• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenbaltt schon durch?

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
F

fourvier

Hallo,
ich habe heute morgen Ritzelpaket bzw. Kassette + Kette gewechselt, hinten läufts jetzt wieder rund, vorn aber klickt es wie verrückt beim Treten und beim Kurbeln via Hand. Die Kettenblätter sind fest, weiß mir keinen Rat. kann man da irgendwie den Verschleiß testen? Nach 500km ist doch noch kein Kettenblatt unten vorn ... :eek:
 
AW: Kettenbaltt schon durch?

Normal, das Kassette und Kette jetzt gut laufen, sind ja auch neu :) Und Winter-km stressen das Material schon mehr. Aber ich denke, das läuft sich schon ein, wenn das KB erst 500 km hat. Erst mal wieder 100 km fahren, dann passt das schon wieder ;)
 
AW: Kettenbaltt schon durch?

äähmmm, nach 500km ist normalerweise auch noch keine Kette, geschweige denn das Ritzel "fertig" ;)
 
AW: Kettenbaltt schon durch?

Ketten können aber auch vorzeitigen Defekt erleiden. Alles schon dagewesen. Evtl. hat er daher gewechselt.
 
AW: Kettenbaltt schon durch?

Was soll ich tun, wenn die Kette gerissen ist, da kanns doch egal sein, wieviel sie gelaufen ist und die Ritzel hinten waren sowieso schon mit der Kette mitgenommen und durch.
 
AW: Kettenbaltt schon durch?

Warum schreibt der Threaderöffner das dann nicht hin?

Ist das gleiche wenn jemand schreibt mein Audi,BMW,Mercedes oder usw ist kaputt.Dann zerreisen sich jede menge Leute die Fresse,scheiß Auto,und,und,und ..., dann schreibt derjenige das es ein "Unfall" war!Ist der gleiche Schmarr´n!

Warum kann man sein Anliegen nicht ordentlich formulieren,wenn man von anderen schon Hilfe erwartet,und um was es sich handelt,usw,dann kommen normal vernünftige Antworten,und man muß demjenigen nicht alles aus dem Mund ziehen.So mach ich das zumindest.
 
AW: Kettenbaltt schon durch?

Moin,

und selbst wenn die Kette das Handtuch bei 500 km wirft, so ist dies noch lange nicht der Grund Kassette und Kettenblätter zu wechseln. Manchmal habe ich den Eindruck, dass ich mit dem Material das hier vorzeitig gewechselt wird noch ein oder zwei Saison fahren könnte.

Gruß k67
 
AW: Kettenbaltt schon durch?

Ich hab doch eindeutige Fragen gestellt und wusste nicht, dass man hier Romane und Vorgeschichten erzählen muss, um Fragen zu stellen.

Ich hab mir mittlerweile den Rat geholt. Danke trotzdem: Meine Fragen waren doch eindeutig...

Dass die Kette gerissen ist und das Ritzelpaket hinten in Mitleidenschaft gezogen wurde, tut für meine Frage genauso wenig zur Sache, wie der Kratzer, den ich in meinem Oberrohr entdeckt und mich heute Mittag drüber geärgert hat. Aber gut....demnächst gibts 'ne Vorgeschichte von Adam und Eva.

Die Kettenblätter sind fest, weiß mir keinen Rat. kann man da irgendwie den Verschleiß testen?
 
AW: Kettenbaltt schon durch?

Ich hab doch eindeutige Fragen gestellt und wusste nicht, dass man hier Romane und Vorgeschichten erzählen muss, um Fragen zu stellen.

Ich hab mir mittlerweile den Rat geholt. Danke trotzdem: Meine Fragen waren doch eindeutig...

Dass die Kette gerissen ist und das Ritzelpaket hinten in Mitleidenschaft gezogen wurde, tut für meine Frage genauso wenig zur Sache, wie der Kratzer, den ich in meinem Oberrohr entdeckt und mich heute Mittag drüber geärgert hat. Aber gut....demnächst gibts 'ne Vorgeschichte von Adam und Eva.

..ist da jemand angefressen...:eek:

na denn...:rolleyes:

..weiterhin viel Spaß hier :D
 
AW: Kettenbaltt schon durch?

Wartet, ich habe die Auflösung:

Nachdem die treue Kette 150.000 km gefahren war und auf den Kettenblättern nicht mehr so recht greifen wollte, stand diese nun zum Wechsel an, denn immerhin waren diese ja nur aus weichem Aluminium. Zwei neue, silbrigfunkelnde Kettenräder wurden also montiert, doch nach weiteren 500 km riß schließlich die undankbare Kette und enttäuschte so alle Hoffnungen, die der Fahrer in seinen gerade wiederhergestellten Antrieb gesetzt hatte. Bei der Beschau des Schadens stellte sich heraus, daß nun auch die erst gerade montierten, schönen neuen Kettenblätter zerschunden waren.
 
Zurück