• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufempfehlung Carbon Gabel?

Synthoras

Neuer Benutzer
Registriert
22 Januar 2011
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hi Leude,
da ich in den Osterferien mit einem Freund eine Fahrradtour machen werde, bei der es auch über größere Kopfsteinpflaster Passagen geht, würde ich mir gerne Eine Carbon Gabel zulegen, da diese ja leicht federnde Eigenschaften haben soll. All zu teuer sollte der ganze Spaß nicht sein :) Aber so ein Preis bis zu 90-100 euro sollte schon hinhauen ;)
MfG:
Samuel
 
AW: Kaufempfehlung Carbon Gabel?

Falsches Forum. Gehört zu Kaufberatung würde ich sagen...

Carbongabel zwischen 90 und 100€, die auf der einen Seite harte Kopfsteinpflasterpassagen aushält, aber auf der anderen Seite auch noch abfedert ist wohl recht schwer glaube ich.

Kenne Carbongabeln in dem Preissegment nur von ebay und da weiß ich nicht, ob die was taugen, vor allem für deine Anforderungen.
 
AW: Kaufempfehlung Carbon Gabel?

Die leicht federnden Eigenschaften von Carbongabeln wirst Du wohl da nicht richtig bemerken, es sei denn, Du fährst aktuell was aus Beton.
Schon mal geschaut, ob eine Nummer breitere Reifen in den Rahmen passen`? Hassu echt mehr von.
Ansonsten eine Tusk, und fertig ist der Lack:
http://cnc-bike.de/product_info.php...=1891&osCsid=33811ac0c80feb519c760a0d57198608
Bei dem Budget ist die gut beleumundet, Feinheiten wie optimaler Komfort verbieten sich da quasi von selber. Den Aluschaft kann man als Vor und Nachteil sehen. wiegt etwas, macht die Gabel aber in der Montage tendenziell unkomplizierter.
 
AW: Kaufempfehlung Carbon Gabel?

Ich würde auch breitere Reifen wählen,wenn es passt 28mm.Und die würde ich dann mit dem kleinstmöglichen Druck fahren.Das bringt wesentlich mehr als jeder Gabeltausch.
 
AW: Kaufempfehlung Carbon Gabel?

phono hat recht ! Kauf dir Conti GP 4seasons in 28 mm,die haben auch noch ne Extralage Pannenschutz.Ist ja bei Scheissböden auch nicht ganz unwichtig...
Als Carbongabel für kleines Geld ist die Columbus Tusk wirklich zu empfehlen,absolut gutes P/L-Verhältnis.

Ach ja ,ne Extralage Lenkerband wäre auch nicht zu verachten...:D
 
Zurück