• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette rutscht auf Kassette beim Rücktritt runter

lazyworkaholic

Mitglied
Registriert
13 Mai 2009
Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Hallo meine Kette rutscht bei Rücktritt beispielsweise vom größten Ritzel drei bis vier Ritzel nach unten und verklemmt dann komplett weil sie schläg zu den Röllchen liegt. Woran könnte das denn liegen? Nur an der Einstellung der L/H/B Schrauben?
Ich habe davor die Kassette und Kettenblätter auseinander gebaut und komplett mit WD40 gereinigt. Die Kette ist ganz neu. Laufrichtung gibt es bei Shimano CN-6600 10s ja keine oder? Es sind beide Seiten bedruckt.
Die Röllchen habe ich auch ausgebaut und gereinigt und dann Nigrin Mehrzweckfett innen rein. Muss auch Fett zwischen Röllchen und Metallring?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.
Warum will man eigentlich Rückwärtstreten?
Das Geräusch vom Freilauf beim schnellen Rückwärtstreten ist wie eine Fahrradklingel. Ich benutze das um Auf mich aufmerksam zu machen z.B. wenn ich von hinten an Fußgängern vorbei fahre. Es funktioniert recht gut weil die meisten Fußgänger sich vor dem Geräusch erschrecken und nach hinten schauen und es macht Spaß.
 
...
Die Röllchen habe ich auch ausgebaut und gereinigt und dann Nigrin Mehrzweckfett innen rein
Bei Shimano braucht es normal überhaupt kein Fett.
Hast du die Röllchen wieder in der korrekten Position verbaut? Das näher an der Kassette die Leitrolle hat seitliches Spiel das das untere Röllchen die Spannrolle nicht. Auch sollten die Röllchen irgend wo ein Pfeil drauf haben wegen der Drehrichtung.
 
Rückwärtstreten bei Kettenschaltung absolutes nogo , die Kette läuft dann (fast) immer auf das , vom Kettenrad aus gesehen , in gerader Linie liegende hintere Ritzel , besonders bei modernen schaltwilligen Zahnformen am Kranzpaket hinten .
Das ist einfach eine Fehlbedienung , sonst nichts .
 
Zurück