• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette wachsen - Ausprobiert!: Ölst du noch oder wachst du schon?

Anzeige

Re: Kette wachsen - Ausprobiert!: Ölst du noch oder wachst du schon?
Am RR benutze ich aktuell noch Öl; am Gravel und MTB Heißwachs + "dry fluid".
Billiger Warmhalter, einfaches Wachs, Molybdänsulfat und Teflon als Pulver gekauft und mit "Drogenwaage" abgewogen. US-Bad hatte ich schon...
 
Schwachsinn ist, dass du nur von dir ausgehst.
Kannst du dir vorstellen, dass es Menschen gibt, die ihren Rad-Urlaub nicht in der selben Bubble machen wollen, wo sie wohnen, sondern gerne dort, wo sie noch nicht waren ...
Und wo ist das Problem? Wenn man am Ort xy im Urlaub ist und es regnet, dann ist halt Alternativprogramm angesagt. Wenn ich z.B. in die Berge zum Wanderurlaub fahre und es regnet, setze ich kein Bein vors Haus.
 
Und wo ist das Problem? Wenn man am Ort xy im Urlaub ist und es regnet, dann ist halt Alternativprogramm angesagt. Wenn ich z.B. in die Berge zum Wanderurlaub fahre und es regnet, setze ich kein Bein vors Haus.

Junge, Du wirst es mit Sicherheit nicht wahrhaben, aber Du bist nicht der Bauchnabel des Universums!
 
Vorgestern mal mit Bindedraht (D = 1,8mm) kleine Bügel geformt und durch den Kocher gezogen. Bis auf die Stadträder sind alle Räder mit gewachsten Ketten unterwegs. Meine Frau will nichts anderes mehr, ich auch nicht.

20250722_214705.jpg
 
Was für ein dünnes Brett, du meinst sicher die Ortsschildsprints oder die Bestzeit für den Weg zur Eisdiele. Was bitte soll das sein ein "sportlich orientierter Hobbyfahrer" ?
vll so jemand wie ich? Dreht seine Runden alleine, einmal im Kreis, ohne Eisdiele, ohne Stopp aber so zügig/sportlich wie ich kann...manchmal trete ich im Garmin auch gegen mich selbst an haha
 
vll so jemand wie ich? Dreht seine Runden alleine, einmal im Kreis, ohne Eisdiele, ohne Stopp aber so zügig/sportlich wie ich kann...manchmal trete ich im Garmin auch gegen mich selbst an haha
Und dafür ist es natürlich wichtig ob dein Antriebsstrang einen 0,5 km/h besseren Schnitt liefert oder nicht. Ja is klar. Ich versteh völlig wenn jemand sagt "Wachs ist sauberer". Aber erzähl mir nix von Performancegewinnen für Hobbyluschen. Ob Du das Alpenbrevet in 10 oder 13 h schaffst ist dem Antriebsstrang auch völlig Wumpe.
 
Und dafür ist es natürlich wichtig ob dein Antriebsstrang einen 0,5 km/h besseren Schnitt liefert oder nicht. Ja is klar. Ich versteh völlig wenn jemand sagt "Wachs ist sauberer". Aber erzähl mir nix von Performancegewinnen für Hobbyluschen. Ob Du das Alpenbrevet in 10 oder 13 h schaffst ist dem Antriebsstrang auch völlig Wumpe.
Ach an der Diskussion mag ich mich gar nicht beteiligen - sondern schlicht schildern das ich mich für einen "sportlich orientierten Hobbyfahrer" halte und so deine Frage beantworten
 
Der Zeitgewinn würde gerade mal 10 Minuten auf 10 Stunden betragen (bei einem Schnitt von 30 km/h).
"Auch Kleinvieh macht Mist" wie mein Großvater zusagen pflegte.
Mit dem Argument könnten wir doch alle mit Opis Klapprad fahren - Das Rennrad ist hier ein Paar Watt, dort ein Paar Watt besser - zählt alles nicht weil es ja pro Verbesserung nur x Minuten bei x Stunden sind?
 
Zurück