Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich werde bei meiner 6700er Ultegra (50/34) das kleine Kettenblatt tauschen. Bei meiner bevorzugten Trittfrequenz ist der Kettenschräglauf zu stark. Ein 36er Stronglight hab ich schon da. Ich muß mal noch lesen was ich alles abschrauben muß, um es zu wechseln.
Es gibt von FSA und TA und weiteren Anbietern Kettenblätter mit 46 Zähnen. Bei der 6700 wie auch bei 7800 und 7900 sieht es wegen der Form der Kurbel optisch nicht so schön aus. TA bietet für diese Kurbeln die "Squale" Kettenblätter mit integrierten Gegenhaltern an. Optisch nicht perfekt, aber besser als Kettenblätter in klassischem Design.
Ich habe mir deswegen aus optischen Gründen die Kurbel der Ultegra SL geholt, da passen alternative Kettenblätter optisch besser.
Wenn 6700 so wie 7900 aufgebaut ist, brauchst du außer des Kettenblattes auch noch neue Kettenblattschrauben, diese werden bei 7900, also auch 6700, direkt ins KB geschraubt, solche KB gibt es von andern Herstellern noch nicht.
P.S.: es wird aber mit jedem anderen KB sowas von besch***en aussehen, sodass ich zu einer Kurbel von Drittanbieter raten würde.
Ich vermute einmal, dass du übersehen hast das mirkox das kleine, also innere, Kettenblatt tauschen will.
Ich würde gern den 50er Ring gegen einen mit 46 Zähnen tauschen.
Das innere KB kann man leicht ersetzen, das äußere ist ein Problem, und genau dieses wollte TE ersetzen, soweit ichs sehe.