• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Anzeige

Re: Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern
Um Leute, die auf dem Rennrad nur sch**** aussehen und von daher blöde Kommentare von Nicht-Rennradfahrern kassieren.

Hab ich den Bogen BTT hinbekommen? ;)

Wer ist gemeint?
Wer ist Nicht-RR Fahrer?

Meinst du angebliche Hungerhaken, die angeblich hungern (beides objektiv nicht der Fall)?

Oder dicke Moppelchen, die, auf ihren "Ball";) vorne in der Bauchgegend angesprochen, böse werden, und von "Muskelmasse" und "Klitschko" zu schreien anzufangen?
 
"Alles Muskelmasse, Cancellara und Klitschko haben auch hohen Bmi, diese elenden Hungerhaken....lachhaft, die hungern doch immerzu, mein Muskelpaket dagegen, das bringts...usw, usv"









adipositas_mann_waage_mittel.jpg
 
der Bmi ist Gottseidank ein wissenschaftlich belegter/fetgeschriebener begriff,

Das einzig wissenschaftliche am BMI ist das nach einer zufällig gefundenen mathematischen Formel festgelegte Verhältnis zwischen Körpergröße und Körpermasse. Der BMI alleine sagt absolut nichts über Körperfettanteil, Körperfettverteilung und die Gesundheit, Leistungsfähigkeit oder Fitness eines Probanden aus.

Selbstverständlich ist es so, dass ein schwererer Fahrer für das selbe Tempo am Berg mehr leisten muss als ein leichterer und diesem schwereren Fahrer mit zunehmendem Körperfettanteil das umso schwerer fällt. Andererseits gibt es Radsportler mit BMI >25 und Fettanteilen <15%, denen auf ebener Strecke gegen den Wind ein BMI-20-Sportler kaum noch im Windschatten folgen kann.

Dir lieber Rodihypno2 oder 2Katze2 oder Lichterkette oder wie auch immer sage ich:

Am Berg, da lasse ich mit Bmi 21 allleeees stehen!:daumen:Und zwar mühelos.

Du bist offensichtlich dem richtigen Sparringspartner bisher erfolgreich aus dem Weg gegangen.
 
Der BMI alleine sagt absolut nichts über Körperfettanteil, Körperfettverteilung und die Gesundheit, Leistungsfähigkeit oder Fitness eines Probanden aus.

Das sag mal dem Amtsarzt. :(
In NRW ist es so, daß man da einen BMI von 20-25 mitbringen sollte. Ab einem BMI von 30 schreibt der einen kaputt. Der kann/darf gar nicht anders. Da kann man noch so leistungsfähig und fit sein. An dem BMI 30 hängt, ob man den Arbeitsplatz bekommt und verbeamtet wird oder nicht.
 
Das einzig wissenschaftliche am BMI ist das nach einer zufällig gefundenen mathematischen Formel festgelegte Verhältnis zwischen Körpergröße und Körpermasse. Der BMI alleine sagt absolut nichts über Körperfettanteil, Körperfettverteilung und die Gesundheit, Leistungsfähigkeit oder Fitness eines Probanden aus.[ ... ]

100% Zustimmung.

Die BMI-Formel ist genau so willkürlich wie die Formel "Idealgewicht = Körpergröße - 10 %".

Mir hat mein Hausarzt (der gleichzeitig Sportarzt und selber Ausdauersportler ist) mal bei einem Körperfettanteil von 14% gesagt, dass ich das mit dem Trainieren mal ein Bisschen ruhiger angehen lassen soll, weil alles darunter nicht wirklich gesund ist. Mein BMI war damals 23. :eek:

Wenn Du dir die folgende Grafik anschaust, wirst Du auch verstehen, warum mein Arzt das gesagt hat (seine Erklärung entspricht der Erklärung hier):

762px-Correlation_between_BMI_and_Percent_Body_Fat_for_Men_in_NCHS%27_NHANES_1994_Data.PNG
 
Naja BMI von 21 ist wohl für so nen richtigen Bergfloh ein bissl schwer ;) ich liege bei 18 und beleidige deswegen trotzdem niemand als fetten Sack der schwerer ist als ich vorallem weil ich weiß das es durchaus kräftige gebaute Radsportler gibt die mich in der Ebene locker stehen lassen selbstverständlich haben die am Berg keine Chance aber nicht jeder muss ein Bergfahrer sein
Am Berg, da lasse ich mit Bmi 21 allleeees stehen!:daumen:Und zwar mühelos.
Die bekommen roten Kopf, machen, und tun, und ich fahre einfach!

