Sitting Bull
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 September 2019
- Beiträge
- 117
- Reaktionspunkte
- 85
Könntest Du den Text von Sram bitte hier reinzitieren. Bitte den ganzen gelben Kasten. Da steht viel Interessantes drin.
Was meinst du?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Könntest Du den Text von Sram bitte hier reinzitieren. Bitte den ganzen gelben Kasten. Da steht viel Interessantes drin.
Da steht, dass du zum öffnen das richtige Werkzeug verwenden mußt. Vermutlich könnte der PowerLock-Verschluss sonst kaputtgehen und du könntest ihn dann nicht mehr sicher verschließen.Was meinst du?
Statt dem steht dort ein 5zeiliges und unverständliches Gebrabbel.
Nein, das steht da nicht und ist auch nicht gemeint. Im Zweifel kannst du ja bei SRAM nachfragen, aber "einmalig verwenden" und "nicht wiederwenden" sind eindeutig. Ob man sich daran halten muss, ist eine andere Frage. Daran ist auch nichts "unverständlich" oder "sprachlich vergammelt".Der letzte Satz soll wohl soviel bedeuten, wie dass wenn der PowerLock-Verschluss wegen mehrmaligem Gebrauch, also mehreren Ketten so durchgerubbelt sein wird, dass er letztendlich reißt und man wohl deshalb stürzen könnte.
Was denkst du dir denn dabei? Ich finde es logisch, dass bei noch schmaleren Ketten das Problem noch eher vorliegt.Interessanter ist PowerLock 10fach: "Aufgrund der engen Toleranzen von Zehnfach-Antrieben darf jedes PowerLock®-Kettenschloss nur einmal verwendet werden".
Nun darf einfach ohne Begründung nur einmal verwendet werden.
Mag sich jeder Denken was er will.
Ich auch (wenn die Begründung bei 10fach stimmt). Auf den Produktseiten bei SRAM steht ab 11fach kein Text mehr dazu. Dafür dann im Manual was ich bei #81 gepostet habe: Bei Wiederverwendung kann es sich öffnen, daher nur 1x benutzen. Das hätte dann aber auch schon bei 10fach der Grund sein müssen und bei PowerLink schon lange (die durften so oft wie man möchte geöffnet und geschlossen werden.Ich finde es logisch, dass bei noch schmaleren Ketten das Problem noch eher vorliegt.