• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Keine Power auf dem Rennrad

AW: Keine Power auf dem Rennrad

Jawol macht mir Mut.Bin mal gespannt wenn ich dann mal wieder aufs MTB steige


Bin auch über MTB zum RR gekommen. Mit den gleichen Schwierigkeiten im Übrigen.

Es wird der Zeitpunkt kommen, wo man beides, je nach Laune (oder Trainingsaspekt) nutzen wird.
Bei mir sind die MTB's fast genauso oft im Einsatz wie die Rennräder.
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

du wirst viel viel schneller sein.. jedoch hab ichs gerade letztes weekend gesehen.. schaut schon lustig aus.. die leute die normalerweise auf dem RR unterwegs sind drücken die schweren gänge die steigungen hoch während die MTBer mit trittfrequenzen von 110+ die steigungen hochkurbeln... schaut recht lustig aus... aber wie gesagt.. wenn du da das mittel findest gehts auf dem mtb erst so richtig ab ;-)


110+ Wirklich? Das tritt nicht mal der Lance aus Texas. Haben wir hier im Forum einen zukünftigen TdF Champion und der antwortet mir vielleicht noch?;)
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

110+ Wirklich? Das tritt nicht mal der Lance aus Texas. Haben wir hier im Forum einen zukünftigen TdF Champion und der antwortet mir vielleicht noch?;)

Hmm...ich trainiere, im Flachen, auch schon mal TF jenseits der 130, geht teilweise bis 140. Mit dem RR. Und nu?
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

also ich bin absoluter rennrad anfänger und trete eigentlich auch 100 Umdrehungen ohne probs. Aber Ich schau halt trotzdem das ich mit dem puls nicht hoch komme sondern in einen leichteren gang schalte bin 2000km dieses jahr gefahren und in der ebene bin ich am anfang nicht schneller wie 17-18 gefahren mitllerweile fahre ich alleine mit puls 135-140 locker 25 -27km/h
aber das es vom mtb zum rennrad so nen unterschied hätte ich nicht gedacht!
Denn ich habe schon oft die Frau Olimpiasiegerin mit dem rennrad trainieren gesehen(ich komme aus dem selben dorf) naja was man so alle lernt ist echt der hammer
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Auf der Ebene hab ich eigentlich keine Probleme 30-35
zu fahren,nur auf der Schwäbischen Alb gehts halt
auch immer rauf und runter,dann bin ich nach 2 Stunden richtig platt.Mit dem MTB kann ich dagegen 4
Std ohne prob. fahren
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Auf der Ebene hab ich eigentlich keine Probleme 30-35
zu fahren,nur auf der Schwäbischen Alb gehts halt
auch immer rauf und runter,dann bin ich nach 2 Stunden richtig platt.Mit dem MTB kann ich dagegen 4
Std ohne prob. fahren


Es ist völlig ausgeschlossen, dass Du auf dem Rennrad soviel weniger Leistung bringst, dass sich daraus ein Unterschied von 2 zu 4 Stunden erklären lässt - auch nicht durch die Unterschiede bei Übersetzung, Trittfrequenz oder Sitzpostion. Offensichtlich überschätzt Du Deine Dauerleistungsfähigkeit einfach, weil die auf dem MTB durch Technikpassagen, Trails, Abfahrten etc. wo es eben nicht so auf den Druck auf dem Pedal, sondern auf die Fahrtechnik ankommt nicht in dem Maße gefordert wird, wie auf dem RR. Anders gesagt: Wenn Du mit dem RR nach 2h platt bist obwohl Du 4h fahren möchtest, lässt Du Dich dazu verführen, schneller zu fahren als es Deinem generellem Leistungsvermögen entspricht. Du wirst einfach lernen müssen, Dir die Körner besser einzuteilen. Wenn Du regelmäßig trainerst wirst Du bald das Tempo was Du jetzt über 2h fahren kannst auch über längere Zeit fahren können - und dann wirst Du sicher auch mit dem MTB nochmal schneller.
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Auf der Ebene hab ich eigentlich keine Probleme 30-35
zu fahren,nur auf der Schwäbischen Alb gehts halt
auch immer rauf und runter,dann bin ich nach 2 Stunden richtig platt.Mit dem MTB kann ich dagegen 4
Std ohne prob. fahren

dann mach doch einfach mal langsamer... :confused:
selbst 4 stunden kann doch nicht das ziel sein, oder? du solltest auch mal so langsam fahren dass selbst 6 stunden um mehr möglich sind. du bist sonst dauerhaft zu schnell unterwegs.
alte rennfahrerweißheit...nur wer langsam fährt wird schneller! ;)
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

alte rennfahrerweißheit...nur wer langsam fährt wird schneller! ;)

Sinngemäß stand neulich irgendwo geschrieben:
Wenn Du es nicht schaffst, Deine "Hausrunde" auf Anhieb mal mit nem 4km/h höheren Schnitt zu fahren .... dann biste einfach immer zu schnell unterwegs.

Aber ... fragt mich mal :o:o:o:o:o
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Sinngemäß stand neulich irgendwo geschrieben:
Wenn Du es nicht schaffst, Deine "Hausrunde" auf Anhieb mal mit nem 4km/h höheren Schnitt zu fahren .... dann biste einfach immer zu schnell unterwegs.

