• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenlänge nach 980km

Ich pflege die Ketten (12-fach XT/Ultegra) nicht besonders und missachte zudem auch noch die Vorgaben der Wachshersteller bezüglich Entfettung der neuen Kette. Ich fahre sie bis 0.75 gemessen mit Parktool CC4 und manchmal auch noch etwas darüber hinaus. So erreiche ich folgende Kilometerleistungen, ohne je eine Kassette frühzeitig zerstört zu haben:
RR 10.000 - 15.000 km (ausschliesslich Asphalt bei trockenem Wetter)
MTB 2.000 - 5.000 km (jegliches Terrain und Wetter)
Soso, schon wieder eine Missachtung der Herstellervorgaben? Dabei predigst du doch immer das man sich immer an die Herstellervorgaben halten soll.

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt
und Drei macht Neune !!
Wir machen uns die Welt
Widdewidde wie sie uns gefällt ....
 

Anzeige

Re: Kettenlänge nach 980km
Soso, schon wieder eine Missachtung der Herstellervorgaben? Dabei predigst du doch immer das man sich immer an die Herstellervorgaben halten soll.
Bitte lesen und verstehen:

Ja ich empfehle, dass man sich zwingend an die Herstellervorgaben hält und und sogar noch eine Marge von 10% berücksichtigt, wenn es um sicherheitsrelevante Dinge geht (Systemgewicht, Drücke, Sattelstützenauszug, etc.).

Das nicht entfetten von Ketten ist hingegen sicherheitstechnisch wohl nicht relevant, oder?
 
Ja klar aber alles womit ich jetzt noch meinen Antrieb schützen bzw. verlängern zu leben mach ich. Würde mir auch weh tun mit einer zu langen Kette noch 50 km in den Antrieb zu fahren. Auf die 3-5 Tage bis die neue Kette kommt kann ich auch warten. Wenn ich im Nachhinein länger mit der kasette fahren kann ist es mir wert. Klar auf lange Sicht müssen kasette und kettenblatt wahrscheinlich nach ca. 6000-8000 km gewechselt werden.
Wie gesagt, jetzt nicht in Panik verfallen. Wenn du jetzt 0,6% bis 0,7% Längung abliest, ist die Kette noch absolut fahrbar. Sie ist auch mit 0,8% noch fahrbar. SRAM sagt bei mehr als 0,8% tauschen, und du kannst sicher sein, dass diese Angabe konservativ ist. d.h. auch wenn du eine Weile mit mehr als 0,8% fährst, wird davon nicht gleich der Antrieb zerstört.
 
Wie gesagt, jetzt nicht in Panik verfallen. Wenn du jetzt 0,6% bis 0,7% Längung abliest, ist die Kette noch absolut fahrbar. Sie ist auch mit 0,8% noch fahrbar. SRAM sagt bei mehr als 0,8% tauschen, und du kannst sicher sein, dass diese Angabe konservativ ist. d.h. auch wenn du eine Weile mit mehr als 0,8% fährst, wird davon nicht gleich der Antrieb zerstört.
Alles klar. Vielen Dank für die Beruhigung. Hab schon gedacht weil die über 0,5% ist hab ich mir jetzt schon den Antrieb zerschossen.

Habe vorher eigentlich immer gedacht und gehört das man bei 12 Fach Ketten bzw Schaltungen bei 0,5% wechseln soll??

Gerade bei SRAM nachgelesen da steht 0,8 wie du sagst. Komisch..0,3 ist ja schon ein Unterschied.


Ich werde es jetzt so machen da das Wetter die Tag eh nicht mitspielt und ich viel mit der Schule zu tun habe. Ich werde morgen direkt mal 2 neue Ketten bestellen. Kosten 46€ inkl Versand. Hab dann direkt 2 da sollten paar Tausend km drin sein. Dann werde ich meine aktuelle Kette nur mal vom kettenblatt vorne runter nehmen und eine komplett neue vom kettenblatt bis kasette drauflegen. Dann mal messen und was meine Kettenlehre sagt. Wenn die da schon 0.2% sagt werde ich es so machen das ich den Wert meiner aktuellen von 0,7 minus den 0,2 nehme also dann 0,5 und das wäre dann ja mein eigentlicher Verschleiß. Chat gpt meinte das wäre so eine gute Rechnung.

Mein Ziel ist es die Kette rechtzeitig zu wechseln damit meine Kassette möglichst wenig Verschleiß bekommt und ich dann meine zwei neuen Ketten fahren kann. Dann werde ich einfach durchwechseln und den Antrieb tot fahren dann kommt alles neu 😅.

