• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleinere Kettenblätter Centaur Carbon Standard

dexter

Neuer Benutzer
Registriert
19 April 2009
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach kleineren Kettenblättern für eine Centaur Carbon Standard Kurbel (2009). Ich hätte gerne 46/34. Hinten habe ich 11-25.

1. gibt es überhaupt 46/34 für eine Standard Kurbel? wenn nicht,
2a. auf Centaur Carbon Compact wechseln? (gibt es dafür 46-er Blätter?!)
2b. andere Compact nehmen?
2c. Welche Blätter (46/34) würdet ihr mir empfehlen?
2d. Welches Werkzeug brauche ich?
3. Danke!:D


Viele Grüße,
Alex
 
AW: Kleinere Kettenblätter Centaur Carbon Standard

46/34 geht nur mit Compact und bei Campagnolo gibts meines wissens nach nur mindestens ein 48er bei den aktuellen Kurbeln. Manche haben sich wohl die Ketter irgendwie umgefeilt, kann ich nichts zu sagen.
 
AW: Kleinere Kettenblätter Centaur Carbon Standard

Wer sich mit Kettenblättern sehr gut auskennt und eine Menge anbietet
ist http://www.roba-bikeparts.com.
Hatte ich letztes Jahr sehr gute Beratung (allerdings Campa Triple).
Fahre in den Alpen jetzt ein TA Zelito 24 Z, obwohl das offiziell nicht geht. Roger Bartel von RoBa meinte ja, fahre er selber - und funkt auch.

Aussen müsste Lochkreis 135 sein bei Campa, lt. Roba. Dafür gibt es
Äußere Kettenblätter TA-Vento LK 135
Äußere Kettenblätter TA Vento mit Steighilfen. Bereich: 46 bis 61 Zähne
allerdings nicht im online-shop verzeichnet.
Warum eigentlich 46? (in Kombi mit 34).
Ist das anders als 48/36 mit 12-26 o.ä.?

Ritzel aller Art, z.B. Ergänzung zur Campa Kassette, auf www.radplan-delta.de, sicher deutlich günstiger als Kettenblätter...


PatrickFR
 
AW: Kleinere Kettenblätter Centaur Carbon Standard

Aussen müsste Lochkreis 135 sein bei Campa, lt. Roba. Dafür gibt es
Äußere Kettenblätter TA-Vento LK 135
Äußere Kettenblätter TA Vento mit Steighilfen. Bereich: 46 bis 61 Zähne

Ja nur das man da kein 34er dranbekommt.
 
AW: Kleinere Kettenblätter Centaur Carbon Standard

Jau,
bei 39 ist wohl schluss.
Wenn man jetzt wüsste warum gerade 46/34...

Hab Ich da nicht mal was von einem Adapter gelesen, aber wohl nur für 2 auf 3 fach.

PatrickFR
 
AW: Kleinere Kettenblätter Centaur Carbon Standard

Weil ein 39er für viele zu langsam am Berg ist. Der Gang wird zu schwer.
 
AW: Kleinere Kettenblätter Centaur Carbon Standard

Hi,

48/36 wäre genausogut! Gibt es aber ein 36-er mit LK 135?
 
AW: Kleinere Kettenblätter Centaur Carbon Standard

hi,

wie wärs den einfach mit ner 13-26(13-29) Kassette,denn 36-25(34-25) is fast das gleiche wie 39-27(39-29) ,bevor du ne neue Kurbel kaufst.

grüße heavy
 
AW: Kleinere Kettenblätter Centaur Carbon Standard

Eben,

Ritzelrechner hast Du schon genutzt, oder?
Kettenb. Ritzel Übers.V. WS mm Meter pro Kurbel
34 25 1,3600 2084 2,83
entspricht etwa
39 30 1,3000 2084 2,71

noch genauer wär
39 29 1,3448 2084 2,80


46 11 4,1818 2084 8,71
ist ja nicht viel anders als
52 13 4,0000 2084 8,34
oder gar
53 13 4,0769 2084 8,50

Oder gehts um das Gewicht?

Sag doch mal genauer, wozu Du es brauchst.

PatrickFR
 
AW: Kleinere Kettenblätter Centaur Carbon Standard

13-29 geht leider nicht -kurzer Schaltkäfig
13-26 ist auch nicht viel besser am Berg (26 vs 25). Eventuell könnte ich das größte Ritzel (26) durch ein 27-er ersetzten. Das müsste doch gehen, oder?

Übrigens, wie kann man die Kurbel abziehen? Es geht bestimmt einfach, hab's aber noch nie gemacht.

Danke euch :daumen:
 
AW: Kleinere Kettenblätter Centaur Carbon Standard

Kurbelabziehen:
Ab und zu (äh, jedesmal!) die Suchfunktion benützen, erspart einiges.
Kennst Du?
Nix gegen Grundlagenfragen, aber...

PatrickFR
 
Zurück