Donnerknall
Die Wahl fällt auf Stahl
Werte Rennrad-Enthusiasten,
will hier meinen neuesten Kandidaten vorstellen bzw. Meinungen einholen, wie ich das Sahnestück am Besten aufhübschen kann.
Habe mir vor kurzem einen weiteren Traum erfüllt und nach langer Suche (mal war der Zustand schlecht, mal die Rahmengröße zu klein) ein Klein Quantum 2 in der Farbe "gator linear fade" gefunden.
Meiner Meinung nach ist diese neben "moonrise" und "sedona orange" am Schönsten.
Das Rad stand in München zum Verkauf und laut Verkäufer war der Erstbesitzer Tobias Steinhauser höchstpersönlich.
Demnach war das Klein bei der WM1995 in Kolumbien (Duitama) als Trainingsrad beim Team Histor Öschelbronn im Einsatz.
(Link von der WM95: https://www.maro-visions.de/databas...eisterschaft strasse/ROT_WM_1995_STAMA_18.JPG)
Soviel zu der Geschichte des Rades. Nun erst mal Bilder davon:
Hier kann man bei genauem Hinsehen ein "P" am Anfang und ein "L" am Ende erahnen. Vermute das es "Peschel" gewesen sein muss. Evtl. haben die es beim Team durchgetauscht.
Das Team "Histor" war ja sozusagen der Vorläufer vom Team Gerolsteiner und wurde von Hans-Michael Holczer geführt.
Daher die Lenkerstopfen vom Radladen in Herrenberg.
Soviel zum derzeitigen Stand. Das Teil hat also richtig Geschichte.
Da ich ja alle meine Räder fahren möchte, ist die Überlegung da, es irgendwie moderner zu machen. D.h. ich werde es höchstwahrscheinlich mit einer 11-fach Dura Ace 9100 aufbauen.
Da die Quantums 2 mit Pressfit-Vierkant-Innenlagern ausgerüstet sind - ist es nur mittels Umbau auf Reset HT2 Lagern möglich.
Werde es über den Winter zerlegen und dann nach und nach aufbauen.
Freue mich auf Eure Kommentare/Meinungen.

will hier meinen neuesten Kandidaten vorstellen bzw. Meinungen einholen, wie ich das Sahnestück am Besten aufhübschen kann.
Habe mir vor kurzem einen weiteren Traum erfüllt und nach langer Suche (mal war der Zustand schlecht, mal die Rahmengröße zu klein) ein Klein Quantum 2 in der Farbe "gator linear fade" gefunden.
Meiner Meinung nach ist diese neben "moonrise" und "sedona orange" am Schönsten.
Das Rad stand in München zum Verkauf und laut Verkäufer war der Erstbesitzer Tobias Steinhauser höchstpersönlich.
Demnach war das Klein bei der WM1995 in Kolumbien (Duitama) als Trainingsrad beim Team Histor Öschelbronn im Einsatz.
(Link von der WM95: https://www.maro-visions.de/databas...eisterschaft strasse/ROT_WM_1995_STAMA_18.JPG)

Hier kann man bei genauem Hinsehen ein "P" am Anfang und ein "L" am Ende erahnen. Vermute das es "Peschel" gewesen sein muss. Evtl. haben die es beim Team durchgetauscht.
Das Team "Histor" war ja sozusagen der Vorläufer vom Team Gerolsteiner und wurde von Hans-Michael Holczer geführt.
Daher die Lenkerstopfen vom Radladen in Herrenberg.
Soviel zum derzeitigen Stand. Das Teil hat also richtig Geschichte.
Da ich ja alle meine Räder fahren möchte, ist die Überlegung da, es irgendwie moderner zu machen. D.h. ich werde es höchstwahrscheinlich mit einer 11-fach Dura Ace 9100 aufbauen.
Da die Quantums 2 mit Pressfit-Vierkant-Innenlagern ausgerüstet sind - ist es nur mittels Umbau auf Reset HT2 Lagern möglich.
Werde es über den Winter zerlegen und dann nach und nach aufbauen.
Freue mich auf Eure Kommentare/Meinungen.

