• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette für Campagnolo Super Record 6-fach

Anzeige

Re: Kette für Campagnolo Super Record 6-fach
Als abschliessende Info: ich konnte das Problem lösen, und bin heute meine ersten 50km mit dem Supercorsa mit Genuss gefahren.

Zunächst habe ich mich für eine Connex Kette entschieden. Mit der war das Problem auf dem großen Blatt weg, auf dem kleinen fast weg.

Also vielleicht doch zu viel Verschleiss? Daher habe ich die Kettenblätter beide ausgewechselt, und mit neuer Kette und neuen Kettenblättern läufts endlich wie gewollt.

Vielen Dank für alle Hinweise hier!

130528-161542.jpg
 
Fehlen ja nur noch die Pedalhaken+Riemen und eine schönere Flasche :P :) sehr schick!
 
Der Faden ist schon älter. Aber ich baue ebenfalls gerade ein Rad mit einer Campa Super Record 6-fach Gruppe auf.

Ist eine Connex 808 immer noch die 1. Wahl? Ich plane, einen Dura Ace 7-fach Schraubkranz zu montieren.
 
Der Faden ist schon älter. Aber ich baue ebenfalls gerade ein Rad mit einer Campa Super Record 6-fach Gruppe auf.

Ist eine Connex 808 immer noch die 1. Wahl? Ich plane, einen Dura Ace 7-fach Schraubkranz zu montieren.

Kommt darauf an!
Willst Du damit fahren oder soll es toll aussehen?
Fahren: Da würde ich eher zu SRAM greifen
Concours d’Elegance: Da sollte es eine alte NOS Kette sein
 
Mit der SRAM PC870 habe ich die beste Erfahrung gemacht.

(Die andere Erfahrung ist, dass z. B. ein Regina Oro Schraubkranz relativ unempfindlich bei der Kettenauswahl ist)
Ich hätte hier Dura Ace 7-fach Schraubkränze zur Verfügung. Passen die auch? Oder sollte es nach Möglichkeit 6-fach sein? Das Ganze kommt auf eine Super Record Nabe der 80er.

@roykoeln schrieb mal hier:

7f passt auf 126, keine frage!
ggf eine unterlegscheibe nach rechts umspacern, und gucken, ob die kette auf dem kleinsten nicht an den streben schleift. nach dem umspacern rad neu einmitten, kann man aber bei 1-2 mm auch lassen, unauffälliger kleiner pfusch.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte hier Dura Ace 7-fach Schraubkränze zur Verfügung. Passen die auch? Oder sollte es nach Möglichkeit 6-fach sein? Das Ganze kommt auf eine Super Record Nabe der 80er.

@roykoeln schrieb mal hier:

Das sollte kein Problem sein.
Ich fahre an meinem Rickert einen 7-fach DA Kranz auf C-Record Naben mit der Connex 808. Funktioniert besser als die originale DA Kette, für die ich mal richtig Geld hingelegt habe (NOS).
Da ich mittlerweile aber mit SRAM bessere Erfahrungen gemacht habe, kommt da das nächste mal auch eine PC870 drauf.
 
Das sollte kein Problem sein.
Ich fahre an meinem Rickert einen 7-fach DA Kranz auf C-Record Naben mit der Connex 808. Funktioniert besser als die originale DA Kette, für die ich mal richtig Geld hingelegt habe (NOS).
Da ich mittlerweile aber mit SRAM bessere Erfahrungen gemacht habe, kommt da das nächste mal auch eine PC870 drauf.
Ich danke dir vielmals für deine Einschätzung. 🤜🤛

Dann besorge ich mir die SRAM PC 870. Ich werde berichten. Friktion bin ich noch nie gefahren, ebenso wenig mit Unterrohr-Schalthebeln. Ich bin gespannt.
 
Der Faden ist schon älter. Aber ich baue ebenfalls gerade ein Rad mit einer Campa Super Record 6-fach Gruppe auf.

Ist eine Connex 808 immer noch die 1. Wahl? Ich plane, einen Dura Ace 7-fach Schraubkranz zu montieren.

Absolut ja. Ich fahre damit alles bei 7 und 8s.
Hervorragend ist das Connex Link. Das einzige Kettenschloss, welches sich werkzeuglos entfernen lässt.


8s Dura Ace mit ergänzten großen Ritzeln für die FdG im Pott.
Bild 2 aktueller Zustand mit anderem LRS und 7s Schraubkranz.
Bild 3 mit Miche 8s Kassette und noch einem anderen LRS.

20200802_172718.jpg
PXL_20220731_170548963.jpg
20200920_131948.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück