Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kauf dir ne Kettenlehre...
Ich würde zuerst in einen Kurs "Deutsch als Fremdsprache" investieren.![]()
wenn nich noch mehr!!!!![]()
Kettenverschleisslehren können nur Kettenverschleiss messen und sonst gar nix. Wenn du nen Messschieber kaufst, kannste den Kettenverschleiss messen (http://www.mw-import.de/werkzeug/messschieber-kettenverschleisslehre.html) und noch vieles mehr (Durchmesser von Sattelstützen, Innendurchmesser von Sattelrohren,....). Ausserdem sind die oft sogar billiger als die Verschleisslehren.
@ X-rated von wo nach wo, messt ihr genau?
Was sind also eure Fixpunkte zum messen. Mal eben so Pi mal Daumen an legen, ist ja so leicht verfälschend.
Kettenverschleisslehren können nur Kettenverschleiss messen und sonst gar nix. Wenn du nen Messschieber kaufst, kannste den Kettenverschleiss messen (http://www.mw-import.de/werkzeug/messschieber-kettenverschleisslehre.html) und noch vieles mehr (Durchmesser von Sattelstützen, Innendurchmesser von Sattelrohren,....). Ausserdem sind die oft sogar billiger als die Verschleisslehren.
Ich empfehle auch eine Kettenmesslehre.
Bei einem Messschieber sieht man wenigstens eine genaue Zahl, man kann besser einschätzen wie lange es noch hält. Vernünftige Qualität vorrausgesetzt aufs hundertstel genau.
Mit so einer Lehre kannste jede Woche das Ding dranhalten und weißt nur "geht" oder "geht nicht mehr".