• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleine Risse am Gabelschaft

fredlahde

Neuer Benutzer
Registriert
30 November 2019
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Ich habe heute mein neues fixie inc Blackheath zusammen gebaut und so dumm wie ich bin, die obere schraube so fest wie ich konnte angezogen..


Nun habe ich mal meinen Gabelschaft kontrolliert und den Riss entdeckt. Beim Fahren ist mir nichts aufgefallen und augenscheinlich ist der riss nicht sehr tief


Es ist das erste Rad welches ich selber zusammen gebaut habe und habe jetzt Angst, dass ich mit zu viel Drehmoment etwas zerstört habe..

Was sagt ihr, weiterfahren oder neue Gabel?
 

Anhänge

  • IMG_20191130_231551.jpg
    IMG_20191130_231551.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 1.048
  • IMG_20191130_231504.jpg
    IMG_20191130_231504.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 457

Anzeige

Re: Kleine Risse am Gabelschaft
Ist der Gabelschaft aus Carbon?
Bei Carbon keine Ahead Kralle verwenden.

Aber eigentlich egal, wenn da wirklich ein Riss, dann neue Gabel.
 
die oberkante und die wandstärke … sieht wie stahl aus

wer heute noch eine kralle in carbon hämmert, dem sollte man eine kralle ins … hämmern

aber wie gesagt, tippe ich auf stahl … aber selbst dann neue gabel.
beim cockpit sollte nichts riskiert werden
 
Ich kann mir aber wirklich nicht erklären, wie da Risse entstehen können.
Sind das vielleicht nur Kratzer?
 
Das sieht für mich auch eher wie kratzer aus. Allerdings habe ich wenig Ahnung wie sich sowas entwickeln kann, daher meine Frage.
 
Das ist ein Stahlschaft, sieht man doch.
Du arbeitest aber scheinbar sehr unsauber, da ist ja alles voller Dreck und Späne, mach das mal ordentlich sauber.
Das auf der Innenseite scheinen ja nur Kratzer vom reinschlagen der Kralle zu sein.
Also reinigen und prüfen. Auch ein Haarriss ist meistens von der Innenseite, als auch von der Aussenseite sichtbar.
 
Fühle mal beim Vorbauklemmung innen mit dem Finger nach scharfen Kanten.
Iwie sieht es danach auch, dass dort nicht sauber gearbeitet wurde und die Kratzer dann beim Aufschieben auf den Gabelschaft entstanden sind. Dafür spricht das Z-artige der "Kratzer".
 
Okey, danke für eure Antworten! Ich werde das ganze morgen nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Die theorie mit den Kratzern scheint mir aktuell auch sehr wahrscheinlich.
 
...
Ich habe heute mein neues fixie inc Blackheath zusammen gebaut und so dumm wie ich bin, die obere schraube so fest wie ich konnte angezogen..
...
vorausgesetzt du hast einen aluminiumvorbau benutzt, kannst du mit deiner o.g. action höchstens den vorbau zerstören, aber nicht den stahlgabelschaft so schädigen, wie auf den bildern gezeigt.
 
Okey, hab mir das nochmal angeschaut. In der Innenseite kann ich nichts erkennen und auch der vorbau weißt in der Innenseite Kratzer auf

Meine theorie ist jetzt, dass durch Späne o. Ä. Dort Kratzer entstanden sind

Also vorbau jetzt vorsichtiger angebaut und weiter geht's.

Danke für eure Hilfe ☺️
 
Zurück