Aber ... fragt mich mal :o:o:o:o:o

hehe dazu hatte ich gestern eine super erfahrung.. seit 4 Jahren EEENDLICH wiedermal einen 30er schnitt auf der hausrunde... vorher immer mit 25-27 rumgedümpelt.. aber das mit dem langsam fahren naja... vollgas macht einfach mehr spass :D:D
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Ich sag ja nicht das ich jetzt 4 Std fahren muss,ich
wollte nur mal einen Vergleich bringen.Natürlich hat man auf dem Mtb nicht dauerhaft so viel Druck auf dem
Pedal,fahre oft technische Abfahrten und da kommts eben auf andere Dinge an.Da dauert so eine Abfahrt
schon mal 1 Stunde.Aber ich werde eure Tips zu Herzen
nehmen und mich nicht entmutigen lassen.In erster Linie bin ich Mountainbiker und das soll auch so bleiben,aber Rennrad macht auch ne menge Spaß.
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Ich sag ja nicht das ich jetzt 4 Std fahren muss,ich
wollte nur mal einen Vergleich bringen.Natürlich hat man auf dem Mtb nicht dauerhaft so viel Druck auf dem
Pedal,fahre oft technische Abfahrten und da kommts eben auf andere Dinge an.Da dauert so eine Abfahrt
schon mal 1 Stunde.Aber ich werde eure Tips zu Herzen
nehmen und mich nicht entmutigen lassen.In erster Linie bin ich Mountainbiker und das soll auch so bleiben,aber Rennrad macht auch ne menge Spaß.

Ich wechsel auch die Räder und das Gelände, damit mir nicht langweilig wird und ich nicht den Spaß verliere. :rolleyes:
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Sinngemäß stand neulich irgendwo geschrieben:
Wenn Du es nicht schaffst, Deine "Hausrunde" auf Anhieb mal mit nem 4km/h höheren Schnitt zu fahren .... dann biste einfach immer zu schnell unterwegs.

Aber ... fragt mich mal :o:o:o:o:o

Wer weit kommen will, muss langsam gehen wer weit gehen will, muss langsam kommen...;)
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Jawol macht mir Mut.Bin mal gespannt wenn ich dann mal wieder aufs MTB steige


Hi!

Komme ebenfalls vom Mountenbiken und es ging mir genauso.

Im nachhinein war es bei mir aber die Sitzposition. Man sitzt auf dem Rennrad einfach anders und dadurch ist der Tritt (Bewegungsablauf) etwas anders.

Konnte zu beginn auch nur mit den Händen am Oberrohr nen Hügel:) erklimmen. Mittlerweile ist etwa ein halbes Jahr vergangen und langsam wirds besser.

Also die Umstellung dauert zwar ein wenig aber das bekommst du locker hin.

Zudem bin ich auch nach wie vor am Mountenbike unterwegs und habe das Gefühl das ich gerade durchs Rennradfahren deutlich mehr Power am Berg habe. Kanns mir zwar nicht wirklich erklären, is aber so :)

Lg. und noch viel Spass
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

ich habe gar keine hausrunde... und schaue so gut wie nie auf den schnitt. momentan habe ich noch nicht mal einen tacho am rad und vermisse ihn auch nicht.
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

dann mach doch einfach mal langsamer... :confused:
selbst 4 stunden kann doch nicht das ziel sein, oder? du solltest auch mal so langsam fahren dass selbst 6 stunden um mehr möglich sind. du bist sonst dauerhaft zu schnell unterwegs.
alte rennfahrerweißheit...nur wer langsam fährt wird schneller! ;)

Ich versuche ständig, langsamer zu fahren, bekomme das aber irgendwie nicht hin. Irgendwie will das Rad immer schneller fahren als ich ;)

Selbst wenn ich bewusst langsamer fahren will, klappt das irgendwie nicht. Nicht lachen! Das ist jetzt wirklich ernst gemeint!

Habt ihr irgendwelche Tipps dazu?
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Ich versuche ständig, langsamer zu fahren, bekomme das aber irgendwie nicht hin. Irgendwie will das Rad immer schneller fahren als ich ;)

Selbst wenn ich bewusst langsamer fahren will, klappt das irgendwie nicht. Nicht lachen! Das ist jetzt wirklich ernst gemeint!

Habt ihr irgendwelche Tipps dazu?

Als ich vom Mountenbike auf RR umgestiegen bin bzw. als ich eben auch mit dem RR-Fahren begonnen hab, gings mir auch so. Mit dem MTB hatte ich die volle Disziplin und mit dem Renner immer zu schnell.

Ich hab einfach begonnen mir Pulsgrenzen zu setzen und dann gings etwas besser. Ein paar Monate später hatte ich dann keine Prob. mehr.

Lg.
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Ich glaube, ohne Pulsgurt ist diese Kontrolle schwerlich möglich.
Bin auch immer zu schnell (für meine Verhältnisse) :rolleyes:
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Ohne Pulsgurt ist Radfahren für mich unvorstellbar:D

Dann kann man mich gleich in Dschungel ohne Nahrung aussetzen;)

Ich hab auch so'n Ding, nur ... hab ich den Gurt verlegt.
Und suchen ist mir die Sache nicht wert. Zudem müsste ich dann mit nem 20er Schnitt mein Leben fristen.
Daher: was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß! :D
 
Zurück