• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klickpedale weiter nach aussen

horst666

Aktives Mitglied
Registriert
27 Oktober 2011
Beiträge
511
Reaktionspunkte
373
MoinMoin,

ich fahre seit 2 Jahren Look-Pedale. Um die Einstellung habe ich mir nie Gedanken gemacht, draufgeschraubt und das Gefühl gehabt, dass es passt.:oops: Jetzt plage ich mich seit Weihnachten mit Kniebeschwerden rum (blockiertes Fibulaköpchen wurde im März diagnosiziert), die so langsam besser werden.
Auf der Suche nach einer passenden Pedalposition habe ich die Fußstellung auf dem RR mal mit der auf meinen anderen, mit normalen Pedalen ausgestatteten, Rädern verglichen. Auf normalen Pedalen habe ich den Fuß viel weiter aussen, zwischen der Hälfte und einem Drittel der Pedalinnenseite bleiben frei, und meine Hacken zeigen deutlich nach innen.

Beim RR erreiche ich diese Fußhaltung bei weitem nicht. Ich habe die Cleats soweit wie möglich nach aussen gestellt und so "schräg" eingestellt, dass ich gerade nicht den Rahmen beim Pedalieren berühre. Mehr geht auf diese Weise nicht, und trotzdem ist das keine Position, in der sich meine Kniee wirklich wohl fühlen:( Ich habe zwar Spiel in den Cleats, aber nur weiter nach innen, was ich nie nutze.

Die Lösung wäre, die Pedale einfach ein paar CM von der Kurbel wegzukriegen.

Weiss vielleicht jemand Rat? Geht das überhaupt?

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Die Lösung wäre, die Pedale einfach ein paar CM von der Kurbel wegzukriegen.

In vielen Fällen sollte es möglich sein, sich von einem Maschinenbauer (Dreherei) eine längere Pedalachse anfertigen zu lassen. Das wäre wohl die eleganteste Lösung deines Problems.
 
Ich weiß nicht, ob das "breitbeinige" Fahren dann nicht wiederum Probleme in den Hüften hervor ruft (kommt da im schlimmsten Falle ein X- Beinstellung raus ?) - eigentlich sollte Knöchel / Knie & Hüfte nahezu in einer Linie sein - jede anderweitige Veränderung - so stelle ich mir das laienhaft vor - kann doch zu "Problemen führen - oder liege ich da falsch ??
 
Ich würe mich dem pwsvwg anschließen bei so einer starken abweichung von der Norm würde ich erst mal prüfen lassen ob bei mir noch alles in Ordung ist.
Einseitige Belastungen führen gerne zu Fehlhaltungen besonders beim Radfahen was machts du sonst noch als ausgleich??
 
Ich würe mich dem pwsvwg anschließen bei so einer starken abweichung von der Norm würde ich erst mal prüfen lassen ob bei mir noch alles in Ordung ist.
Einseitige Belastungen führen gerne zu Fehlhaltungen besonders beim Radfahen was machts du sonst noch als ausgleich??

Danke ersteinmal für eure Hilfe:)
Meine Physiotherapheutin meinte, sie könne schon erste Veränderungen im Knie feststellen, und dass solche Veränderungen 1-2 Jahre Fehlbelastung bräuchten, um sich so bemerkbar so machen. Seit 2 Jahren fahre ich Klickpedale. Meine Hüfte ist nach einem Unfall vor 17 Jahren leicht in sich verdreht. Das wird zwar größtenteils durch Muskulatur in Form gebracht, ist aber trotzdem vorhanden. Ausgleichssport mache ich viel zu wenig. Ich mache ein paar Rücken- und Bauchübungen, mehr als 15 Min am Tag sind das aber nicht. Die meisten Sportarten fallen wegen einer Athrose im rechten Sprunggelenk sowieso aus. Aber das ist auch der Grund, warum ich Radfahren so liebe, da machen solche Probleme bei der Leistungsfähigkeit kaum einen Unterschied.

Ich denke, ich werde die von Prince67 empfohlenen Achsverlängerungen ausprobieren und dann hier davon berichten.

Meine Pyhsio hat mir noch geraten, mit einem auf Radsport spezialisierten Arzt oder Pyhsiotherapeuten über meine Probleme sprechen. Kennt ihr evtl. welche in Niedersachsen oder NRW?
 
?
Zitat von Stubenrocker:
Die Cleats müssen nach innen, damit der Fuß nach außen kommt.​
Warum?
Was willst Du überhaupt sagen?
Weil es einfach so ist ! :) wenn du die Cleats so montierst, dass sie mehr zur Fussinnenseite stehen, rutscht zwangsläufig der Schuh "darüber" nach außen - da gibt es kein "warum" ... :idee:

Was er damit sagen will - der TE wollte, dass sein Fuss weiter nach außen wandert - da gibt es eben die Möglichkeit die Pedale an sich nach außen zu bringen wie prince67 oder cux (da ist auch schön zu sehen, wie der Fuss auf dem Pedal mit Cleats steht & somit auch gut vorstellbar, was die Lage der Cleats bewirkt) es mit der Achsverlängerung bewerkstelligt - oder eben die Cleats nach innen, wie Stubenrocker es sagt ...
 
Auch ich hatte ansatzweise Probleme mit dem rechten Knie.Seit ich auf Speedplay umgestiegen bin,ist es wieder völlig in Ordnung.Die Pedale geben viel mehr Bewegungsfreiheit,kosten allerdings auch etwas...vielleicht wäre es einen Versuch wert
 
Zurück