SprintLooser
offizieller SKS Raceblades Long - Berater
Es wird/ist ja nun schon deutlich sommerlich, also fängt man beim Training schonmal ordentlich an zu schwitzen!
Ich habe eigentlich nach euren Tipps und Tricks gesucht, wie ihr euer Tirkot und Hose etc. pflegt.
Da ich aber nichts finden konnte, dachte ich mir, ich gebe mal meinen Senf zum Besten:
Wenn ich von der Tour nach Hause komme, schmeiße ich meine gesamten Klamotten direkt ins Waschbecken und lasse sie bei kaltem bis lauwarmen Wasser einweichen, damit der Restschweiß auch gleich rausgewaschen wird.
Anschließend wird ein wenig durchgewrungen. Natürlich nicht zu hefitg, sonst leidet ja die Elastizität.
Dann noch auswringen (ebenfalls gediegen!) und aufhängen. Zwischendurch ab und zu mal das Wasser an den Unterkanten auswringen. Am nächsten Morgen sind sie dann meistens trocken. Es sei denn es ist Winter, dann kann man sich das meistens sparen, da man eh kaum schwitzt.
Wenn man es gründlicher haben will, habe ich einen kleinen Tipp: Man benutze bei der oben genannten Prozedur ein wenig "rei - in der Tube" oder eben das normale "rei". Die Tube ist natürlich interessant für mehrtägige Touren bei Hotelübenachtungen, damit man nicht in die stinkenden Klamotten steigen muss. Das Zeug holt nochmal richtig was raus und man ekelt sich dann teilweise, in was man da unterwegs ist ^^
Die Sachen riechen danach wie frisch gewaschen. Im Prinzip ist es ja auch wie ein Waschgang, nur eben verkürzt und schonend mit der Hand.
Wenn ich dann doch lieber die Waschmaschine bevorzuge, nehme ich ebenfalls "rei" und damit wirds dann auch schön sauber... allerdings tuts da auch normales Waschgel. Pulver ist da, nach meiner Erfahrung, nicht so geeignet.
Waschgel eignet sich auch bestens, wenn man das Lenkerband (insbsondere weißes) saubermachen will, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Wie sind eure Erfahrungen? Macht ihr es eventuell genauso?
Gruß, der Martin
Ich habe eigentlich nach euren Tipps und Tricks gesucht, wie ihr euer Tirkot und Hose etc. pflegt.
Da ich aber nichts finden konnte, dachte ich mir, ich gebe mal meinen Senf zum Besten:
Wenn ich von der Tour nach Hause komme, schmeiße ich meine gesamten Klamotten direkt ins Waschbecken und lasse sie bei kaltem bis lauwarmen Wasser einweichen, damit der Restschweiß auch gleich rausgewaschen wird.
Anschließend wird ein wenig durchgewrungen. Natürlich nicht zu hefitg, sonst leidet ja die Elastizität.
Dann noch auswringen (ebenfalls gediegen!) und aufhängen. Zwischendurch ab und zu mal das Wasser an den Unterkanten auswringen. Am nächsten Morgen sind sie dann meistens trocken. Es sei denn es ist Winter, dann kann man sich das meistens sparen, da man eh kaum schwitzt.
Wenn man es gründlicher haben will, habe ich einen kleinen Tipp: Man benutze bei der oben genannten Prozedur ein wenig "rei - in der Tube" oder eben das normale "rei". Die Tube ist natürlich interessant für mehrtägige Touren bei Hotelübenachtungen, damit man nicht in die stinkenden Klamotten steigen muss. Das Zeug holt nochmal richtig was raus und man ekelt sich dann teilweise, in was man da unterwegs ist ^^
Die Sachen riechen danach wie frisch gewaschen. Im Prinzip ist es ja auch wie ein Waschgang, nur eben verkürzt und schonend mit der Hand.
Wenn ich dann doch lieber die Waschmaschine bevorzuge, nehme ich ebenfalls "rei" und damit wirds dann auch schön sauber... allerdings tuts da auch normales Waschgel. Pulver ist da, nach meiner Erfahrung, nicht so geeignet.
Waschgel eignet sich auch bestens, wenn man das Lenkerband (insbsondere weißes) saubermachen will, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Wie sind eure Erfahrungen? Macht ihr es eventuell genauso?
Gruß, der Martin