• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klamottenpflege

SprintLooser

offizieller SKS Raceblades Long - Berater
Registriert
2 März 2011
Beiträge
6.746
Reaktionspunkte
12.042
Ort
Berlin
Es wird/ist ja nun schon deutlich sommerlich, also fängt man beim Training schonmal ordentlich an zu schwitzen!

Ich habe eigentlich nach euren Tipps und Tricks gesucht, wie ihr euer Tirkot und Hose etc. pflegt.

Da ich aber nichts finden konnte, dachte ich mir, ich gebe mal meinen Senf zum Besten:

Wenn ich von der Tour nach Hause komme, schmeiße ich meine gesamten Klamotten direkt ins Waschbecken und lasse sie bei kaltem bis lauwarmen Wasser einweichen, damit der Restschweiß auch gleich rausgewaschen wird.
Anschließend wird ein wenig durchgewrungen. Natürlich nicht zu hefitg, sonst leidet ja die Elastizität.
Dann noch auswringen (ebenfalls gediegen!) und aufhängen. Zwischendurch ab und zu mal das Wasser an den Unterkanten auswringen. Am nächsten Morgen sind sie dann meistens trocken. Es sei denn es ist Winter, dann kann man sich das meistens sparen, da man eh kaum schwitzt.

Wenn man es gründlicher haben will, habe ich einen kleinen Tipp: Man benutze bei der oben genannten Prozedur ein wenig "rei - in der Tube" oder eben das normale "rei". Die Tube ist natürlich interessant für mehrtägige Touren bei Hotelübenachtungen, damit man nicht in die stinkenden Klamotten steigen muss. Das Zeug holt nochmal richtig was raus und man ekelt sich dann teilweise, in was man da unterwegs ist ^^
Die Sachen riechen danach wie frisch gewaschen. Im Prinzip ist es ja auch wie ein Waschgang, nur eben verkürzt und schonend mit der Hand.

Wenn ich dann doch lieber die Waschmaschine bevorzuge, nehme ich ebenfalls "rei" und damit wirds dann auch schön sauber... allerdings tuts da auch normales Waschgel. Pulver ist da, nach meiner Erfahrung, nicht so geeignet.

Waschgel eignet sich auch bestens, wenn man das Lenkerband (insbsondere weißes) saubermachen will, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Wie sind eure Erfahrungen? Macht ihr es eventuell genauso?

Gruß, der Martin
 
AW: Klamottenpflege

Waschmaschine - Outdoorprogramm (extra für Funktionswäsche) mit Waschgel für Funktionswäsche :daumen: alles andere ist mir zu aufwendig :p
 
AW: Klamottenpflege

Mit Feinwaschmittel in die Waschmaschine, auf "Fein/Schnell 30°" und gut.

Rei in der Tube kommt bei mir nur auf Reisen zum Einsatz.
 
AW: Klamottenpflege

Wenn ich lediglich eine Hose,ein Trikot und ein Funktionsunterhemd "zu waschen" habe mache ich das im Waschbecken bei lauwarmen Wasser mit Nivea´s "Strong Power for men" Haarshampoo.Klappt gut,riecht gut.Nach 3-4 mal geht´s dann aber ab in die Waschmaschine.
 
AW: Klamottenpflege

Hmm... ihr wascht euer Zeug nach jeder Tour in der Maschine???

Ja jut, meine alte Drecksschleuder hat noch kein Outdoorprogramm... Die nächste wirds haben.

Hoffentlich artet das nicht wieder aus...

Sorry ich dachte nicht, dass das so klar ist ^^ Für mich war bisher einmal die Woche Waschmaschine das absolute max.

Aber gut zu wissen. Ich bin nämlich immer etwas skeptisch, wenn ich was von nem Funktionswaschprogramm lese...
 
AW: Klamottenpflege

ich habe so nen 20min programm an der maschine, mit flüßigwaschmittel für funktionswäsche und schwupps alles frisch
 
AW: Klamottenpflege

Hmm... ihr wascht euer Zeug nach jeder Tour in der Maschine???

.


Klar, es sei denn, Du willst niemanden in Deinem Windschatten haben ! Kann auch von Vorteil sein !:rolleyes:


Das Waschen nach jeder Tour macht schon Sinn, nichts ist schlimmer wie Salzkristalle, die die Haut reizen, mal abgesehen vom Geruch.
Die heutigen Waschprogramme ( Outdoor ) und die Qualität der Klamotten macht es möglich.


Gruß,
Ragnar
 
AW: Klamottenpflege

.........
Ich habe eigentlich nach euren Tipps und Tricks gesucht, wie ihr euer Tirkot und Hose etc. pflegt.

Da ich aber nichts finden konnte, ........

Wenn man es gründlicher haben will, habe ich einen kleinen Tipp: Man benutze bei der oben genannten Prozedur ein wenig "rei - in der Tube" oder eben das normale "rei". Die Tube ist natürlich interessant für mehrtägige Touren bei Hotelübenachtungen, damit man nicht in die stinkenden Klamotten steigen muss. .........
.......

Gruß, der Martin


Wie man Radklamotten unterwegs wäscht steht da, wo jeder vernünftige Rennradler zuerst nachguckt :duck:, in meinen Rennrad-Reiseberichten :) :)

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=90047
Der Bericht zur Reise an Jagst, Kocher, Rems und Murr ist dort als pdf-Datei angehängt
Du findest die Beschreibung unter Punkt 6.) AUSRÜSTUNG
 
AW: Klamottenpflege

also ich schwitze auch im Winter und nach jeder Ausfahrt alles in die gute Miele.
 
AW: Klamottenpflege

...wasche nach jeder fahrt...in der WaMa, mit ganz normalem waschpulver wie meine restliche wäsche auch..jedoch meist im kurzwaschprogramm (30 min bei meiner WaMa bei 40Grad)..:ka:habe mir da noch null gedanken drüber gemacht bisher und finde das sollten sportklamotten wohl abkönnen! :ka:
 
AW: Klamottenpflege

Febreze_Classic_1_Litre.jpg

:)
 
AW: Klamottenpflege

Gebt ihr Weichspüler dazu? Hab schon gehört den soll man weglassen (bei Funktionsklamotte), aber bei normalen Hosen Trikots Buffs?

es grüßt

der münchner
 
Zurück