Da hätte ich genau das richtige für dich http://www.rad-bundesliga-konstanz.de/dm-berg
 
Das sag mal dem Amtsarzt. :(

Ich unterstelle mal, dass bei einer Einstellungsuntersuchung nicht nur die Person nach Länge und Gewicht vermessen wird. Sollte das so sein und Bewerber ausschließlich auf Grund des BMI abgewiesen werden, wäre das aus meiner unmaßgeblichen Sicht ein Grund, zumindest eine ausführliche Untersuchung einzuklagen, die eine zuverlässige Aussage zur Gesundheit über den nur sehr eingeschränkt aussagefähigen BMI hinaus leisten kann.

Wikipedia schreibt: "Der BMI wurde 1832 von dem belgischen Mathematiker Adolphe Quetelet entwickelt"

Ein Mathematiker, der zu welchem Zweck auch immer diese Formel vor 180 Jahren entwickelt hat, hatte dabei ganz sicher nicht die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen im öffentlichen Dienst im Blick.
 
100% Zustimmung.

Die BMI-Formel ist genau so willkürlich wie die Formel "Idealgewicht = Körpergröße - 10 %".

Mir hat mein Hausarzt (der gleichzeitig Sportarzt und selber Ausdauersportler ist) mal bei einem Körperfettanteil von 14% gesagt, dass ich das mit dem Trainieren mal ein Bisschen ruhiger angehen lassen soll, weil alles darunter nicht wirklich gesund ist. Mein BMI war damals 23. :eek:

Wenn Du dir die folgende Grafik anschaust, wirst Du auch verstehen, warum mein Arzt das gesagt hat (seine Erklärung entspricht der Erklärung hier):

762px-Correlation_between_BMI_and_Percent_Body_Fat_for_Men_in_NCHS%27_NHANES_1994_Data.PNG

dann male mal jeder sich da rein!
ich liege mit bmi 21 und fett 14,6 leiicht unter der regressionsgeraden.
 
Das sag mal dem Amtsarzt. :(
In NRW ist es so, daß man da einen BMI von 20-25 mitbringen sollte. Ab einem BMI von 30 schreibt der einen kaputt. Der kann/darf gar nicht anders. Da kann man noch so leistungsfähig und fit sein. An dem BMI 30 hängt, ob man den Arbeitsplatz bekommt und verbeamtet wird oder nicht.

ist ja auch richtig so!
adipositas....gibt später Bluthochdruck, Impotenz und gelenkschäden!
alles zusatzkosten.
 
Ich habe auch was für den Koala - Hill Climbing Championships in England....ab September geht es hier los. Es gibt "open" Events, d.h. man kann hinkommen und mitmachen, und "closed events", d.h. man muss seine Ergebnisse des Vorjahres oder der TT/Rennen des Sommers oder vom Club empfohlen werden....
Da kannst du denen was husten.
 
dann male mal jeder sich da rein!
ich liege mit bmi 21 und fett 14,6 leiicht unter der regressionsgeraden.
Ich mit (siehe oben) BMI 23 und Fett 14% ziemlich weit drunter, was die Absurdität des BMI beweist. Ich war damals so fit und durchtrainiert wie nie vor- oder nachher in meinem Leben. Nur der BMI hat standhaft behauptet, dass ich knapp an der Grenze zum Übergewicht war (BMI 25).
 
Ich sag' es immer wieder....Ich glaube, wenn jemand Chris Hoy sagen würde, er sei adipös (clinically obese) würde er sich totlachen.
Und Cav....nun....der würde bestimmt ein passendes, nicht gerade schmeichelhaftes Kommentar abgeben.
:D
Was ich auch immer wieder zu hören bekomme (und ich klasse finde):
"Du fährst ein Event?"
"Ja."
"Wie weit?"
"160km."
"Ach, über das ganze Wochenende?"
"Erm - nee. An einem Tag."
":eek:"

Als ich aus meinem Urlaub aus Frankreich wiederkam.
"Du bist Berge gefahren?"
"Ja."
"Wie schafft man das denn? Wie kommt man die denn hoch?"
"Och, mit Gängen und so..."
"Nee, also ich kann das nicht!"
"Schon mal probiert?"
"Nee, aber ich kann das nicht"
 
Moin Chicks_on_Slicks,
was das angeht, kann ich aus dem Urlaub auch einige Schoten liefern.

