Danke und sehr gutes AugeDas ist sehr gelungen!
Nur das Blau am DT sollte entweder abgeklebt oder überlackiert werden, wenn es nicht an anderer Stelle mit aufgenommen wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke und sehr gutes AugeDas ist sehr gelungen!
Nur das Blau am DT sollte entweder abgeklebt oder überlackiert werden, wenn es nicht an anderer Stelle mit aufgenommen wird.
Vermutlich schon zu spät:Soderle. Bin einen Schritt weiter. Alles zerlegt - nur Innenlager ist noch drin.
Anhang anzeigen 1680829
Hat einer evtl. das Klein-Werkzeug zum Aus- und Einpressen? Evtl. Verleih/Verkauf?
Was mir bei der Demontage aufgefallen ist, dass die Schrauben alle dermaßen fest angeknallt waren.
Nix Drehmoment. Der Rennmechaniker hatte nen guten Oberarm.![]()
Ja die Entscheidung steht definitiv es zu tauschen - es läuft eh leicht rauh.Vermutlich schon zu spät:
Mir wurde damals dringend empfohlen, das Innenlager drinnen zu lassen, so es nicht zwingend raus muss.
Edit:
Habe gesehen, dass du eine 9100er-DuraAce verbauen willst; dann muss das Lager wohl raus.
Würde es ja probieren - wie würdest Du vorgehen? Hast Du es schon mal mit dem Hammer ausgetrieben?Ich verstehe nach wie vor gar nicht, wofür das Presswerkzeug gebraucht wird. Das Auspressen mit Hausmitteln ist ja absolut easy, das Werkzeug braucht man (aus eigener Erfahrung) nur fürs Einpressen.
Würde es ja probieren - wie würdest Du vorgehen? Hast Du es schon mal mit dem Hammer ausgetrieben?
Wenn ich ehrlich bin hab ich es schon probiert - zwei Holzklötze genommen, alte Kurbelschraube in die Welle und mit dem Hammer - aber es tat sich nix und mehr Gewalt wollte ich nicht anwenden. Die hocken schon stramm.
Ich weiß ja nicht, wie es bei dir aussieht aber ich würde bei mir 2,5 mm nicht abfräsen.Kleines Update zum geplanten Reset-Lager Einbau....
Die Anleitung von Reset geht bei "Road" von einer Gehäusebreite von 69,5 mm aus - das Quantum 2 hat aber 75 mm...........oh Mann. D.h. ich muss auf jeder Seite 2,5 mm abfräsen.
Das nervt mich jetzt schon. Hatte ich mir einfacher vorgestellt.
Vor allem ist die Frage ob es mit einem herkömmlichen Planfräswerkzeug funktioniert.
Es bleibt interessant.
Anhang anzeigen 1695157
Warum nicht das MTB Lager? Achse zu lang wegen 3fach?Kleines Update zum geplanten Reset-Lager Einbau....
Die Anleitung von Reset geht bei "Road" von einer Gehäusebreite von 69,5 mm aus - das Quantum 2 hat aber 75 mm...........oh Mann. D.h. ich muss auf jeder Seite 2,5 mm abfräsen.
Das nervt mich jetzt schon. Hatte ich mir einfacher vorgestellt.
Vor allem ist die Frage ob es mit einem herkömmlichen Planfräswerkzeug funktioniert.
Es bleibt interessant.
Anhang anzeigen 1695157
Warum nicht das MTB Lager? Achse zu lang wegen 3fach?
Ich weiß ja nicht, wie es bei dir aussieht aber ich würde bei mir 2,5 mm nicht abfräsen.
Anhang anzeigen 1695168
Gute Frage. Weiß nicht was der Unterschied zwischen Road und MTB ist.Warum nicht das MTB Lager? Achse zu lang wegen 3fach?
Ja HT2.Da soll Hollowtech2 rein, oder?
Das ist sehr lieb von Dir. Bin schon gespannt.
Dankeschön.Oha! 5,5mm...ganz schön viel.
Ich hätte mich das nicht getraut und wenn Blut und Wasser geschwitzt.
Mein Respekt hast du auf jeden Fall!
Ja schon. Klein gab es massig.Gab es zigfach, Kleins waren ja mal Gebrauchsräder... Es ist ja eher ein Problem geworden, einen originalen Rahmen zu finden.