• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenglied gerissen, neue Kette etc.

basti_

Mitglied
Registriert
27 Juli 2009
Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin heute nachmittag losgefahren um noch mal den Rest des schönen Wetters zu nutzen, doch nach 8 km hatte ich immer komische Klickgeräusche beim Treten.
Nunja, nachgeguckt, stellte sich raus, das an einem Kettenglied etwas fehlt:


Uploaded with ImageShack.us

Meine erste Frage wäre: Wie passiert sowas? Materialfehler?

Zweite Frage: Da ich versucht hab die Kette um 2 Glieder zu verkürzen und mir dabei der Kettennieter leider verreckt ist, brauche ich ne neue Kette.
Ich habe ne Ultegra 10-Fach Schaltung von 2009.
Wenn ich jetzt bei den Ultegra Ketten CN6700 gucke, die es scheinbar nur noch gibt, steht da "asymetrische Bauform" oder sowas in der Art. Muss ich da etwas beachten und kann nur die 6600er kaufen, oder ist das völlig wurst und ich kann auch die 6700 nehmen?
Die 105er müsste auch gehen, jedenfalls war das letztes Jahr noch so!

Achja und wo wir grad dabei sind...ich brauche noch einen neuen Kettennieter:D Hat da jemand ne Anregung?

Schönen Pfingsmontag für alle!:):)
 
AW: Kettenglied gerissen, neue Kette etc.

Das ist die 2009er, oder?

Krass, dass sie die für 20€ raushauen, nur weil ein Jahr vergangen ist....die kosteten doch sonst immer so um 40-50€.

Bestellen ist doof, weil ich das Rad am Mittwoch wieder brauche um zur Schule zu kommen...
 
AW: Kettenglied gerissen, neue Kette etc.

Jo. Ist das alte Modell, der Preis war bei bike-components schon immer so niedrig. Vor 2 Jahren lag er sogar mal bei 18€.
 
AW: Kettenglied gerissen, neue Kette etc.

Kenne das Problem. Hatte ich bei einer Dura Ace 7801 Kette. Kumpel hatte es mehrfach bei 6600er Ketten. Die Tour berichtet von Rissproblemen bei 6700er Ketten.

Habe daher mal zwischendurch eine Connex probiert, diese aber nach 500 km demontiert, da mir das Schaltverhalten im Vergleich zu Shimano nicht genügte.

Seit dem fahre ich wieder Shimnao ohne Probleme (klopf auf Holz).

Die Pflege habe ich dahingehend umgestellt, dass ich nur noch supersparsam schmiere und so vermeide dass Dreck angezogen und in der Kette gehalten wird.
Dieser Dreck bewirkt nämlich, dass die Laschen rund um den Niet dünner werden und es dort zu Rissen kommt. Nebenbei habe ich so die Laufleistung der Kette von 2000 auf 3000 km erhöht (bis 0,1 mm Verschleißmaß Längung). Die Laschen rund um den Niet haben zu diesem Zeitpunkt bedeutend mehr Material übrig.
 
AW: Kettenglied gerissen, neue Kette etc.

Die Kette war erst 1200km alt, kann ich da einfach die 3 fehlenden Glieder mit dem Überbleibsel der neuen Kette aufstocken und die dann weiterfahren?
1200km find ich für ne Kette jetzt noch nicht so arg lange...
 
AW: Kettenglied gerissen, neue Kette etc.

Die Kette war erst 1200km alt, kann ich da einfach die 3 fehlenden Glieder mit dem Überbleibsel der neuen Kette aufstocken und die dann weiterfahren?
1200km find ich für ne Kette jetzt noch nicht so arg lange...

Lass es sein.

Die anderen Kettenglieder sind nicht von besserer Qualität.

Reklamiere die Kette.

Kaufe eine 105er Kette. Die ist das Preis-Leistungsoptimum für den Sommer.
Nach einer Regenfahrt aber nicht vergessen die Kette durch einen leicht mit Sprühöl eingesprühten Lappen zu ziehen.
 
AW: Kettenglied gerissen, neue Kette etc.

Lass es sein.

Die anderen Kettenglieder sind nicht von besserer Qualität.

Ja okay, aber die der neuen dann ja auch nicht.

Reklamiere die Kette.

Ich werde dem Händler, bei dem ich das Rad gekauft hab, eine Mail schreiben, zusammen mit dem Foto, und fragen, was seine Stellungnahme dazu ist!
Find ich eigentlich auch ein Unding, das sowas nach nem halben Jahr und nicht gerade exzessiver Nutzung passiert.

Kaufe eine 105er Kette. Die ist das Preis-Leistungsoptimum für den Sommer.

Der Händler im nächsten Ort hatte nur Ultegra da, das kam jetzt vom Preis her ungefähr auf das gleiche raus wie ne 105er mit Versandkosten.

Den restlichen Kettenschnipsel werde ich aber trotzdem an die alte annieten und als Ersatzkette aufheben!
 
Zurück