• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette wachsen - Ausprobiert!: Ölst du noch oder wachst du schon?

Anzeige

Re: Kette wachsen - Ausprobiert!: Ölst du noch oder wachst du schon?
Deep dishes:
Weil es optisch besser zum Rahmen passt

Wax:
Weil ich mir die Finger nicht gerne schmutzig mache und der Antrieb länger sauber bleibt und ich dadurch weniger ungeliebten Reinigungsaufwand habe

TPU:
Weil ein Butyl nebst dem andern Kram keinen Platz in der Rahmentoolbox hat
(Ginge es mir ums Gewicht, würde ich die 20g und nicht die 40g fahren)

Di2:
Wegen dem ICR und der Freude an der Technik

Carbon:
Weil es im "Gesamtpaket" so enthalten war, kaufentscheidend war das nicht

Und ja, ich geniesse es, dass ich 5 oder 10 km/h schneller bin als mit einem Klapprad und mühelos die Pässe hochfahren kann. Das alles ist aber sehr weit von Marginal Gains entfernt.
Ist wie auf der Autobahn - alle schnelleren sind ekelhafte Raser, alle langsameren sind nervige Schleicher.

Nur genau das was Du machst ist richtig!
 
@Genussfahrer61 Wenn Du nicht diesen ⬇️ Disclaimer hättest, würde ich ja weiter diskutieren. Aber so bleiben wir einfach jeder bei seiner Meinung, ob die Kettenschmierung in den Bereich Marginal Gains fällt oder eben nicht.

Dieser Beitrag gibt nur meine rein persönliche Meinung wieder und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit

Ach ja, Panzerketten (Gleisketten) werden nicht geschmiert, weil es Laufketten sind und keine reinen Antriebsketten. Deshalb quietschen die auch immer so schön und man hört das Kilometerweit.
 
Moin,
habe zwei Ex-BWler angeschrieben, weil, so komisch es klingt, mich das auch interessiert, weil man sich nie Gedanken darüber gemacht hat. Der erst hat heute früh geantwortet, dass die Kette trocken auf den Rollen läuft und nur vorne am Spanner mit der Fettpresse an den Schmiernippeln hantiert wird.
Der zweite (Ex-Leo II Fahrer) pennt noch.
Ist aber interessant, wohin sich der Faden entwickelt, wenn man ihn laufen lässt.🤣
- so, Offtopic Ende -
Ich hab 2 Minuten auf den ersten Satz gestarrt und mich gefragt, was BWL jetzt hier macht 🤣
 
Ach ja, Panzerketten (Gleisketten) werden nicht geschmiert, weil es Laufketten sind und keine reinen Antriebsketten. Deshalb quietschen die auch immer so schön und man hört das Kilometerweit.
Damit ist der Feind jederzeit informiert, woher der Angriff kommt. Daher weder wachsen noch ölen und dem zu Überholenden schon viele Meter vorher seine kommende Niederlage und Demütigung akustisch ankündigen. Dabei im Vorbeifahren noch ein paar abfällige Blicke auf sich abzeichnende Unterhosen und den Fernsehturm unterm Lenker, und der Tag ist gerettet.
 
Es geht nicht um die Kettenschmierung grundsätzlich sondern nur um die Differenz geölte vs. gewachste Kette bezüglich Leistungsverlust.
Nein. In meinem Kommentar in dem Du den Unterschied als irrelevant und marginal eingeordnet hast, ging es nicht um Öl oder Wachs, sondern:
Einen Unterschied zwischen top geschmiert/gewachst und eben schlecht mögen nur wenige erfühlen, aber er ist unzweifelhaft nicht marginal und kann im 200W Bereich gut 0,5km/h ausmachen.
 
Damit ist der Feind jederzeit informiert, woher der Angriff kommt. Daher weder wachsen noch ölen und dem zu Überholenden schon viele Meter vorher seine kommende Niederlage und Demütigung akustisch ankündigen. Dabei im Vorbeifahren noch ein paar abfällige Blicke auf sich abzeichnende Unterhosen und den Fernsehturm unterm Lenker, und der Tag ist gerettet.
In meiner Kindheit habe ich eine Zeitlang 400m Luftlinie vom Verladebahnhof russischer Panzer entfernt gewohnt. Mehrere 100 gerne auch Nachts. Das Quitschen, lauter als der Motor, habe ich heute noch im Ohr...
 