Ich war damals in Österreich mit einem Paraglider, stand oben am Startplatz und machte mich für den Flug ins Tal fertig, als ich hinter mir einen Dialog zwischen Mutter und Tochter mitbekam:
"Kann Papa das auch?"
"Nein, der ist ein Weichei."
Wenn die wüßten, welches Lampenfieber ich vor dem Start habe. Das wird nach hunderten Flügen aber auch nicht besser. :rolleyes:

Auf einer anderen Urlaubstour war ich in Australien. Da habe ich mir selber immer gesagt, daß ich dort in den nächsten Jahren bestimmt nicht mehr hinkommen werde, wenn überhaupt noch einmal in meinem Leben. Also alles mitnehmen, was geht. So habe ich dort z.B. auch den Ayers Rock (Uluru) am Vormittag umrundet und am Nachmittag noch den Valley of Winds Walk (Full Circuit) in den Olgas durchgezogen.

--> Waren so alles zusammen ca. 25km an dem einen Tag, mit 7kg Fototasche und etwas Wasser. Aber hey, nach 1-2km merkt man die Blasen an den Füßen auch nicht mehr. Die tun dann echt nicht mehr weh. Nur irgendwann platzen die Auf und dann kleben die Socken etwas an den Füßen fest.
Aber sag das mal jemandem. :confused:
 
Um mal aufs Thema zurück zukommen neulich beim Bergintervall fahren zwei Rentner mit ihrem Enkel bei der ersten vorbeifahrt haben sie nur geguckt beim 3ten Intervall kam dann ein "na ich könnte hier nicht mehr fahren" und beim 5ten Intervall standen sie am Straßenrand und haben geklatscht.
 
Genau das meine ich!
Ich habe 10 l Giesskannen.....
Wenn man die mal von einer Ecke in die andere Ecke des Gartens schleppt...

Oder beim Aldi...einfach makl 3(!) Kartons Tetrapack Milch (a 12 L, ergo 36 Liter/KG) mit sich rumschleppen!!!

Und das schleppt so mancher hier mit sich....was da beim Radfahren geht ist klar...
Ich merke das immer am berg...
Am Berg, da lasse ich mit Bmi 21 allleeees stehen!:daumen:Und zwar mühelos.
Die bekommen roten Kopf, machen, und tun, und ich fahre einfach!

Das würde ich mir gern ansehen.
Da ist bestimmt Luft nach oben.
Ansonsten scheinst Du ja nur heiße Luft zu verbreiten.

BMI von 21 aber 14%Fett.
(austrainiert ist anders:D)
 
Ich habe hier mal eine Reportage gesehen, da haben die den Fettanteil usw. verschiedener Körpertypen gemessen. Da war auch so einer - ganz schlank (also sehr niedriger BMI), kein sichtbares Fett, trieb wenig Sport ("Brauch ich nicht, ich kann essen, was ich will und werde nicht dick)....aber hatte einen hohen Körperfettanteil...war alles um die Organe angesammelt....Nicht gut...

Und nu' - zurück zum Thema. Das war eigentlich immer einer meiner Lieblingsthreads hier....
 
"Arschloch".

Als ich vor ein paar Tagen von einem rechtsabbiegenden Transporter fast zermalmt wurde, sprangen zwei Fußgänger für mich in die Bresche und riefen dem Autofahrer "Arschloch" hinterher und gestikulierten wild. Da sie selbst nicht gefährdet waren, haben sie das ausschließlich für mich gemacht. Ich war übrigens zu erschöpft, um dem Auto hinterherzupöbeln und froh, nicht wieder in einen sinnlosen Unfall verwickelt worden zu sein. Anschließend habe ich mich artig bei meinen beiden Sidekicks bedankt und wird sind mit einem wechselseitigen Lächeln auseinandergegangen.

PS: Kann natürlich auch sein, dass sie wütend auf den Autofahrer waren, weil er nicht richtig gezielt hat. Aber ich will für einen Moment an das Gute im Menschen glauben. :D
 
Heute hatte ich "Wolf whistle" , als ich mit dem Rad zum Dienst fuhr :D Zwei Männer in einem weißen Kleinlaster...habe ich dann auch im Dienst erwähnt. Eine Kollegin fragte mich, ob mich das nicht stört oder mir nicht unangenehm sei?! Ich "Nö. Ist doch nett und ein Kompliment!" :D ;)
 
Zurück