Deine Meinung zu allem was ich hier geschrieben habe 🙃
 
Ja klar aber alles womit ich jetzt noch meinen Antrieb schützen bzw. verlängern zu leben mach ich. Würde mir auch weh tun mit einer zu langen Kette noch 50 km in den Antrieb zu fahren. Auf die 3-5 Tage bis die neue Kette kommt kann ich auch warten. Wenn ich im Nachhinein länger mit der kasette fahren kann ist es mir wert. Klar auf lange Sicht müssen kasette und kettenblatt wahrscheinlich nach ca. 6000-8000 km gewechselt werden.
Wie hier schon richtig geschrieben wurde, gibt es da von Nutzer zu Nutzer große Unterschiede. Aber wenn das deine Erwartung bei trockenem Wetter und fast nur Asphalt ist, würde ich ein paar Faktoren überdenken: Wahl der Kette (bessere probieren? mehrere Ketten im Wechsel alle paar 1000 km?), Wahl der Schmierung. Reinigung klingt bei dir eher nach zu viel und häufig. Ich komme bei der Kette auf mehr als das obere Limit, das du für den Rest des Antriebs angegeben hast, also 10.000 km. Kettenblätter und Kassette (Ultegra) fahre ich jetzt seit über 20.000 und die alten Komponenten waren noch gut – alles gewechselt habe ich nur, weil ich die komplette Gruppe gewechselt habe. Am anderen Rad ähnlich. Nur als Input, was möglich sein kann ohne extreme Pflege.
 
Was hätte uns der alte Campagnolo ersparen können, wenn er sein Schaltwerk nicht erfunden hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann ich einerseits meine Kettenlehre testen und die Länge der neuen Kette messen. Dann sehe ich ja was stimmt. Wenn die neue Kette schon 0,3 anzeigt wird meine jetzige Kette nicht 0,7 an Verschleiß haben sonder ca 0,4
Nimmst drei verschieden Neu Ketten kann es sehr leicht sein das deine Lehre bei jeder Kette anders eintaucht, so und was machst dann?
 
Wie hier schon richtig geschrieben wurde, gibt es da von Nutzer zu Nutzer große Unterschiede. Aber wenn das deine Erwartung bei trockenem Wetter und fast nur Asphalt ist, würde ich ein paar Faktoren überdenken: Wahl der Kette (bessere probieren? mehrere Ketten im Wechsel alle paar 1000 km?), Wahl der Schmierung. Reinigung klingt bei dir eher nach zu viel und häufig. Ich komme bei der Kette auf mehr als das obere Limit, das du für den Rest des Antriebs angegeben hast, also 10.000 km. Kettenblätter und Kassette (Ultegra) fahre ich jetzt seit über 20.000 und die alten Komponenten waren noch gut – alles gewechselt habe ich nur, weil ich die komplette Gruppe gewechselt habe. Am anderen Rad ähnlich. Nur als Input, was möglich sein kann ohne extreme Pflege.

das mit mehrere Ketten im Wechsel werde ich machen. Jede Kette bis ca 0,7 fahren und dann wechseln und dann wieder von vorne anfangen. Ich wünschte das deine km Angaben auch für mich halten würden.
 
Ja aber ungefähr sollte ein Wert rauskommen mit dem ich was anfangen kann.
Ja, aber ich würde mir nicht allzu viele Gedanken machen. Prüfe einfach gelegentlich, ob deine Kette verschlissen und tausche nach Bedarf. In meinen Augen muss man da auch nicht extrem akribisch sein. Wenn man mal ein paar Kilometer fährt, obwohl das Verschleißmaß erreicht ist, lösen sich die Zähne nicht sofort in Wohlgefallen auf.
 
Ja, aber ich würde mir nicht allzu viele Gedanken machen. Prüfe einfach gelegentlich, ob deine Kette verschlissen und tausche nach Bedarf. In meinen Augen muss man da auch nicht extrem akribisch sein. Wenn man mal ein paar Kilometer fährt, obwohl das Verschleißmaß erreicht ist, lösen sich die Zähne nicht sofort in Wohlgefallen auf.

Ja wie gesagt laut meiner Lehre ist der Verschleiß bereits bei 0,7. SRAM empfiehlt bei spätestens 0,8 zu wechseln. Ich werde mir jetzt heute 2 weitere Ketten bestellen. Dann beide mal messen damit ich einen Vergleichswert habe und sehe ob die Lehre funktioniert. Zur Not heißt es halt lieber früher runter nehmen und Antrieb schützen und neue drauf.
 
Du kannst mit so einen Verschleißlehre nur den Verschleiß prüfen nicht messen. Zum Messen braucht es ein Messinstrument wie z.B. einen Messschieber.

Wenn es blöd läuft kannst du an drei verschieden Stellen deiner verbauten Kette die Lehre auflegen und drei verschieden Eintauchergebnisse haben. War alles schon da. Nach welchen Bereich gehst du dann?
 
Du kannst mit so einen Verschleißlehre nur den Verschleiß prüfen nicht messen. Zum Messen braucht es ein Messinstrument wie z.B. einen Messschieber.

Wenn es blöd läuft kannst du an drei verschieden Stellen deiner verbauten Kette die Lehre auflegen und drei verschieden Eintauchergebnisse haben. War alles schon da. Nach welchen Bereich gehst du dann?
Hab 5 mal die Lehre abgelegt und es kam immer 0,7 raus
 
Zurück