• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Auffallend oft höre ich auch einen sehr geringschätzigen Unterton von Unbeteiligten, wenn ich drauf angesprochen werde WOMIT ich die zurückgelegten Strecken bewältigte:

" Aaachsoooo, mit dem Rennrad ..."

Als würden die Dinger von ganz alleine fahren o_O

Oft gehört: "Die Rennräder laufen halt doch viel besser" oder "mit dem Rennrad kommt man halt weit" oder "die laufen ja wie Butter"
Und das von Leuten, die noch nie auf einem Rennrad gesessen sind.
Wenn die wüssten. Ich kann mich noch genau an meine erste Fahrt mit meinem ersten Rennrad erinnern, als ich eine Steigung mit 12% hochfuhr. Ich wollte runterschalten, aber da war KEIN kleinerer Gang mehr!!! Boa, ich dachte echt, das kann nicht sein.
 
Ja genau, finde ich auch, bei denen mit dem Renner sieht es immer so einfach aus :)
Beim Brevet kommen (interessanterweise erst ab 300km Streckenlänge) unterwegs die Fragen am Berg:
Erste Frage: Wie viel wiegt dein Reisepanzer? 15 kg (mit bedauernswertem Blick)
Zweite Frage: Welche Übersetzung hast du? 22<36 (Schweigen)
 
Ja genau, finde ich auch, bei denen mit dem Renner sieht es immer so einfach aus :)
Beim Brevet kommen (interessanterweise erst ab 300km Streckenlänge) unterwegs die Fragen am Berg:
Erste Frage: Wie viel wiegt dein Reisepanzer? 15 kg (mit bedauernswertem Blick)
Zweite Frage: Welche Übersetzung hast du? 22<36 (Schweigen)

15kg is doch garnicht so schlimm... die 7kg mehr die du da am rad hast, tragen manche am bauch mit sich rum ^^
 
Wenn ich mir vorstelle, was dreistelliges auf dem Straßen-MTB fahren zu müssen oder auch nur was gehoben zweistelliges auf dem Lampenparker, dann kommen mir die Kommentare in Richtung “rollt fast von alleine“ gar nicht so wahnsinnig abwegig vor...

Seltsam wird es aber, wenn die Leute anfangen, Schnitte zu raten. Die sind erstaunlich oft gleich ganze 10 zu hoch!
 
Schnitte sind aber auch tückisch! Da fährst du in der Ebene 30-33 km/h jedes Mal, wenn du auf den Tacho schaust, und am Ende kommt wegen Ampeln, Ortsdurchfahrten und sonstigen Hindernissen doch nur ein Schnitt von 27-28 km/h raus. :confused:
 
Passt zwar höchstens am Rande hier her aber ich musste vorhin breit grinsen, als ein Ruderer einem kleinen Motorboot voll mit faul rumliegenden Jugendlichen zu rief: "Wassersport macht Spaß, wa?"
 
Seltsam wird es aber, wenn die Leute anfangen, Schnitte zu raten. Die sind erstaunlich oft gleich ganze 10 zu hoch!
Oder auch wesentlich mehr...

Vor Jahren in Bremen hatte mich mal ein älterer Nachbar auf mein Rennrad angesprochen.
"Schönes Rad. Sehr wertvoll, kostet eine Menge Geld..." (Nein, es war nicht wertvoll, das war meine alte runtergekommene Einsteiger-Stahlmöhre von Peugeot, die ich kurz danach ausgemustert hatte).
"Wie schnell fährst du denn damit? 70?" (Nein, keine 70, sondern einen bescheidenen 30er-Schnitt im absoluten Flachland, und bergab rollen gabs nicht, mangels Bergen).
Er bewunderte mich, allerdings vollkommen grundlos, weil er überhaupt keine Anhnung hatte...
 
Heute vormittag auf meiner Vorfrühstücksrunde, ich war zwischen Eisingen und Stein mit ca. 40km/h unterwegs, als hinter mir knatterte. Es taucht ein Roller auf und der Fahrer klappt das Visir hoch, "hey, verdammt flott unterwegs". Da musste ich doch glatt grinsen :D
 
Heute vormittag auf meiner Vorfrühstücksrunde, ich war zwischen Eisingen und Stein mit ca. 40km/h unterwegs, als hinter mir knatterte. Es taucht ein Roller auf und der Fahrer klappt das Visir hoch, "hey, verdammt flott unterwegs". Da musste ich doch glatt grinsen :D

Offensichtlich nicht schnell genug, sonst hätte er dich nicht eingeholt! :p :D
 
Zurück