, hatte das nach-vorne-Stehen überlesen.
 
AW: Knarzen beim Treten

Nochmal meine Knack-knarzliste:

- Pedale fetten
- Klickpedalgewinde fetten/ölen
- Tretlager fetten, festziehen
- Kettenblattkontakte fetten
- Kettenblattschrauben fetten und festziehen
- Sattelstütze fetten
- Sattelklemme fetten
- Speichennippel ölen
- Speichenkreuzung ölen
- Ausfallende fetten
- Schnellspanner festziehen

Hab damit mal einen gesamten Sonntag verbracht, am Ende waren es ungefettete Kontakte zwischen den Kettenblättern. Klickte immer so schön.
 
AW: Knarzen beim Treten

Mag sein daß es die Blattkontakte sind - hm, ist mir persönlich in 18 Jahren nicht untergekommen.
Kassette und Kette getauscht - ist da vielleicht ein vernudeltes Kettblatt dabei? Auch die verschleissen, natürlich langsamer als die Zahnkränze, aber die Kettenlängung kann auch den Blättern zusetzten (das kenne ich ganz gut am MTB, da kann ich bald den gesamten Antrieb in die Tonne haun). Schau mal wie die Kette in die Blattzähne paßt. Du hast drei Blätter, nimm das kleinste als Referenz, da wirst Du am wenigsten Verschleiß haben nehme ich an - oder halt das auf dem Du am wenigsten fährst.
 
AW: Knarzen beim Treten

Ich habe das jetzt wohl in den Griff bekommen. Habe die Kurbeln komplett ausgebaut, gereinigt und ordentlich gefettet. Belastungstest geräuschlos bestanden! Habe auch die Kettenblattschrauben von hinten mit Caramba 70 eingesprüht. Woran es auch immer gelegen hat - es ist weg. Hoffentlich bleibt es so!
 
AW: Knarzen beim Treten

Ich hatte letztens auch so ein Knarzen beim Treten.

Bei mir war es dan aber das Schlüßelbund in der Jackentasche...

Ich bin total verückt geworden da ich zuerst keinen Fehler finden konnte.
 
AW: Knarzen beim Treten

Nochmal meine Knack-knarzliste:

- Pedale fetten
- Klickpedalgewinde fetten/ölen
- Tretlager fetten, festziehen
- Kettenblattkontakte fetten
- Kettenblattschrauben fetten und festziehen
- Sattelstütze fetten
- Sattelklemme fetten
- Speichennippel ölen
- Speichenkreuzung ölen
- Ausfallende fetten
- Schnellspanner festziehen

Hab damit mal einen gesamten Sonntag verbracht, am Ende waren es ungefettete Kontakte zwischen den Kettenblättern. Klickte immer so schön.

Die Liste möchte ich noch um einen Punkt ergänzen: Rotor fetten.
Bei meinen alten Bianchi Rahmenschalter trat das Knarzen immer nach ca. 1/2 Stunde radeln auf. Gesucht habe ich über ein 1/2 Jahr lang, bis ich feststellte das das Ritzelpaket trocken auf dem Rotor saß.
 
Zurück