In meiner Kindheit habe ich eine Zeitlang 400m Luftlinie vom Verladebahnhof russischer Panzer entfernt gewohnt. Mehrere 100 gerne auch Nachts. Das Quitschen, lauter als der Motor, habe ich heute noch im Ohr...
Joa, psychologische Kriegsführung

Es kommen etwa 5 Panzer mit Luftunterstützung und Infanterieverbänden auf den Feind zu.
Der hat dann ganz andere Probleme als Kettenquietschen...
 
Ich dachte es geht um:
Da sind zwei völlig unterschiedliche Diskussionen am laufen.

Im einen Fall geht es um Marginal Gains im Zusammenhang mit Kettenschmierung, die mir nicht wichtig sind, weil es eben nur Marginal Gains sind, und im andern Fall darum, weshalb ich Wax statt Öl verwende.
 
Da sind zwei völlig unterschiedliche Diskussionen am laufen.

Im einen Fall geht es um Marginal Gains im Zusammenhang mit Kettenschmierung, die mir nicht wichtig sind, weil es eben nur Marginal Gains sind, und im andern Fall darum, weshalb ich Wax statt Öl verwende.
Wenn sie DIR nicht wichtig sind, dann lass doch die Leute in Frieden die sich über die "5 Minuten auf 5 Stunden" freuen.
 
In meiner Kindheit habe ich eine Zeitlang 400m Luftlinie vom Verladebahnhof russischer Panzer entfernt gewohnt. Mehrere 100 gerne auch Nachts. Das Quitschen, lauter als der Motor, habe ich heute noch im Ohr...
Das kann ich gut nachvollziehen. Jemand, der Panzer und Soldaten nur aus Filmen und Nachrichten kennt, hat keine Vorstellung, welche einschüchternde und bedrohliche physische Präsenz derartigen Kriegsgeräts in direkter oder auch etwas entfernterer Nähe entwickelt. Dazu trägt eben auch ganz maßgeblich der Krach von Ketten und Motor bei.

Um den Kreis zum Thema Wachs zu schließen: OHROPAX kann das alles lindern. ;-)
 
Das kann ich gut nachvollziehen. Jemand, der Panzer und Soldaten nur aus Filmen und Nachrichten kennt, hat keine Vorstellung, welche einschüchternde und bedrohliche physische Präsenz derartigen Kriegsgeräts in direkter oder auch etwas entfernterer Nähe entwickelt. Dazu trägt eben auch ganz maßgeblich der Krach von Ketten und Motor bei.

Um den Kreis zum Thema Wachs zu schließen: OHROPAX kann das alles lindern. ;-)
Hab mir gerade Panzer Kettenwachs patentieren lassen :D :cool:
 
Das kann ich gut nachvollziehen. Jemand, der Panzer und Soldaten nur aus Filmen und Nachrichten kennt, hat keine Vorstellung, welche einschüchternde und bedrohliche physische Präsenz derartigen Kriegsgeräts in direkter oder auch etwas entfernterer Nähe entwickelt. Dazu trägt eben auch ganz maßgeblich der Krach von Ketten und Motor bei.

Um den Kreis zum Thema Wachs zu schließen: OHROPAX kann das alles lindern. ;-)
Nicht so schlimm, ich habe zum Glück keine Psychose davon bekommen. Ich fühle mich auch nicht gedemütigt wenn ich von jemand mit quietschender Kette überholt werde, auch wenn es etwas weh tut im Ohr.;)
Bezüglich Ohropax, da sind mir in der Tat die Wachsstöpsel in der Ohrmuschel lieber als die Schaumstoffdinger im Gehörgang.
Man sollte vielleicht Ohropax auch mal als Kettengleitstoff ausprobieren? 🤣
#duckundwech
Probieren geht über studieren...
Joa, psychologische Kriegsführung

Es kommen etwa 5 Panzer mit Luftunterstützung und Infanterieverbänden auf den Feind zu.
Der hat dann ganz andere Probleme als Kettenquietschen...
🤔Ich habe jetzt nicht ganz verstanden, worauf Du hinaus willst.
 
Zurück